Jemen greift Israels Ben Gurion Flughafen mit Rakete an
Die Streitkräfte des Jemen haben am Sonntag einen hypersonischen ballistischen Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen Israels gestartet, als Vergeltung für die brutale Kampagne des zionistischen Regimes im Gazastreifen, berichtete Tasnim.
Brigadegeneral Yahya Saree, der Sprecher des jemenitischen Militärs, erklärte, dass die “qualitative militärische Operation“ den Ben-Gurion-Flughafen, Israels wichtigsten internationalen Flughafen in der Nähe von Tel Aviv, ins Visier genommen habe.
Er verkündete in einer Fernseherklärung, dass die jemenitischen Raketenstreitkräfte einen Präzisionsschlag auf den Flughafen mit einer Palestine-2 hypersonischen ballistischen Rakete durchgeführt haben.
Der Sprecher bestätigte, dass die Operation ihr Ziel erfolgreich erreicht hat, die zionistischen Usurpatoren dazu zwang, in Schutzräume zu fliehen, und die Flughafenaktivitäten stoppte.
Der Angriff, so Saree, wurde zur Unterstützung des unterdrückten palästinensischen Volkes und der Widerstandskräfte durchgeführt und als Vergeltung für den Völkermord, den der zionistische Feind an den Menschen in Gaza begangen hat.
Die Erklärung bekräftigte, dass die jemenitischen Streitkräfte ihre Operationen zur Unterstützung Palästinas fortsetzen werden, bis die israelische Aggression gegen Gaza endet und die Belagerung aufgehoben wird.
Der Sprecher betonte auch die volle Bereitschaft des Jemens, auf jede Entwicklung in den kommenden Tagen zu reagieren.
Der Krieg des zionistischen Regimes gegen Gaza hat seit Oktober 2023 mindestens 57.338 Menschen getötet und 135.957 verletzt, so das Gesundheitsministerium des Gazastreifens.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.