Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Nato muss Beziehungen im Indo-Pazifik stärken, um Chinas militärischer Herausforderung zu begegnen

Der Generalsekretär der NATO warnte ⁤am Montag davor, ⁣dass Chinas⁤ wachsende Militärpräsenz und seine enge Zusammenarbeit mit Russland, dem Iran und Nordkorea bedeuten,‍ dass die NATO Indo-Pazifik-Partnerschaften weiterentwickeln sollte, um der Herausforderung zu⁢ begegnen, die Peking ⁤darstellt.

Mark Rutte, der Generalsekretär der NATO, äußerte sich im Chatham House⁣ in London und betonte, dass ⁣China derzeit enorme militärische Fähigkeiten aufbaue. Rutte, der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande, sagte: „Was wir derzeit sehen, ist ein ‌enormer Aufbau Chinas in Bezug auf ihre militärischen Fähigkeiten.“

Er wies⁣ darauf hin, ⁣dass China bereits über die größte Marine‍ der⁣ Welt verfüge und dass diese Kampfkraft bis 2030 auf 435⁢ Schiffe anwachsen werde. „China baut auch​ sein nukleares Arsenal aus und strebt bis 2030 mehr als 1.000 einsatzbereite⁤ Atomkriegköpfe an“, fügte er hinzu.

Die‌ Marine der Volksbefreiungsarmee ist die größte der Welt mit 234 Kriegsschiffen​ im Vergleich zu ‌den 219 der US-Marine, so⁤ das Center for‌ Strategic and International Studies. ‍Das Pentagon hat zudem erklärt,‌ dass China über mehr als ‌200 Mal die Schiffbaukapazität der USA verfügt.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.