Papst fordert in seiner Osterbotschaft ein Ende der Kriege in Gaza und der Ukraine
Papst Franziskus hat am Sonntag, den 31. März, seine Forderungen nach der Freilassung der israelischen Geiseln und einem sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen sowie nach einem russisch-ukrainischen Gefangenenaustausch erneuert.
Seine Forderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem neue Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas beginnen sollten und die russische Invasion in der Ukraine in ihr drittes Jahr geht.
„Ich appelliere erneut, dass der Zugang zu humanitärer Hilfe im Gazastreifen gewährleistet wird, und fordere erneut die sofortige Freilassung der am 7. Oktober entführten Geiseln und einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen“, sagte der Papst in seiner Osterbotschaft im Vatikan.
„Indem ich zur Achtung der Grundsätze des Völkerrechts aufrufe, bringe ich meine Hoffnung auf einen allgemeinen Austausch aller Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine zum Ausdruck“, sagte er vor Zehntausenden von Katholiken, die sich auf dem Petersplatz versammelt hatten.
https://www.lemonde.fr/en/international/article/2024/03/31/pope-calls-for-end-to-wars-in-gaza-and-ukraine-during-easter-message_6666916_4.html?rand=714
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Le Monde aus Frankreich. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“