Hisbollah droht Israel mit „roten Linien“
TEHERAN – Der stellvertretende Generalsekretär von Hisbollah, Scheich Naim Qassem, hat erklärt, dass die Widerstandsbewegung entsprechend reagieren wird, wenn Israel einen umfassenden Krieg gegen den Libanon beginnt.
Qassem sagte der Nachrichtenagentur Mehr: „Wenn Israel den Krieg ausweitet, werden wir dasselbe tun. Wenn es einen groß angelegten Konflikt startet, werden wir nicht zögern, entsprechend zu reagieren.“ Er warnte Israel vor jeglichen „törichten“ Handlungen gegen den Libanon.
In den letzten Wochen hat Israel damit gedroht, direkt gegen Hisbollah in den Krieg zu ziehen, wenn die Widerstandsbewegung ihre Angriffe gegen das Regime nicht einstellt.
Israel und Hisbollah haben seit der Kriegserklärung des Regimes gegen Gaza am 7. Oktober Feuer ausgetauscht. Hisbollah hat betont, dass es seine Angriffe nicht stoppen wird, es sei denn, Israel beendet den Völkermordkrieg gegen Gaza.
„Wir werden uns niemals den Bedrohungen wie der Ausweitung des Krieges beugen. Dies liegt daran, dass wir entschlossen sind, Gaza weiterhin zu unterstützen. Wir werden unsere Operationen gegen Israel nicht stoppen, solange die Besatzer in Gaza Massaker und Aggressionen begehen“, betonte der stellvertretende Hisbollah-Chef.
Er sagte, dass Hisbollah Pläne ausgearbeitet hat, falls Israel seine „roten Linien“ überschreitet, und verwies auf die militärischen Fähigkeiten der Widerstandsbewegung.
Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte Hisbollah Aufnahmen seiner Aufklärungsdrohnen, die über sensiblen israelischen Standorten in Gebieten wie der Stadt Haifa flogen.
Die Drohnen führten ihre Mission erfolgreich durch und kehrten unbemerkt von den Luftabwehrsystemen des Regimes nach Hause zurück.
„Die Aufnahmen der Hoopoe-Drohne sind nur ein Beispiel für die umfangreichen Fähigkeiten des Widerstands, Ziele tief im israelisch besetzten Gebiet zu treffen, wenn das Regime die roten Linien überschreitet. Die Armee und die Beamten des besetzenden Regimes haben diese Botschaft sehr gut verstanden“, sagte er.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.