Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Jerusalem Post - Israel

Gericht: Keine Beweise für Steuerhinterziehung bei Roman Abramovich

Das Hamburger Landgericht hat ​eine einstweilige Verfügung gegen die österreichische Zeitung ‍Krone erlassen, die sie daran hindert, Behauptungen zu wiederholen, dass der russisch-israelische Geschäftsmann Roman Abramovich Luxusyachten nutzte, ⁣um Steuern zu hinterziehen.

Die Entscheidung erfolgte, nachdem die Krone in diesem Jahr ⁤einen Artikel veröffentlicht hatte, in ⁤dem​ Abramovich beschuldigt wurde, ein komplexes Offshore-System orchestriert zu haben, um Millionen von Steuern zu umgehen, ‌angeblich ​unter Verwendung der Yachten Eclipse ⁤und ‍Solaris. Der Artikel mit dem Titel „Konnte nicht dreister sein – Abramovich hat Millionen mit‍ Luxusyachten hinterzogen“ wurde seitdem von der Website ⁢des Outlets entfernt.

Das Gericht stellte fest, dass die Behauptungen des Artikels unbegründet seien und dass selbst unter dem Standard des⁢ verdächtigkeitsbasierten Berichtens die Behauptungen die notwendige faktische Grundlage⁣ vermissen.

Die rechtliche Anfrage für die einstweilige Verfügung wurde vom deutschen Anwalt Joachim Nikolaus Steinhöfel im⁢ Namen von Abramovich gestellt.

Steinhöfel erklärte, dass Abramovich weder direkt noch indirekt die fraglichen Yachten ‌besitzt ⁣und daher keine Steuervergehen in Bezug auf sie begangen haben könnte. Er wies auch darauf hin, ‍dass gegen seinen Mandanten keine offiziellen​ Ermittlungen oder rechtlichen Schritte im Zusammenhang mit den Vorwürfen ⁢eingeleitet wurden.

Die Entscheidung‍ des Gerichts verstärkt die⁢ wachsende Aufmerksamkeit für⁣ die Medienverantwortlichkeit, insbesondere in⁣ Bezug auf prominente Personen, die in politisch aufgeladenen Kontexten ins Visier genommen⁢ werden.

Sie folgt auch auf kürzliche Korrekturen durch ⁣internationale Gremien. Im Februar berichtete die ⁣Jerusalem Post, dass⁤ sowohl die Europäische Union als auch das Vereinigte Königreich mehrere zuvor veröffentlichte Anschuldigungen gegen Abramovich entfernt hatten, nachdem sie festgestellt‍ hatten, dass sie ⁢unbegründet waren.

Obwohl die einstweilige Verfügung derzeit eine vorläufige Maßnahme​ ist, markiert sie einen bedeutenden⁤ Schritt in den ‌laufenden Bemühungen von Abramovich, falsche oder irreführende Medienberichte in europäischen Gerichtsbarkeiten anzufechten.

Die EU ⁢hat ihre Sanktionsbegründung gegen Abramovich geändert und frühere Behauptungen entfernt,‌ dass er finanziell von der russischen Regierung profitiert habe, so eine im Februar​ im Namen von ihm veröffentlichte Erklärung.

lies auch:  Hamas feuert vom Südlibanon aus Raketen auf Israel ab

Die Änderung, die am 27.⁤ Januar‌ vorgenommen ‌wurde, folgt auf ein Urteil‍ des Europäischen Gerichts erster Instanz im Dezember 2023, das das Argument ⁣des EU-Rates zurückwies, Abramovich mit russischen Entscheidungsträgern in Verbindung zu bringen, die‌ für die Annexion der Krim und die Destabilisierung der Ukraine verantwortlich sind.

Trotz der Änderung bleibt Abramovich von der EU sanktioniert. Das Gericht bestätigte seine Einstufung allein mit der Begründung, dass er ein „russischer Geschäftsmann“ ist ‌- eine breite Klassifizierung nach ⁢den aktuellen EU-Vorschriften, die selbst auf passive Aktionäre in Branchen anwendbar ist, die‌ nichts ⁣mit dem Krieg zu tun haben.

Abramovichs ‍Rechtsteam hatte formell die EU aufgefordert, die Einstufung gemäß dem Urteil des Gerichts anzupassen, eine Bitte, die nun gewährt wurde.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.