Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

Präsidentenansprache zum neuen Jahr: Kritik an der Regierung Tusk

Es ist‍ das zehnte​ Neujahrsorakel, das Andrzej Duda als Präsident halten durfte. In⁣ seiner diesjährigen ‌Ansprache fasste⁤ das Staatsoberhaupt die Ereignisse des vergangenen⁤ Jahres zusammen, ⁤bezog sich aber auch auf diejenigen, die noch vor uns liegen, einschließlich der ⁣für ⁤das nächste Jahr geplanten Präsidentschaftswahlen.

„Vor unserem⁣ Vaterland liegen immer⁤ noch viele Herausforderungen. Wie ⁣wir darauf reagieren, wird darüber ⁤entscheiden, ob diese gute Zeit für Polen fortgesetzt wird. Im letzten Jahr ⁢gab es viele beunruhigende Signale hinsichtlich der ‍Entwicklung ‍unseres Landes. Rekordhafter Haushaltsdefizit, Verzögerungen bei ​strategischen Investitionen wie ⁢dem Central Communication Port oder ⁢dem Bau‌ des ersten polnischen Atomkraftwerks, Probleme im Gesundheitswesen und die Bedrohung der Schließung von Krankenhäusern“, sagte Andrzej Duda.⁤ Wie er betonte, habe er als Präsident ‍mehrmals betont, dass dies Angelegenheiten seien, von denen das Lebensniveau der Polen ‍und‌ die weitere Entwicklung des ‌Landes abhängen.

„Zusammenfassend dieses‍ Jahr, ist es wert zu fragen, ob diese Angelegenheiten derzeit eine Priorität für die‍ regierende Koalition sind? Leider​ ist die Antwort negativ. Man⁢ konzentrierte sich darauf, Spaltungen zu vertiefen und ⁣Konflikte zu‍ verstärken, man führte zu Chaos in der Justiz und einem Mangel an Rechtssicherheit für die Polen, und damit zur Schwächung der ‍polnischen Demokratie“, bewertete er.

Der ‌Präsident erinnerte daran, dass im kommenden Jahr Präsidentschaftswahlen in Polen anstehen. „Wir Polen müssen entscheiden, wem wir das höchste Amt​ im Staat anvertrauen. Das ist Demokratie!“, betonte er. Andrzej Duda gab zu, dass er an die Weisheit ⁤seiner Landsleute glaubt und daran, dass sie „die Führung der polnischen Angelegenheiten einem Präsidenten anvertrauen werden,⁤ der über die⁣ Souveränität und Unabhängigkeit wacht, der​ der Verfassung treu bleibt, die Entwicklung unseres Vaterlandes unterstützt und sich effektiv für die Verwirklichung des polnischen Staatsinteresses ‍auf internationaler ⁣Ebene einsetzt“.

„Umso mehr, da wir in unruhigen ⁤Zeiten leben, in denen wir festgestellt haben, dass ‍Frieden und Freiheit nicht für immer‍ gegeben sind. Wir müssen jeden Tag darum kämpfen. ​Deshalb⁤ muss die Sicherheit unseres Vaterlandes ‍die wichtigste​ Angelegenheit für den zukünftigen​ Präsidenten sein. Unabhängig⁢ davon, wem wir ‍dieses Amt anvertrauen“, sagte er.Die polnische Armee und die Verteidigung unserer Grenzen wurden gründlich überprüft, was auch die Bedeutung Polens auf‌ der internationalen Bühne erhöht hat. Als Polen haben wir ⁢gezeigt, ‌dass wir ein fleißiges und unternehmerisches Volk sind, das die Möglichkeiten,​ die sich uns bieten, hervorragend nutzen​ kann. ⁤Es⁤ war eine gute Zeit⁢ für Polen!

Sehr geehrte Damen und Herren!

Vor unserem Vaterland‌ liegen immer noch viele Herausforderungen. Wie wir darauf reagieren, wird​ darüber entscheiden, ​ob diese‌ gute Zeit für‌ Polen ⁢fortgesetzt wird.

Im vergangenen Jahr gab es viele besorgniserregende Signale bezüglich der Entwicklung unseres Landes. ‌Rekordhaushaltsdefizite, Verzögerungen bei strategischen Investitionen wie dem Centralny Port Komunikacyjny oder dem Bau⁤ des ersten polnischen Atomkraftwerks, Probleme im ⁢Gesundheitswesen und die Bedrohung der‍ Schließung⁣ von Krankenhäusern.

