Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

South China Morning Post - China (Hongkong)

Meinung | Indien-Pakistan Konflikt: Neue Ära der globalen Sicherheit

Die jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan haben sich als unbeabsichtigtes ​Testgelände für konkurrierende Militärtechnologien erwiesen. Eine bedeutendere Erzählung entfaltet sich: Chinesische Militärtechnologie tritt gegen westliche und russische ⁤Systeme unter realen Bedingungen an.

Das Arsenal Pakistans, geprägt durch umfangreiche⁤ Verteidigungszusammenarbeit mit ⁣China, hat⁣ zunehmend⁤ fortschrittliche Luft- und Raketenabwehrsysteme, ⁣Drohnen und Mehrzweckkampfflugzeuge integriert, im Gegensatz zu​ Indiens vielfältiger Mischung aus russischen, westlichen ⁣und im Inland angepassten Plattformen.

Der Preisunterschied zwischen chinesischen und westlichen Militärsystemen ‌ist erheblich. Die chinesischen Wing⁤ Loong II-Drohnen ‍Pakistans kosten etwa 1-2 Millionen US-Dollar pro Einheit, während vergleichbare westliche Systeme wie die amerikanische MQ-9 Reaper angeblich mit rund ‌30-40 Millionen US-Dollar zu Buche‍ schlagen.

Dieser Kostenvorteil erstreckt sich auch auf Kampfflugzeuge, wobei der JF-17 Thunder schätzungsweise 25-32 ‍Millionen US-Dollar pro Einheit kostet im Vergleich ‍zu den gemeldeten 288 Millionen US-Dollar‌ für Indiens französische Rafale-Kampfflugzeuge.

Die Schlachtfeldtests chinesischer Waffensysteme könnten einen strategischen ​Paradigmenwechsel in der globalen militärischen Dynamik signalisieren. Jahrzehntelang ‍hat​ die westliche Militärtechnologie – insbesondere amerikanische Waffensysteme – eine unbestrittene ⁤Überlegenheit aufrechterhalten, die Premium-Preise rechtfertigt und geopolitische Hierarchien⁢ verstärkt.

Selbst wenn die chinesische Technologie nur 70-80 Prozent der ⁣westlichen Fähigkeiten ⁤zu 20-30 Prozent der Kosten​ demonstriert, ⁣entsteht ein recht attraktives Angebot, das die globale Verteidigungsbeschaffung und strategische Ausrichtungen neu gestalten könnte.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  Zelensky enthüllt: Nur 43.000 ukrainische Soldaten verloren - weit weniger als Trump behauptet

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.