Nach dem 7. Oktober wurde Israel mit Waffen überschwemmt: 35 Tausend Tonnen
In den in der Zeitung Israel Hayom veröffentlichten Nachrichten hieß es, dass seit dem 7. Oktober 2023 35 Tausend Tonnen Waffen und Munition mit mehr als 300 Flugzeugen und etwa 50 Schiffen aus verschiedenen Ländern, hauptsächlich aus den USA, in Israel eingetroffen sind.
Es wurde festgestellt, dass Israels wichtigster Waffenlieferant die USA sind, während ein kleiner Teil der Waffenlieferungen aus anderen Ländern stammt.
Es wurde festgestellt, dass die US-Waffenlieferungen ein Beweis für die offene Unterstützung der israelischen Armee sind, die ihre Angriffe auf den Gazastreifen fortsetzt, sowie für die Vorbereitung des Krieges gegen die Hisbollah an der Nordfront.
Es wurde angemerkt, dass hochrangige israelische Sicherheitsbeamte über die Möglichkeit einer Verlangsamung der Waffenlieferungen der USA an Israel aufgrund der zunehmenden Spannungen zwischen Washington und Tel Aviv wegen des Gazastreifens besorgt seien.
„ISRAEL IST AUCH BEI DER UN VON DEN USA ABHÄNGIG“
Die Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Seiten drehen sich um verschiedene Themen, aber einigen Quellen zufolge ist der Hauptgrund für die Spannungen in der Rhetorik das mangelnde Vertrauen zwischen der US-Regierung unter der Führung von Joe Biden und der israelischen Regierung unter der Führung von Binyamin Netanyahu.
In dem Bericht wird auch darauf hingewiesen, dass Israel die Unterstützung der Vereinigten Staaten nicht nur bei den Waffen, sondern auch im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen braucht.
DIE ANGRIFFE DAUERN SEIT DEM 7. OKTOBER AN
Am 7. Oktober 2023 starteten die Izz ad-Din al-Qassam Brigaden, der bewaffnete Flügel der Hamas, einen umfassenden Angriff auf Israel mit der Begründung, „auf die ständigen Übergriffe gegen Palästinenser und heilige Stätten, insbesondere die Al-Aqsa Moschee, zu reagieren“.
Israel gab bekannt, dass bei den Angriffen am 7. Oktober 1200 Israelis getötet und 5.132 Menschen verwundet wurden.
Seit dem 7. Oktober sind bei den israelischen Angriffen auf den Gazastreifen 31.726 Palästinenser, darunter mindestens 13.500 Kinder und 9.000 Frauen, getötet und 73.792 Menschen verletzt worden.
Während immer noch Tausende von Toten unter den Trümmern zu finden sind, wird auch die zivile Infrastruktur zerstört, indem Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, in denen die Menschen Schutz suchen, angegriffen werden.
Die israelische Armee gab bekannt, dass seit dem 7. Oktober, als die Angriffe auf den Gazastreifen begannen, 592 ihrer Soldaten getötet wurden, 250 davon während der Bodeninvasion.
Während der „humanitären Pause“ der Feindseligkeiten am 24. November 2023 für 4 Tage, die später um weitere 3 Tage verlängert wurde, wurden 81 israelische und 240 palästinensische Gefangene gegenseitig freigelassen.
In der Zwischenzeit verhaftete und inhaftierte Israel weiterhin Tausende von Palästinensern.
Im besetzten Westjordanland und in Ostjerusalem sind seit dem 7. Oktober 2023 434 Palästinenser bei Angriffen durch israelische Streitkräfte und illegale jüdische Siedler getötet worden.
Bei den Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah an der Grenze seit dem 8. Oktober wurden 232 Hisbollah-Mitglieder, 51 libanesische Zivilisten, 11 Mitglieder der Amal-Bewegung, 12 Hamas- und 12 Mitglieder des Islamischen Dschihad, 6 israelische Zivilisten und 11 Soldaten getötet.
*Das Bildmaterial der Nachricht wurde von AP zur Verfügung gestellt.
https://www.haberturk.com/israil-e-7-ekim-den-sonra-silah-yagdi-35-bin-ton-3670341?rand=725
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“