Als Präsident habe ich mehrmals betont, dass dies genau die Fragen sind,⁤ von denen das ⁤Lebensniveau der Polen und die weitere Entwicklung unseres Vaterlandes abhängen. Zusammenfassend stellt‌ sich⁤ die Frage, ob diese Fragen für die derzeit‍ regierende Koalition Priorität hatten und haben?

Leider ist die Antwort negativ. Es wurde⁣ sich darauf konzentriert, Spaltungen zu vertiefen und Konflikte zu verschärfen, was zu Chaos in der Justiz und einem Mangel an Rechtssicherheit⁣ für die Polen führte und somit die polnische Demokratie schwächte.

lies auch:  Kursk: Das Ende einer Ära unter Putin

Liebe​ Landsleute!

Das⁤ kommende Jahr 2025 ist ein Jahr der Präsidentschaftswahlen. Wir Polen müssen entscheiden,‍ wem wir das höchste Amt im Staat anvertrauen. Das ist Demokratie!

Ich⁣ glaube ⁣fest an die Weisheit meiner Landsleute. ⁤Ich ‌glaube, ⁤dass sie die Führung des Landes einem Präsidenten ⁢anvertrauen werden, der über die Souveränität und Unabhängigkeit wacht, der der Verfassung treu bleibt, die​ Entwicklung unseres Vaterlandes unterstützt und sich effektiv‌ für die ⁣Verwirklichung des polnischen Staatsinteresses auf ​der internationalen Bühne einsetzt!

Besonders in diesen unruhigen Zeiten, in denen wir festgestellt haben, dass Frieden und ‌Freiheit nicht für immer gegeben sind. Man muss jeden Tag darum kämpfen. Deshalb muss die Sicherheit unseres Vaterlandes die wichtigste Angelegenheit für den zukünftigen Präsidenten sein. Unabhängig davon, wem wir dieses Amt anvertrauen.

Für mich war die Sicherheit Polens und der ⁤Polen immer‌ oberste Priorität und eine Angelegenheit, die über allen politischen Spaltungen stehen sollte. So habe ​ich gehandelt und werde bis zum letzten Tag‌ meiner Präsidentschaft handeln. Sowohl in Polen als auch bei der Vertretung unseres Landes auf ⁢der internationalen Bühne.

Seit dem Beginn der russischen Vollinvasion der Ukraine ist‌ dieser Krieg, der sich entlang unserer östlichen Grenze‍ abspielt, absolut entscheidend für unsere Sicherheit. Unsere Position‌ ist fest und unverändert. Dieser Krieg darf nicht mit einem Sieg Russlands enden. Er muss mit einem gerechten Frieden enden, ⁣der sicherstellt,‌ dass es‌ in Zukunft nicht​ zu einem erneuten,‌ möglicherweise noch ⁤größeren Konflikt kommt!

Unsere Sicherheit basiert auf zwei⁣ Säulen: einer starken und modernen Armee und der Stärke unserer‌ Bündnisse. Im März habe ich in Washington den Vorschlag vorgelegt,‌ die​ Verteidigungsausgaben aller NATO-Länder auf 3 % ihres BIP zu erhöhen. Ich freue mich, dass heute weitere Länder meiner‍ Initiative beitreten. Denn nur⁢ ein starkes NATO unter Führung der Vereinigten Staaten…Die Vereinigten ‌Staaten sind die Garanten für die Sicherheit Polens und unserer gesamten Region.

In Polen sind ​wir uns sehr bewusst, ⁢dass es keine sichere Europa ohne das Engagement der⁣ Vereinigten Staaten gibt.⁢ Sowohl⁣ militärisch als auch wirtschaftlich. Daher ist die Intensivierung der⁣ Zusammenarbeit zwischen der EU und den Vereinigten Staaten der ‌erste Schwerpunkt der polnischen Präsidentschaft, die am ​1.⁤ Januar beginnt.

Während ⁤meiner gesamten Amtszeit als Präsident habe ich konsequent‌ daran gearbeitet, die strategischen polnisch-amerikanischen Beziehungen zu stärken. Heute bin ich stolz darauf, dass sie stärker sind als je zuvor,​ aber ​ich bin überzeugt, dass sie in den kommenden Monaten‌ noch tiefer ⁣gehen können!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Landsleute!

In wenigen Stunden ‍beginnt das neue⁣ Jahr 2025.

Ich wünsche Ihnen alles Gute! Möge es eine gute und sichere‍ Zeit ⁢für Polen sein, möge es eine Zeit der Freude und des Erfolgs ‍für uns ​alle sein!

Frohes neues Jahr!