Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Israel verschließt die Augen vor Kriegsverbrechen an Palästinensern

Eine Untersuchung ⁣der israelischen Menschenrechtsgruppe Yesh Din hat ergeben, dass von 573 Fällen von Fehlverhalten der israelischen Armee im Gazastreifen in den letzten zehn Jahren nur ein Fall zu einer Strafverfolgung⁢ führte.

Die Menschenrechtsgruppe, die im besetzten Westjordanland tätig ist, sagte, sie habe die Ergebnisse der israelischen militärischen Rechtsdurchsetzung im‌ Zusammenhang mit drei‍ Militäroperationen im Gazastreifen in den letzten 10 ​Jahren untersucht. Die mangelnden Strafverfolgungen deuten auf ein System der militärischen Rechtsdurchsetzung hin, das „eine ordnungsgemäße⁤ Untersuchung mutmaßlicher Kriegsverbrechen umgeht“.

„Obwohl sich Israel auf sein Rechtssystem beruft und es als funktionierend darstellt, besteht ‍erheblicher Zweifel, ob das System die Fähigkeit oder den Willen hat, gründliche und effektive Untersuchungen im Zusammenhang mit schwerwiegenden Verdachtsmomenten⁣ auf Verstöße gegen das Kriegsrecht während des Krieges im Gazastreifen durchzuführen“, fügte die Gruppe hinzu.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.