Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Israel verhungert Palästinenser, arabische Staaten profitieren

In Gaza breitet ⁣sich aufgrund der fortgesetzten Beschränkungen ⁣Israels bei der Einfuhr ‌von Lebensmitteln und ‍anderen ⁢lebenswichtigen Gütern in ​das palästinensische​ Gebiet ⁣eine extreme Hungersnot und schwere Mangelernährung immer weiter aus. Die humanitäre Situation in Gaza hat sich verschlechtert, seit das​ Regime von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu eine Bodenoffensive in der südlichsten Stadt des Gebiets,⁣ Rafah, durchgeführt hat.‌ Diese Angriffe haben die Lieferung humanitärer Hilfe weiter gestört und über eine ⁢Million Menschen ​zur Flucht aus Rafah​ gezwungen. Vor dem Angriff hatten sich⁤ bereits mehr als die Hälfte der⁣ Bevölkerung​ Gazas in der⁤ Stadt⁣ Zuflucht gesucht, während​ Israel in anderen Teilen ‌des Gazastreifens⁤ zuschlug. Eine​ UN-unterstützte Gruppe von Experten⁤ sagte am Dienstag, dass der ​Angriff⁣ auf Rafah mehr als 500.000 Palästinenser an ⁣den Rand des Verhungerns gebracht ⁢hat.

Israel hat ⁣den Hauptübergang für Hilfslieferungen nach seiner Bodeninvasion⁢ in Rafah geschlossen. ⁤Die neueste⁣ Analyse der Integrated Food Security Phase ‍Classification (IPC), die⁤ die globale Nahrungsmittelunsicherheit und Mangelernährung bewertet, zeigt, dass‌ die Palästinenser im‍ gesamten ⁣Gazastreifen in den kommenden Monaten einem „plausiblen“ Risiko⁤ der Hungersnot ausgesetzt sind. Seit dem ‌Beginn des Gaza-Angriffs am 7.​ Oktober​ hat Israel ⁤seine‌ militärische Offensive auf den Norden Gazas konzentriert. Das Regime hat große Teile dieses Gebiets verwüstet und⁣ die‍ Palästinenser aufgefordert, in den Süden zu‍ fliehen. Es führte jedoch tödliche Angriffe in südlichen Gebieten ​durch, die⁣ bereits ⁤als sichere Zonen ausgewiesen ⁢waren. Der IPC-Bericht warnte weiter davor, dass der ‍Süden Gazas ⁢bald die gleichen „katastrophalen ‍Hungerstufen“ erreichen könnte, die zuvor im Norden verzeichnet wurden.

Zusätzlich zur weitgehenden Einschränkung der ⁣Hilfe haben israelische Truppen auf Palästinenser geschossen, die auf humanitäre Hilfe von einer ⁢begrenzten Anzahl von Lastwagen⁣ warteten, die in ⁤den ‌Gazastreifen gelassen wurden. Seit Anfang Oktober haben israelische Truppen mehr als 200 ​humanitäre Helfer getötet,‍ darunter 193 Mitarbeiter der Agentur der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA).

Die Vereinten Nationen haben Israel dafür kritisiert, ⁢dass ​es humanitäre Helfer in Gaza ins Visier genommen⁤ hat. „Humanitäre Operationen standen in Gaza wiederholt im Fadenkreuz“, sagte der ⁣Sprecher des UN-Generalsekretärs António Guterres am Dienstag. ⁣Stéphane Dujarric ‍fügte⁢ hinzu, dass „humanitäre Helfer getötet und beschossen wurden“, auch in Gebieten, die zuvor ⁤mit der israelischen Armee „entkonfliktiert“ worden ⁢waren.

lies auch:  Irakischer Islamischer Widerstand zielt auf Israels Ölhafen in Haifa

Der UN-Sonderberichterstatter für⁢ das Recht auf Nahrung sagte vor etwa vier Monaten, dass ‌solche israelischen‍ Maßnahmen gleichbedeutend mit Kriegsverbrechen seien. ​“Menschen absichtlich Nahrung vorzuenthalten, ist eindeutig ein Kriegsverbrechen. Israel hat seine Absicht angekündigt, das palästinensische Volk ganz oder teilweise zu zerstören, einfach ‌weil ​es Palästinenser sind. ​Meiner Meinung nach als UN-Menschenrechtsexperte handelt es sich jetzt um eine Situation ‌des‍ Völkermords. Das ‍bedeutet, dass ​der Staat‍ Israel als Ganzes schuldig ist und ⁢zur Rechenschaft ⁣gezogen werden sollte ​- nicht nur Einzelpersonen oder diese Regierung oder diese Person“, sagte‌ Michael Fakhri gegenüber⁣ dem Guardian Ende Februar.

Die Schmerzen und das Leiden der Palästinenser in Gaza ⁤beschränken sich nicht nur auf⁢ den neunmonatigen Krieg. Vor dem Konflikt waren die meisten Bewohner Gazas bereits ‍auf internationale humanitäre ⁢Hilfe angewiesen, nachdem Israel und Ägypten jahrelang eine Blockade verhängt ⁤hatten. ⁤Westliche Länder haben Israel immer wieder für die Fortsetzung ‍seiner brutalen Kampagne in Gaza verurteilt,⁤ aber keine praktischen Maßnahmen ergriffen. Arabische Länder, die sich⁢ als Verteidiger⁣ der Palästinenser bezeichnen,‍ haben ebenfalls versäumt, Maßnahmen zu ergreifen, um ‌den barbarischen Verbrechen Israels gegen die ⁣Palästinenser ein Ende⁤ zu setzen. Ein Bericht des ‍Israelischen Zentralbüros für​ Statistik hat kürzlich ⁤gezeigt, dass die Exporte aus ‍Ägypten, den⁤ VAE und Jordanien nach Israel im Jahr 2024​ im⁢ Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Dies ⁢zeigt, dass arabische Staaten ‍den Handel mit Israel über das Leben der Palästinenser stellen, die mit drohender Hungersnot konfrontiert sind‌ und vom israelischen ‌Regime verhungert werden.