PM Sanchez: Spanien wird palästinensische Staatlichkeit bis Juli anerkennen
Spanien wird die palästinensische Staatlichkeit bis Juli anerkennen, sagte der spanische Premierminister Pedro Sanchez gegenüber Journalisten während einer Westasienreise. Dies geht aus mehreren Berichten hervor, die am Dienstag in spanischen Medien veröffentlicht wurden.
Die staatliche Nachrichtenagentur EFE und die Zeitungen El Pais und La Vanguardia zitierten Sanchez mit den informellen Bemerkungen, die er am späten Montag in der jordanischen Hauptstadt Amman, am ersten Tag seiner Besuche in Jordanien, Katar und Saudi-Arabien, gegenüber dem reisenden Pressekorps machte, berichtete die Times of Israel.
Den Berichten zufolge sagte Sanchez, er erwarte, dass sich die Ereignisse in dem Konflikt noch vor den Wahlen zum Europäischen Parlament Anfang Juni entfalten werden und verwies auf die laufenden Debatten bei den Vereinten Nationen.
Er rechne damit, dass Spanien die Anerkennung der Palästinenser bis Juli ausweiten werde, sagte er und fügte hinzu, dass er glaube, dass es innerhalb der Europäischen Union bald eine „kritische Masse“ geben werde, die mehrere Mitgliedstaaten dazu bringen werde, die gleiche Position einzunehmen, so EFE.
Sanchez‘ Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Riyad Mansour, der Gesandte der Palästinensischen Autonomiebehörde bei den Vereinten Nationen, am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, dass die Palästinensische Autonomiebehörde plane, eine Vollmitgliedschaft in den Vereinten Nationen im Sicherheitsrat zu beantragen, wo die Vereinigten Staaten, Israels treuer Verbündeter, ein Veto einlegen können. Ein Antrag der Palästinensischen Autonomiebehörde aus dem Jahr 2011 auf Vollmitgliedschaft stehe noch aus, da der 15-köpfige Rat nie eine formelle Entscheidung getroffen habe, sagte Mansour gegenüber Reuters.
Seit 1988 haben 139 von 193 UN-Mitgliedstaaten die palästinensische Staatlichkeit anerkannt.
https://www.tehrantimes.com/news/496626/PM-Sanchez-Spain-to-recognize-Palestinian-statehood-by-July?rand=19
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“