Erdbeben in Myanmar: Sind wir vorbereitet?
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“
TAIPEI, Taiwan — Das Erdbeben der Stärke 7,7, das am Freitag Myanmar erschütterte, hat mehr als 1.600 Menschen getötet und über 3.400 verletzt und war bis nach Thailand, Laos und Südchina zu spüren. Das Erdbeben hatte seinen Ursprung in der Nähe von Mandalay, der zweitgrößten Stadt Myanmars mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern, durch das Reiben tektonischer Platten entlang des Sagaing-Verwerfung, die durch die Mitte des Landes verläuft. Über 600 Meilen entfernt in Bangkok, der thailändischen Hauptstadt, bebten die Gebäude. Die Rettungsbemühungen in der Region wurden durch eingestürzte Gebäude, Brücken und Straßen, die ins Nichts führen, behindert, und Nachbeben halten die Bewohner weiterhin in Alarmbereitschaft.
Das Unglück hat - wenig überraschend – Fragen zur Erdbeben-Vorbereitung in Südostasien und darüber hinaus in Orten wie Taiwan, das für sein proaktives Handeln bekannt ist, und Kalifornien, das sich inmitten einer Erdbeben-„Dürre“ befindet, aufgeworfen. Die Times sprach mit Nurul Alam, einem Spezialisten für widerstandsfähige Infrastruktur, der am Asian Disaster Preparedness Center in Bangkok tätig war, über das, was die Folgen über die Katastrophenvorsorge in Asien und darüber hinaus aussagen.
Wie gut war Myanmar auf das Erdbeben vorbereitet? Im Jahr 2014 führte Alam seismische Risikobewertungen in Mandalay durch, in der Nähe des Epizentrums des jüngsten Erdbebens. Angesichts der geografischen Nähe der Stadt zu einer großen Störungslinie hatte sein Team empfohlen, dass die Regierung ihre Bauvorschriften aktualisiert, um Strukturen widerstandsfähiger zu machen und die seismische Notfallplanung zu verbessern. „Ich glaube, wenn sie den Empfehlungen gefolgt wären, hätte es jetzt weniger Probleme gegeben, aber ich glaube nicht, dass das passiert ist“, sagte er. „Es war bereits riskant. Die Gebäude waren dort sowieso anfällig, und die Leute wussten, dass das kommen würde.“Das Erdbeben in Naypyidaw, Myanmar, hat Rettungskräfte auf der Suche nach Überlebenden mobilisiert. Myanmar ist auch besonders gefährdet, da das Land seit 2021 in einem Bürgerkrieg verwickelt ist. Millionen Menschen wurden vertrieben, und die Regierungs- und medizinische Infrastruktur wurde lahmgelegt. Obwohl Informationen aus Myanmar streng von der herrschenden Militärjunta kontrolliert werden, schätzen Hilfsorganisationen und wissenschaftliche Organisationen die Verwüstung als enorm ein.
Thailand hat seine Erdbeben-Bauvorschriften im Jahr 2007 aktualisiert und 2021 neue Vorschriften für erdbebensicheres Design veröffentlicht. Der größte Teil der Gebäudeschäden des Erdbebens vom Freitag war nicht-strukturell und betraf Trennwände, Armaturen, Elektrizität und Sanitär, sagte Alam. Strukturelle Träger, Säulen und Platten hielten stand, trotz extremer Erschütterungen und Schwingungen einiger Hochhäuser.
Mehr als ein Dutzend Menschen starben in Bangkok aufgrund des Erdbebens, und ein 30-stöckiges im Bau befindliches Gebäude stürzte ein. Die Bemühungen, etwa 80 vermisste Personen zu finden, sind im Gange.
Oft haben Gebiete mit häufigeren Erdbeben strengere Bauvorschriften und Notfallpläne, so dass sie weniger von schweren Erschütterungen betroffen sind, sagte Alam. Japan hat beispielsweise aufgrund häufiger Erdbeben strenge seismische Vorschriften und Frühwarnsysteme. Taiwan, eine weitere erdbebengefährdete Insel, trifft ähnliche Vorsichtsmaßnahmen, die halfen, Todesfälle und Schäden im vergangenen Jahr während seines stärksten Erdbebens seit einem Vierteljahrhundert zu mildern.
Einige Länder könnten laut Alam mehr tun, um sich vorzubereiten. Kalifornien würde sich wahrscheinlich besser bei einem Erdbeben schlagen als viele asiatische Länder aufgrund seiner Erfahrung mit Naturkatastrophen und seiner strengen Bauvorschriften und Einhaltung, sagte Alam. Er fügte hinzu, dass Gebiete mit hohem Erdbebenrisiko in den USA auch häufiger Übungen durchführen als Orte wie Bangkok.
Los Angeles hat seine umfassende Erdbebensicherheitsverordnung beworben – die strengste des Landes, die erfordert, dass Tausende von Gebäuden bewertet und bei Bedarf verstärkt werden. Im Jahr 2015 verabschiedete die Stadt eine wegweisende Verordnung, die erfordert, dass schätzungsweise 15.000 Gebäude nachgerüstet werden, damit sie besser gegen heftige Erschütterungen standhalten. Letztes Jahr berichtete die Times jedoch, dass die Nachrüstungsdaten der Gebäude in L.A. seit Jahren veraltet sind.Die Vorbereitung auf Naturkatastrophen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in seismisch aktiven Regionen wie Myanmar. Laut Alam können detaillierte seismische Gefahren- und Risikobewertungen dazu beitragen festzustellen, ob die Standards für den Bau neuer Gebäude verbessert werden müssen. Diese Untersuchungen sollten frühzeitig durchgeführt werden, da es Jahre dauern kann, die Bauvorschriften zu ändern, die normalerweise alle fünf Jahre von der Regierung aktualisiert werden.
Die vorhandene Infrastruktur kann auch nachgerüstet werden, um die anfälligen Gebäude widerstandsfähiger zu machen, insbesondere solche, die bereits durch Erdbeben beschädigt wurden. In der Regel liegen die Kosten für die Nachrüstung innerhalb von 30% der Gesamtrekonstruktionskosten, und sie kann in Etappen durchgeführt werden, um die Einrichtung weiterhin nutzen zu können.
Alam betonte, dass man Erdbeben nicht verhindern kann, sondern nur sicher sein kann, indem man unsere Strukturen und Einrichtungen gegen solche Art von Katastrophen stärker und nachgerüstet macht. Er wies darauf hin, dass während seismische Probleme zu Beginn des Jahrhunderts viel Aufmerksamkeit erregten, vor etwa einem Jahrzehnt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels begannen, sie zu überschatten.
„Es ist in den Hintergrund gerückt. Niemand macht sich wirklich Sorgen, bis es zu großen Erdbeben kommt. Es betrifft nicht nur Thailand, sondern tatsächlich die ganze Welt“, sagte er. „Dies könnte ein Weckruf für Regierungen sein.“
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.