Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

Konflikte im Nahen Osten: Aktuelle News & Updates – Täglicher Überblick (3. Juni 2024)



Mittagsbriefing von Farhan Haq, Stellvertretender Sprecher des Generalsekretärs.

Höhepunkte:
– Ankündigung der Reise
– Israel
– Besetztes Palästinensisches Gebiet
– Libanon
– Kinder und bewaffnete Konflikte
– Ukraine
– Demokratische Republik Kongo
– Pakistan
– Neue Residente Koordinatoren
– Weltfahrradtag
– Briefing heute und morgen

REISEANKÜNDIGUNG
Der Generalsekretär, António Guterres, reist heute nach Washington D.C..
Heute Abend nimmt der Generalsekretär am jährlichen Galadinner der Kuwait-Amerika-Stiftung für das UN-Flüchtlingshilfswerk -UNHCR- teil.
Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen.
Am Dienstag wird der Generalsekretär mit dem US-Außenminister Antony Blinken zusammentreffen, um mehrere Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen.

ISRAEL
Heute Morgen traf der Generalsekretär mit Vertretern des Forums für Geiseln und Vermisste aus Israel zusammen.
Der Generalsekretär hörte sich die Aussagen der Familien an.
Er brachte seine Solidarität mit den Familien zum Ausdruck und wiederholte seine Forderung nach der sofortigen und bedingungslosen Freilassung aller Geiseln.

BESETZTE PALÄSTINENSISCHE GEBIETE
Im Gazastreifen hat die Weltgesundheitsorganisation mitgeteilt, dass das letzte funktionierende Krankenhaus in Rafah – Al-Helal Al-Emirati – seit dem 30. Mai nicht mehr in Betrieb ist.
Das bedeutet, dass es in Rafah-Stadt so gut wie keine Gesundheitsdienste mehr gibt.
Nur ein Feldlazarett ist noch teilweise funktionsfähig, aber es ist wegen der Feindseligkeiten in der Umgebung derzeit nicht zugänglich und kann nur die Grundversorgung der Patienten im Inneren sicherstellen.
Die WHO sagt, dass die Krankenhäuser in Rafah dringend wiederhergestellt werden müssen. Ohne einen sicheren Zugang, einen kontinuierlichen Fluss von Hilfsgütern in den und durch den Gazastreifen und verlässliche Bedingungen für die Lieferung dieser Hilfsgüter an die Einrichtungen, die sie benötigen, ist die Fähigkeit der Organisation, das Gesundheitssystem im Gazastreifen wirksam zu unterstützen, jedoch stark beeinträchtigt.
Nach Angaben des UN-Hilfswerks UNRWA sind alle 36 Notunterkünfte in Rafah jetzt leer. Schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen sind in Khan Younis und im Nahen Osten auf der Flucht. In Khan Younis sind Tausende von Familien in beschädigten und zerstörten Einrichtungen untergebracht.
Während andere weiterhin in Deir al-Balah Schutz suchen, warnt das UNRWA, dass der Platz für vertriebene Familien knapp wird. Die Menschen sind dort auf extrem überfülltem Land untergebracht, mit begrenzten Vorräten und wichtigen Dienstleistungen.

lies auch:  UN-Chef ruft am ersten Tag des Ramadan zur Waffenruhe in Gaza auf

LEBANON
Jeanine Hennis-Plasschaert ist in ihrer neuen Funktion als UN-Sonderkoordinatorin für den Libanon in der libanesischen Hauptstadt Beirut eingetroffen.
Sie hat sich bereits mit dem geschäftsführenden Außenminister, Abdallah Bou Habib, getroffen, um ihre erste Konsultationsrunde mit libanesischen Beamten zu beginnen.
In einer Erklärung sagte Frau Hennis-Plasschaert, sie habe einige der wichtigsten Themen und Prioritäten angesprochen, die sie genau verfolgen werde.
Zu den besprochenen Themen gehört auch der langwierige politische Stillstand im Libanon. Sie fügte hinzu, dass der Libanon zwar auf vielen Ebenen vor Herausforderungen stehe, die Entwicklungen jenseits der Blauen Linie jedoch besonders besorgniserregend seien.

Vollständige Highlights:

source