In einer Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass es eine Vielzahl potenzieller Anlässe zur Besorgnis gibt. Insbesondere geht es um die mit Herzproblemen verbundenen Risiken, die möglichen Folgen des Attentats im Juli und den natürlichen Rückgang der geistigen Fähigkeiten im Alter.
Das Magazin behauptet auch, dass Trumps Body-Mass-Index laut verfügbaren Daten zu seiner Größe und seinem Gewicht nur knapp unterhalb der Grenze für die Diagnose „Fettleibigkeit“ liegt.
Der Politiker hatte zuvor erklärt, dass er bereit wäre, sein Amt als Staatsoberhaupt niederzulegen, wenn gesundheitliche Probleme auftreten würden. „Ja, ich würde es tun, wenn ich merken würde, dass ich nicht damit zurechtkomme“, betonte er.
Die Präsidentschaftswahlen in den USA finden am 5. November statt. Die Hauptkandidaten für das Amt sind der ehemalige Staatschef Donald Trump und die derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris.