Polen: Ein Fels in der politischen Brandung
Sikorski nahm am Donnerstag in Berlin an einem Treffen der Außenminister der sogenannten Großen Fünf teil: Polen, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, sowie Großbritannien, der EU und der Ukraine. Zu den Themen gehörten Bedrohungen durch Russland, europäische Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und die Situation in Syrien.
Vor seiner Rückkehr nach Polen traf sich Sikorski mit Journalisten. Er sagte, dass das erweiterte Format der Großen Fünf gut funktioniere und der Meinungsaustausch sehr fruchtbar gewesen sei. „Es scheint, dass dieses Format gut funktioniert und sich dauerhaft etablieren wird, da wir bereits weitere Treffen in Paris, Madrid und möglicherweise sogar in Kiew vorgeschlagen und geplant haben“, sagte er.
Sikorski über Polen im Weimarer Dreieck: „Bollwerk der politischen Stabilität“
Auf die Frage nach den Beziehungen zwischen Warschau und Berlin antwortete der Minister, dass „Deutschland oft sagt, dass es auch hier eine gewisse Spannung in den polnisch-deutschen Beziehungen gibt“. „Tatsächlich ist Polen im Vergleich zu den Ländern des Weimarer Dreiecks (Polen, Deutschland, Frankreich) ein Bollwerk der politischen Stabilität. Das war nicht immer so“, betonte er.
Wie er sagte, berichtet „unsere Botschaft in Berlin“, dass „Polen ein Element der politischen und Wahldebatte in Deutschland ist, als ein erwünschter Partner“ für das Land. „Wie ich verstehe, gibt es einen Wettlauf um die Intensivierung der Beziehungen zu Polen“, sagte Sikorski und betonte, dass „das gut ist und nicht schlecht“.
Konsulat der Ukraine in Posen?
Auf die Frage, in welcher Phase sich die Angelegenheit der Errichtung eines ukrainischen Konsulats in Posen befindet, antwortete der Außenminister, dass dies von der ukrainischen Seite abhängt. „Wenn die Ukraine mich um die Genehmigung zur Einrichtung eines Konsulats in Posen bittet, wird diese Genehmigung erteilt. In welchen räumlichen und personellen Bedingungen und wo genau und in wie vielen Stellen dieses Konsulat funktionieren würde, sind bereits Angelegenheiten der ukrainischen Entscheidungsträger und der Verhandlungen der Ukraine mit der Stadt Posen“, erklärte Sikorski.
Das ukrainische Konsulat in Posen sollte aufgrund der Schließung des russischen Konsulats in dieser Stadt entstehen. Als Vergeltung hat Moskau das polnische Konsulat in St. Petersburg geschlossen und drei unserer Diplomaten ausgewiesen. Die Einrichtung wird im Januar ihren Betrieb einstellen.