Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

Iran: Gegner warnt vor Hinrichtungen unter Regime – 25/06/2025 – Welt

Der jüngste Waffenstillstand zwischen Israel ‍und dem Iran, der am Dienstag (24) in Kraft trat, bringt dem⁢ iranischen Regime⁤ in einer Zeit intensiven Drucks Erleichterung. Kurz bevor er die Vereinbarung bekannt gab, äußerte Donald Trump die ⁣Hoffnung, dass Teheran⁤ „den Weg des Friedens und ‍der Harmonie einschlagen“ könne. Anschließend betonte er, dass er keine Veränderung an der Macht im‌ Land sehen‍ wolle, da dies seiner Meinung nach ‌zu⁢ Chaos führen würde.

Der ⁤iranische Oppositionelle Arash Hamedian sagte der Zeitung „Folha“, dass die Bevölkerung im Iran sich nach den Äußerungen von Trump verraten fühlt. Der von dem Republikaner angekündigte Waffenstillstand‍ sei ‍gut für die Theokratie, aber „sehr schlecht für das Volk, weil nun die Unterdrückung“ der Regimegegner ⁢beginne, die⁤ auf einen Regimewechsel abzielen, das das Land seit der Islamischen Revolution⁤ von ​1979 kontrolliert.

„Hamedian behauptet, dass das Regime bereits damit begonnen⁤ hat, Verhaftungen durchzuführen, um ⁣Angst zu⁢ schüren. In den​ 12 Tagen des Konflikts haben ⁤die iranischen Behörden laut der Nachrichtenagentur Nournews, die mit dem wichtigsten Sicherheitsorgan des Landes verbunden ist, etwa 700 Personen festgenommen, die des ‌Spionagevorwurfs für Israel beschuldigt werden.

Der Oppositionelle lebt⁢ derzeit in‌ Deutschland. Er verließ den ⁤Iran im Jahr 2009, weil er sich aufgrund mangelnder⁢ Meinungsfreiheit erstickt und ständig in Gefahr fühlte. Er ​beobachtet‌ die Krise nun aus der Ferne und fürchtet um die Sicherheit seiner in dem Land verbliebenen Familienmitglieder. Die Kontakte seien abgebrochen, sagt er, weil das Regime das Internet nach den israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen am 13. des letzten Monats abgeschaltet habe.

Die Proteste, die nach dem Tod von Amini im ​Jahr 2022 ausbrachen, stellten die bisher schwerwiegendste Bedrohung für das Regime der Ayatollahs seit der Gründung der Islamischen Republik dar. Tausende von‌ Demonstranten nutzten die Mobilisierung, um strukturelle ‌Veränderungen ‍zu fordern. Der ⁤Iran befand sich bereits in einer schweren ‍wirtschaftlichen ‌Krise, die⁤ durch internationale​ Sanktionen verschärft wurde. Das Regime reagierte mit Brutalität, um an der Macht festzuhalten. Seit Beginn des Aufstands wurden mehr als 500 Personen getötet und weitere 22.000 ⁤festgenommen.

lies auch:  An seinem 78. Geburtstag: Donald Trump verspottet Rivalen Joe Biden wegen seines Alters

Hamedian ⁢bestreitet auch die Aussage von Trump, dass der Sturz des Regimes Chaos verursachen würde. Für ihn ‍ist die Etablierung einer ‌neuen Regierung, die vom religiösen Extremismus geprägt ist, aufgrund der starken⁣ Ablehnung der derzeitigen Theokratie nahezu unmöglich. Derzeit vertreten sogar ⁤religiöse Menschen die‌ Ansicht, dass Religion nicht​ mit Politik vermischt werden sollte. Eine ‍neue Regierung tendiert daher dazu, wesentlich moderater zu sein.

In dieser Hinsicht fordert der Oppositionelle, dass die Regierung ⁣von Luiz Inácio Lula da Silva (PT) jegliche Beziehungen zum Regime abbrechen sollte, was im Gegensatz zu den jüngsten Positionen der brasilianischen Diplomatie stehen würde. Während des Konflikts äußerte ⁤der Präsident schärfere Kritik an Israel.

Auf einer G7-Sitzung in der vergangenen Woche‌ beispielsweise erklärte Lula, dass​ die Angriffe Israels auf den Iran drohen, den Nahen Osten zu einem⁤ einzigen Schlachtfeld zu machen, ⁢mit unermesslichen globalen Folgen, aber ‍ohne auf die Vergeltung Teherans Bezug zu nehmen.

Während das Regime an der‌ Macht bleibt, setzt Hamedian ⁤seine Bemühungen fort,⁤ die Menschen über die Realität des Irans aufzuklären.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.