Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Feuer auf Demonstranten in Golan-Höhen!

Die israelische Armee hat bei ​einem Protest von Zivilisten gegen die Besetzung des Dorfes Süveyse in der Provinz Kuneytra in Syrien das Feuer eröffnet, wodurch drei Personen verletzt wurden.

Nach dem Sturz des Baath-Regimes in‍ Syrien verstärkt Israel ‍seine Luftangriffe ⁤auf das Land und erweitert auch seine Bodenbesetzung.

Die Bewohner der Region Süveyse in Kuneytra im Südwesten des ⁣Landes haben gegen die Besetzung des Landes durch Israel protestiert.

Während des Protests eröffneten ⁢israelische Soldaten das Feuer⁢ auf die Menge von ihren ⁢Stellungen aus. Bei dem ⁢Angriff der israelischen⁢ Armee wurden drei Zivilisten verletzt.

Nach den verstärkten Kämpfen in Syrien am 27. November und dem Zusammenbruch des 61 Jahre alten⁤ Baath-Regimes am⁤ 8. Dezember verstärkte die israelische Armee ihre Angriffe‍ auf das Land.

Die israelische Armee begann damit, die verbliebene militärische Infrastruktur und Möglichkeiten des Regimes zu zerstören und‍ erweiterte ihre Besetzung ‌des​ Golan-Höhen​ im syrischen Territorium.

Die israelische Armee ⁢drang in die Pufferzone um die Golan-Höhen ein und ⁢erweiterte ihre Besetzung, indem sie sich der Hauptstadt Damaskus bis auf 25 Kilometer näherte.

Israel hält die ​Golanhöhen, die zu Syrien gehören, seit 1967 ‌besetzt. Die Grenzen der Pufferzone und der entmilitarisierten Zone wurden durch das Abkommen über den Rückzug der Streitkräfte von 1974‌ zwischen Israel und Syrien festgelegt.