Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Ukrainian National News (UNN) - Ukraine

Orbáns Manipulation vor den Wahlen: Propaganda-Treffen in Ungarn zu Ukraine – MFA

Das ukrainische Außenministerium bezeichnete die ​sogenannten nationalen Konsultationen VOKS2025, die auf Initiative des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor ⁢Orban zur Ukraine’s Beitritt zur Europäischen Union in Ungarn stattfanden, als‍ propagandistisch ⁣und manipulativ, ‍die gegen die Ukrainer gerichtet sind.‍ Dies⁣ wurde von UNN unter Berufung auf den Kommentar des MFA berichtet.

Die ukrainische Außenministerium betonte, dass die Ukraine diejenigen Ungarn respektiert, ​die daran teilgenommen haben, einschließlich derer, deren Meinungen nicht mit denen von Kiew übereinstimmen. Und es ist auch bereit, „ihre Warnungen zu hören und seine Position zu klären.“

Gleichzeitig​ wurde darauf hingewiesen, dass es sich um eine manipulative Initiative handelte,⁢ deren Zweck klar ist.

Es ist schwer, am Gesamtmanipulativen Ziel dieser Aktion der ungarischen Regierung zu ⁣zweifeln, die nichts mit den Prinzipien der Demokratie, Offenheit und Transparenz der Willensäußerung zu tun hat. Die ungarische Regierung hat alles‍ unternommen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Konsultationen wurden von einer aggressiven​ Eskalation grundloser Hassgefühle gegen alles, was mit der​ Ukraine zu tun hat,​ begleitet. Eine solche Informationskampagne läuft seit vielen Monaten. Ungarische Beamte ⁤erfinden​ nicht existierende Bedrohungen aus der Ukraine, um ungarische Bürger grundlos einzuschüchtern, so das MFA.

Wie in der offiziellen Stellungnahme festgestellt, besteht das ⁤eigentliche Ziel dieser anti-ukrainischen Hysterie darin, die Aufmerksamkeit der ungarischen Gesellschaft von den Misserfolgen der sozioökonomischen Politik der Regierung Orban⁢ auf ​einen imaginären externen Feind zu lenken.

Das MFA ist überzeugt, dass der Beitritt der Ukraine zur‍ Europäischen Union ‌im eigenen strategischen Interesse Ungarns liegt.

Es wird sowohl Stabilität in der Region als auch Schutz und Wohlstand für alle Bürger der Ukraine,⁢ einschließlich der Mitglieder der ungarischen Minderheit, gewährleisten. Deshalb haben sich ihre ⁤Führer zuvor an den​ Ministerpräsidenten Ungarns mit der Bitte gewandt, den Beitritt der Ukraine zur EU nicht zu⁤ blockieren, so das Ministerium.

Es wird auch betont, dass die ungarische Regierung die Verhandlungen über ⁢den ⁢Beitritt der Ukraine zur EU unterstützen sollte. Denn während des Verhandlungsprozesses können alle Aspekte des Prozesses diskutiert und vereinbart werden.

Das ukrainische MFA fasste zusammen, dass der Beitritt ‌der Ukraine zur EU die gesamte europäische Gemeinschaft stärken, die Stabilität und​ Sicherheit erhöhen, neue Möglichkeiten für europäische Unternehmen eröffnen, die EU durch ukrainische Technologien, Digitalisierung, erneuerbare Energien, ⁣Logistik und andere Bereiche stärken wird. Die Ukraine strebt eine konstruktive Partnerschaft mit allen EU-Mitgliedstaaten, einschließlich Ungarn, an, um ein stärkeres, sichereres und wohlhabenderes Europa aufzubauen.

lies auch:  Nächtlicher Angriff auf Kyiv: Was sind die Folgen?

Die sogenannte landesweite Voks 2025-Umfrage wurde vom Ministerpräsidenten Viktor Orban initiiert, der erklärte, dass er nur die ⁤Meinung der Öffentlichkeit zu einer einzigen​ Frage wissen wollte: „Unterstützen Sie den ⁣Beitritt der Ukraine​ zur Europäischen Union?“ Sie dauerte in Ungarn vom 14. April bis zum 20. ‌Juni. Die Ergebnisse wurden noch nicht offiziell bekannt​ gegeben. Das Regierungsportal besagt nur, dass „die Voks 2025-Abstimmung über den EU-Beitritt der Ukraine beendet ist“ und dass „die Regierung die Öffentlichkeit bald über die Ergebnisse der Abstimmung informieren wird.“

Aber von April bis Juni ermutigte der ungarische Ministerpräsident ⁢die Menschen offen, dagegen zu stimmen. Er schüchterte mit „Särgen mit ungarischen ⁤Soldaten“, Verarmung ungarischer Bauern, einem Zustrom von Migranten und​ dem Verlust von Geldern angeblich im Falle ⁣des EU-Beitritts des Nachbarlandes ein.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.