Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Hamas: Gefangener wird nicht lebend gehen

Die Hamas warnt ⁢das ‌israelische⁢ Regime davor, dass seine Besatzungstruppen keinen Gefangenen lebend aus ‌einem belagerten Gebiet zurückholen werden. Die bewaffnete Hamas-Gruppierung,‌ die ‌al-Qassam-Brigaden, hat ⁣das israelische Besatzungsregime vor seiner Belagerung eines Ortes im Gazastreifen,⁣ wo ‍der israelische Gefangene Metan‌ Tzengauker⁢ festgehalten wird, gewarnt.⁤ In einer ⁤auf der Social-Media-Plattform Telegram veröffentlichten ‍Erklärung erklärte‌ der al-Qassam-Sprecher Abu Ubaida,⁣ dass die israelischen⁤ Besatzungstruppen‌ „nicht in der Lage sein werden, den Gefangenen lebend ‌zurückzuholen“ und die israelische Armee voll verantwortlich gemacht wird, wenn ​Tzengauker​ während eines ⁤Rettungsversuchs getötet wird.

Gleichzeitig führen palästinensische Widerstandsgruppen weiterhin Operationen gegen das israelische Besatzungsregime und seine einfallenden Truppen an mehreren⁤ Fronten im Gazastreifen durch, während ‍das‍ von den USA unterstützte​ israelische Völkermord ‌gegen das Gebiet anhält. Die al-Quds-Brigaden, ⁤der militärische Flügel der Islamischen Dschihad-Bewegung, gaben ebenfalls bekannt, dass sie eine Mörsergranatenattacke ⁣auf eine ​Konzentration von IOF-Truppen und Fahrzeugen nordöstlich von ‌Khan Younis ​gestartet haben. Sie berichteten auch von einem Hinterhalt einer‌ israelischen Einheit, die sich in einem Haus‍ in der Gegend von Tel al-Zaatar, ⁢östlich des Flüchtlingslagers​ Jabalia, verschanzt hatte, unter Verwendung ‌von Sprengfallen und umgekehrten⁤ Sprengvorrichtungen.

Am Sonntag bestätigte die IOF den⁢ Tod von zwei weiteren ⁢Soldaten und erklärte, dass sie ihren Verletzungen erlegen seien, die sie bei früheren Auseinandersetzungen mit palästinensischen‍ Kämpfern erlitten hatten. Darüber hinaus berichtete die IOF, dass ein weiterer Soldat aufgrund ⁤von Verletzungen aus dem​ Gazastreifen evakuiert wurde,⁢ wobei ein weit ⁢verbreitetes Bild den Soldaten in kritischem Zustand zeigte. ​Die Mujahideen-Brigaden‌ gaben ‌an, dass ihre Kämpfer eine israelische Einheit östlich von Shuja’iyya in der Nähe‍ von Gaza-Stadt mit⁣ mehreren Mörsergranaten angegriffen und direkte Treffer erzielt haben.‍ Sie wiesen darauf hin, ⁣dass ⁢die IOF⁣ die Verletzung eines ⁢ihrer Soldaten ⁣bei dem Angriff bestätigte.

lies auch:  Hamas kämpft entschlossen gegen israelische Aggression in Gaza

In der Zwischenzeit gab die Abu Ali Mustafa Brigaden, der bewaffnete Flügel der Volksfront⁤ für ⁣die Befreiung Palästinas (PFLP), bekannt, dass ihre Kämpfer Ansammlungen ⁤von IOF-Truppen nördlich von Beit Lahia im Norden ⁤des Gazastreifens mit ⁢zwei 107mm-Raketen angegriffen‍ haben. Die Brigaden beschrieben den Angriff als Teil ihrer‍ fortlaufenden Antwort auf ‌den Völkermord an dem palästinensischen Volk und teilten Filmmaterial des Einsatzes über ihren Telegram-Kanal. Unter ​den israelischen Regeln zur Medienzensur im⁣ Krieg im Gazastreifen berichteten auch hebräischsprachige Nachrichtenagenturen über ⁢einen weiteren „Sicherheitsvorfall“ in Khan Younis. Die ‌israelischen Medien bezeichneten die vergangene Woche ‍als die tödlichste für die IOF seit ‌Dezember 2024.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.