Handelskrieg: Spannende US-China Gespräche in London – Trump optimistisch
US-Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und Handelsbeauftragter Jamieson Greer werden am Montag in London mit Beamten zu Handelsverhandlungen zusammenkommen, kündigte Präsident Donald Trump am Freitag an.
„Das Treffen sollte sehr gut verlaufen“, schrieb der Präsident am Freitagnachmittag auf Truth Social. „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“
Trump enthüllte die geplanten Handelsgespräche nach einem ausführlichen Telefonat mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Donnerstag. Diese Terminaktualisierung erfolgte vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen zwischen den USA und China, während beide Nationen mit einem bedeutenden Handelsstreit kämpfen, der ihre Volkswirtschaften betrifft.
Die beiden Nationen, deren kombinierter Warenhandel im letzten Jahr 582 Milliarden Dollar erreichte, haben kürzlich die meisten gegenseitigen Zölle nach erfolgreichen Handelsverhandlungen in Genf, Schweiz, letzten Monat reduziert. China hat jedoch Bedenken geäußert, dass amerikanische Maßnahmen den Fortschritt untergraben.
Peking äußerte Widerstand gegen die Empfehlung des US-Handelsministeriums, chinesische Halbleiter nicht zu verwenden. Darüber hinaus kritisierte China die Entscheidung der Trump-Regierung, bestimmte chinesische Studentenvisa in den USA zu stornieren. Im Gegenzug behauptet die Trump-Regierung, dass Peking seine Genfer Verpflichtung zur Genehmigung zusätzlicher Exporte von seltenen Erden in die Vereinigten Staaten verzögert.
Nach dem Gespräch mit Xi am Donnerstag erklärte Trump: „Es sollten keine Fragen mehr zur Komplexität von Seltenen Erden bestehen.“ Es wurde keine weitere Klarstellung gegeben.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.