Website-Icon Perspektiven Global

Bidens Hoffnung: Waffenstillstand in Gaza – Entscheidung bei der Hamas

US-Präsident Biden beantwortete Fragen von Reportern, bevor er auf einem Flughafen nahe der Hauptstadt Washington an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One ging.

Auf die Frage der Journalisten nach dem Waffenstillstand sagte Biden: „Das liegt jetzt in den Händen der Hamas. Die Israelis sind kooperativ. Ein vernünftiger Vorschlag ist gekommen. Wir werden in ein paar Tagen wissen, was passiert.“

‚Wir brauchen einen Waffenstillstand‘. Biden sagte über die Möglichkeit eines Waffenstillstands vor dem Ramadan: „Es sollte einen Waffenstillstand geben. Wenn es bis zum Ramadan weitergeht, wird es sehr, sehr gefährlich werden. Deshalb bemühen wir uns sehr, sehr intensiv um einen Waffenstillstand.“

Der US-Präsident sagte, er arbeite hart daran, mehr Hilfe für den Gazastreifen zu bekommen, wo die Palästinenser ernsthaft vom Hungertod bedroht sind.

Biden sagte auch: „Wie immer“, als er nach seinem Verhältnis zum israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu gefragt wurde.

Es heißt, der US-Präsident sei unzufrieden mit der Art und Weise, wie Israel den Krieg führt, und insbesondere mit der hohen Zahl der zivilen Opfer, was zu einem Streit zwischen ihm und Netanjahu geführt hat.

NACH DEM 7. OKTOBER IN DER ISRAELISCHEN BESETZUNG VON GAZA

Am 7. Oktober 2023. Die Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden, der bewaffnete Flügel der Hamas, starten einen umfassenden Angriff auf Israel und rechtfertigen ihn als „Antwort auf die anhaltenden Übergriffe auf Palästinenser und heilige Stätten, insbesondere die Al-Aqsa-Moschee“.

Israel gab bekannt, dass bei den Angriffen am 7. Oktober 1.200 Israelis getötet und 5.132 verwundet wurden.

Seit dem 7. Oktober wurden 30.631 Palästinenser, darunter mindestens 13.430 Kinder und 8.900 Frauen, bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen getötet und 72.000 43 verletzt.

Während Tausende von Toten immer noch unter den Trümmern liegen, wird auch die zivile Infrastruktur zerstört, indem Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen angegriffen werden, in die sich die Menschen flüchten.

Die israelische Armee hat bekannt gegeben, dass seit dem 7. Oktober, als die Angriffe auf den Gazastreifen begannen, 585 ihrer Soldaten getötet wurden, davon 245 während der Bodeninvasion.

Während einer ‚humanitären Pause‘ der Feindseligkeiten am 24. November 2023 für 4 Tage, die später um weitere 3 Tage verlängert wurde, wurden 81 Israelis und 240 palästinensische Gefangene gegenseitig freigelassen. Auf der anderen Seite hielt Israel weiterhin Tausende von Palästinensern fest und inhaftierte sie.

Im besetzten Westjordanland und in Ostjerusalem sind seit dem 7. Oktober 2023 422 Palästinenser bei Angriffen durch israelische Streitkräfte und illegale jüdische Siedler getötet worden.

Bei Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah an der Grenze wurden seit dem 8. Oktober 232 Hisbollah-Mitglieder, 45 libanesische Zivilisten, 11 Mitglieder der Amal-Bewegung, 12 Hamas-Mitglieder und 12 Mitglieder des Islamischen Dschihad, 6 israelische Zivilisten und 11 Soldaten getötet.

https://www.haberturk.com/biden-a-gore-gazze-de-ateskes-anlasmasi-hamas-a-bagli-3666753?rand=725

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/06/audio_1718653182.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen