Spannende Themen: Iran, Israel, Katar & mehr – Tägliche Pressekonferenz (24. Juni 2025) | Vereinte Nationen
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“
Der Generalsekretär begrüßt die Ankündigung von US-Präsident Trump über eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Er fordert die beiden Länder auf, diese vollständig zu respektieren. Der Kampf muss aufhören, das Volk der beiden Länder hat bereits zu viel gelitten, sagte er. Der Generalsekretär hofft, dass diese Waffenruhe in anderen Konflikten in der Region wiederholt werden kann.
In einer Erklärung gestern äußerte der Generalsekretär sein tiefes Alarm über die weitere Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. In den sozialen Medien verurteilte er nachdrücklich den gestrigen Angriff des Iran auf Katar, ein Land, das sich für Frieden in der Region und darüber hinaus engagiert. Der Generalsekretär fordert alle Mitgliedstaaten auf, ihre Verpflichtungen aus der UN-Charta und anderen Regeln des Völkerrechts einzuhalten.
Gestern Abend hielt der Generalsekretär eine Rede bei einer Zeremonie hier am UN-Hauptquartier, um die Rückkehr der originalen UN-Charta zu feiern, 80 Jahre nach ihrer Verfassung. Achtzig Jahre sind ein Wimpernschlag in der Geschichte, und doch, sagte der Generalsekretär, hatte die Menschheit bis zur Gründung der Vereinten Nationen nie einen einzigen Ort, an dem sich jede Regierung und alle Völker vereinen konnten, um die Welt zu reparieren und etwas Besseres aufzubauen.
Hannah Tetteh, die Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für Libyen, informierte den Sicherheitsrat heute Morgen per VTC und sagte, dass die UN-Mission in Libyen, UNSMIL, dazu beigetragen hat, den fragilen Waffenstillstand, der am 14. Mai erreicht wurde, zu erhalten, Mechanismen zur Erleichterung einer Deeskalation der Spannungen zu entwickeln, um weitere Zusammenstöße zu verhindern, und den Schutz von Zivilisten sicherzustellen. Sie warnte davor, dass es Berichte über anhaltende Aufrüstung und Ängste unter vielen Libyern gibt, dass bewaffnete Auseinandersetzungen wieder aufgenommen werden. UNSMIL fordert alle politischen und Sicherheitsakteure auf, sich jeglicher provokativen Rhetorik und Handlungen zu enthalten, die nur dazu dienen würden, das Vertrauensdefizit zu vertiefen und alle Bemühungen zur Deeskalation zu untergraben. Frau Tetteh wies auf die Forderungen vieler Libyer hin, dass UNSMIL schnell handeln solle, um einen von Libyern geführten und besessenen politischen Prozess zu erleichtern, der zu glaubwürdigen Wahlen und vereinten Institutionen führt. Sie sagte, dass UNSMIL in den kommenden Wochen ihr Engagement intensivieren wird, basierend auf dem Schwung, der durch das Berliner Treffen Anfang dieses Monats erzeugt wurde.
Um 15 Uhr werden die Mitglieder des Sicherheitsrats zu einer offenen Besprechung über den Bericht des Generalsekretärs gemäß der Resolution 2231 zusammenkommen, die sich auf den Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplan bezieht, auch bekannt als JCPOA. Es wird erwartet, dass Rosemary DiCarlo, die Untergeneralsekretärin für Politik und Friedensbildung, berichten wird.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.