Nach Irland haben auch Norwegen und Spanien beschlossen, Palästina anzuerkennen
Der spanische Premierminister Sanchez hat angekündigt, dass er am Dienstag, den 28. Mai, seine Entscheidung zur Anerkennung des Staates Palästina bekannt geben wird.
Der norwegische Premierminister Jonas Gahr Stoere kündigte ebenfalls an, Palästina anzuerkennen. „Wir müssen die einzige Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt am Leben erhalten. Das ist eine Zwei-Staaten-Lösung, Seite an Seite, in Frieden und Sicherheit.“
Stoere sagte, dass sie wie Spanien ihre Entscheidung am 28. Mai bekannt geben würden und fügte hinzu, dass ein weiterer Faktor für ihre Entscheidung, Palästina anzuerkennen, darin bestehe, „gemäßigte Kräfte zu unterstützen, die während des brutalen Krieges an Boden verloren haben“.
Stoere erklärte, man wolle mit dieser Entscheidung ein Beispiel für andere Länder setzen, die Palästina nicht anerkennen: „Diese Entscheidung kann der Wiederaufnahme des Prozesses der Zweistaatenlösung Schwung verleihen. Wir glauben auch, dass eine Zweistaatenlösung im Interesse Israels ist.“
Irland, Spanien, Malta und Slowenien haben am 22. März in einer gemeinsamen Erklärung ihre Bereitschaft erklärt, einen palästinensischen Staat anzuerkennen. Es wird erwartet, dass der irische Premierminister Simon Harris heute ankündigen wird, dass er Palästina anerkennen wird. Israel rief seine Botschafter in Irland und Norwegen zurück.
ERKLÄRUNG AUS PHILIPPINEN UND DER TÜRKEI
Die Palästinensische Autonomiebehörde und die Hamas haben die Entscheidung Irlands, Spaniens und Norwegens begrüßt, Palästina anzuerkennen.
Der Sprecher der AK-Partei, Ömer Çelik, gab die folgende Erklärung ab:
„Die Ankündigungen Spaniens, Irlands und Norwegens, den Staat Palästina anzuerkennen, sind äußerst willkommen.
Jeder Schritt zur Anerkennung des Staates Palästina bedeutet, auf der richtigen Seite der Geschichte und auf der Seite der menschlichen Werte zu stehen.
Die Politik unseres Präsidenten in der Palästinafrage steht sowohl auf der richtigen Seite der Geschichte als auch auf der Seite der menschlichen Werte. Die Bemühungen unseres Präsidenten sind die größte Unterstützung für die weltweit zunehmende humanitäre und politische Sensibilität in der Palästina-Frage.“
Das Außenministerium äußerte seine „große Zufriedenheit“ über die Entscheidung Irlands, Spaniens und Norwegens, Palästina anzuerkennen.
https://www.haberturk.com/irlanda-nin-ardindan-norvec-ve-ispanya-da-filistin-i-tanima-karari-aldi-3688556?rand=725
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“