Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Ukrainian National News (UNN) - Ukraine

Angriff auf Gebäude der Staatsvollzugsbehörde in Dnipro: Schaden nach Streik am 24. Juni 2025

In Dnipro wurde⁤ das Gebäude des Staatsvollzugsdienstes am 24. Juni durch russischen Beschuss‍ beschädigt. Es gab keine Opfer, berichtet ‌die UNN unter Berufung auf ⁣das ‌Justizministerium der Ukraine.

Russland ‍startete am 24. Juni erneut einen Raketenangriff auf die zivile Infrastruktur der Ukraine. ​Gegen 11 Uhr​ wurden durch den Raketenangriff auf Dnipro die Räumlichkeiten der Zweiten Rechtsuferabteilung des Staatsvollzugsdienstes‌ in⁣ den Stadtteilen Chechelivskyi und Novokodatskyi beschädigt – eine strukturelle Unterabteilung des Südinterregionalen Ministeriums‌ für Justiz.

Es wird berichtet, dass die Druckwelle​ der Explosion ⁤die Metall-Kunststoff-Fenster und⁣ die Innenwand des Büros zerstörte. Darüber ⁢hinaus wurde das Dienstfahrzeug beschädigt.

Glücklicherweise wurden ​dank des koordinierten Handelns der Mitarbeiter keine Personen ‍verletzt ⁣- alle befanden sich während des ⁢Angriffs im Schutzraum, fügte das‍ Justizministerium ⁢hinzu.

Als ⁢Folge ⁣des russischen Raketenangriffs​ auf die​ Region Dnipropetrowsk starben in Dnipro 19 ​Menschen, und die Gesamtzahl ⁣der Todesopfer in ​der Region⁢ erreichte 21. Über 300 Bewohner wurden verletzt, Infrastruktur, Wohngebäude‌ und medizinische Einrichtungen⁤ wurden zerstört.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.