Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Die unvergleichliche Geschichte des jüdischen Volkes: Überleben trotz Unterdrückung

Dies ist meine aufrichtige und unzensierte Perspektive als Muslim im Nahen Osten: Kein⁤ anderes Volk hat in der Weltgeschichte ⁣so tragisch unter Massenverbrechen, dem Massaker an Frauen und Kindern und dem kollektiven‌ Verlust von Leben und Würde gelitten.

Das erste Mal geschah diese​ große Unterdrückung, als Pharao Völkermord an jedem männlichen ‌Kind der Israeliten beging, seine Handlungen unter dem Vorwand ⁤rechtfertigend, ⁣seine Herrschaft zu schützen und die Geburt des Propheten​ Moses⁤ zu verhindern. Die zweite Tragödie ⁢hingegen spielte sich im Namen dieses Volkes ab – diesmal⁣ ausgeführt von Netanyahus extremistischer Fraktion – durch Völkermord und das Massaker an Frauen⁣ und Kindern im Gazastreifen, unter Verwendung von⁢ Rechtfertigungen, die‌ erschreckend ähnlich denen des ⁢Pharaos sind.

Wenn Pharao’s‍ Begründung für ‌das ⁢Schlachten ⁤der Kinder Israels zur Zeit Moses‘ ungerecht‍ war, dann ist die Argumentation hinter den Handlungen von Netanyahu und ⁢Ben Gvir – die durch das Töten unschuldiger Frauen und Kinder im Gazastreifen ihre Herrschaft über Israel aufrechterhalten wollen – ebenso ​unverteidigbar. So ⁣wie die Geschichte ​einen anderen Verlauf genommen hätte, wenn Pharao die Rechte der israelitischen Nation anerkannt hätte,⁣ so hätte auch der Zyklus ​der Massaker verhindert werden können, ⁤wenn Gerechtigkeit und die Rechte aller Völker eingehalten worden⁣ wären.

Der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden historischen Perioden ‍liegt in ‍einem entscheidenden⁤ Aspekt: Einige säkulare Personen ‌mögen die ​historische ⁢Authentizität von Pharaos Verbrechen in Frage stellen. Doch im Fall der Massaker im Gazastreifen lassen⁣ die Bilder und Aufnahmen von Kameras​ und Handys keinen Raum für ‍Leugnung oder⁤ Vertuschung.

Der Weg zur Etablierung und Aufrechterhaltung des Friedens in der Welt liegt allein darin, Gerechtigkeit zu wahren und die Rechte aller Nationen​ und Völker sicherzustellen. Die ⁢wahre Lehre dieser⁤ Ereignisse⁢ ist, dass wir nicht zulassen dürfen, dass eine Gruppe, ⁣die ‌von der Verfolgung von Macht ‍innerhalb ihres eigenen Volkes angetrieben⁤ wird, solche Ambitionen ‍als Vorwand für die ⁤Begehung von Massenverbrechen gegen andere ‌Nationen und Gemeinschaften verwendet.

lies auch:  Hunger als Waffe: Die neue Bedrohung in Gaza

Aus⁤ tiefstem Herzen müssen ⁣wir alle aufrichtig für eine bessere Welt beten -‌ eine, in der die Rechtschaffenen unter ‍diesen Menschen wieder die wahren Entscheidungsträger ihrer eigenen Geschichte und der Zukunft ihrer Kinder werden.

Am Ende‍ bleibt nur⁣ eine wichtige Frage für die Gelehrten und wahren Anhänger ‍des jüdischen Glaubens: Welcher der beiden hat dem Bild ⁤dieser reinen Religion in den Augen der Welt einen grundlegenderen und verheerenderen ⁤Schlag versetzt ⁢-⁣ der antike Pharao mit seinem Massaker an Moses‘ ​Volk oder Netanyahu mit dem ⁣Massenmord an Frauen ‍und Kindern ​im Gazastreifen? Welcher, wirklich?

Original article link: https://www.tehrantimes.com/news/511138/No-nation-in-history-has-endured-oppression-as-profoundly-as?rand=19

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.