Iranischer Vizepräsident drängt auf Waffenstillstand in Gaza – Iran News Daily
Ensieh Khazali, die in New York an der 68. Jahrestagung der Kommission für den Status der Frauen teilnimmt, äußerte sich am Donnerstag bei einem Treffen mit der Präsidentin des ägyptischen Nationalen Frauenrates Maya Morsy.
Morsy sagte: „Wir stehen zu Ihnen und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, um einen sofortigen Waffenstillstand zu erreichen und humanitäre Hilfe zu schicken, die sich hinter den Grenzen meines Landes angesammelt hat.“
Sie bezog sich damit auf die humanitäre Hilfe, die nach Gaza geschickt, aber von Israel an der Grenze zwischen Ägypten und Gaza blockiert wurde.
Das israelische Regime hat am 7. Oktober letzten Jahres nach einer von der Hamas geführten Operation in den besetzten Gebieten eine intensive Aggression gegen Gaza gestartet. Die israelische Militärkampagne, die als Völkermord bezeichnet wird, hat bisher mehr als 31.000 Palästinenser getötet und fast das gesamte ohnehin leidgeprüfte Gebiet in Schutt und Asche gelegt. Mehr als 70 Prozent der Opfer sind Frauen und Kinder.
Khazali traf sich am Donnerstag auch mit dem Vorsitzenden des Frauenforums, dem philippinischen UN-Botschafter Antonio Lagdameo, und forderte, dass das UN-Gremium die „ungerechte“ Streichung Irans aus der Frauenkommission zurücknimmt.
Der Iran wurde nach einem Vorstoß der USA im November 2022, inmitten der tödlichen Proteste und Unruhen im Iran, aus dem 45 Nationen umfassenden Gremium entfernt.
Der iranische Vizepräsident argumentierte, dass der Iran einzigartige Maßnahmen für iranische Frauen und Mädchen und sogar für afghanische Einwanderer ergriffen habe. Er fügte hinzu, wenn die Kommission die Mitgliedschaft einer Partei hätte streichen sollen, dann hätte es das israelische Regime sein müssen, „weil es Tausende von Frauen und Kindern getötet hat“.
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“