Website-Icon Perspektiven Global

Guterres lobt Turkmenistans „Neutrale Politik“ in schwierigen Zeiten

Der Generalsekretär drückte seine ⁣Wertschätzung gegenüber Turkmenistan dafür aus, ⁢dass es das regionale Zentrum der Vereinten⁣ Nationen für präventive Diplomatie für ​Zentralasien in Ashgabat beherbergt ‍und lobte die Großzügigkeit ​Turkmenistans, Staatenlosen die Staatsbürgerschaft zu gewähren.⁢ Er bedankte sich ‌auch beim Präsidenten dafür, dass er dem ‌UN-Länderteam ein​ neues Gebäude zur Verfügung gestellt hat.

Später bei einer⁢ Pressebegegnung sagte Herr Guterres Journalisten, dass⁢ „Turkmenistan eine sehr wichtige Rolle in ‌den​ internationalen Beziehungen spielt“, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. „In diesen schwierigen Zeiten lobte er die Politik der Neutralität Turkmenistans“, sagte er. ​Der Generalsekretär befindet sich auf offiziellem Besuch in Zentralasien, der Usbekistan, Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan und Turkmenistan ⁤umfasst. ‍Herr Guterres besuchte die Region zuletzt vor sieben Jahren. Seitdem wurde ​sie von zahlreichen ⁣globalen Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie, zunehmenden geopolitischen Spannungen und ‍der sich verschärfenden Klimakrise beeinflusst. Er war ermutigt, dass sich die Beziehungen zwischen den Ländern ‌Zentralasiens angesichts dieser Herausforderungen verbessert haben und die regionale Zusammenarbeit vertieft wurde, ⁢wobei die⁤ wichtige Rolle Turkmenistans erneut hervorgehoben ⁤wurde. Er‌ sagte, dass die Region weiterhin mit vielen Hindernissen für die Entwicklung konfrontiert ist, darunter Wassermangel, Landdegradierung, Naturgefahren und mangelnde angemessene Konnektivität. „Die Lösungen ⁣sind miteinander verbunden und können⁣ durch Dialog und Zusammenarbeit gefunden werden,⁤ wobei Turkmenistan eine zentrale⁣ Rolle in ⁣dieser Zusammenarbeit spielt“, sagte er.

Der Generalsekretär wies darauf hin, dass die ​Einrichtung des regionalen Zentrums der Vereinten Nationen für präventive ⁣Diplomatie das ⁤Engagement der⁤ Organisation für Zentralasien zeigt. „Mit der Beteiligung aller fünf Länder Zentralasiens wird das regionale Zentrum weiterhin ein Forum ⁣bieten, um gemeinsame‌ Lösungen zu erarbeiten, insbesondere ⁤zur Umsetzung der Strategie der Vereinten Nationen⁤ zur globalen Terrorismusbekämpfung⁢ in Zentralasien und zum‍ Management natürlicher Ressourcen zum Nutzen ‍aller“, sagte er.

Der​ Generalsekretär nutzte auch die Gelegenheit, darauf ‌hinzuweisen, dass Turkmenistan wie andere Länder in‍ Zentralasien unter den Auswirkungen der ⁢sich verschärfenden Klimakrise leidet. Er betonte die ​Notwendigkeit für „weit ambitioniertere​ Klimamaßnahmen ​und Emissionsminderungen, wenn die Welt innerhalb von 1,5⁣ Grad globaler ⁤Erwärmung bleiben soll.“ Herr Guterres‍ stellte weiter fest, dass Turkmenistan „wichtige Fortschritte“ bei ⁤der Erreichung‍ einer Reihe der Ziele für ⁣nachhaltige Entwicklung (SDGs)⁢ gemacht hat​ und dass das UN-Länderteam mit⁣ der Regierung zusammenarbeitet, um Lücken und Risiken zu identifizieren. „Nachhaltige, inklusive Entwicklung kann enorm durch die Achtung des gesamten Spektrums‌ der Menschenrechte – ‌wirtschaftliche, soziale, politische, kulturelle und bürgerliche – verbessert werden“, fügte er hinzu.‍ In diesem Zusammenhang ermutigte der Generalsekretär Turkmenistan, weiterhin mit den Menschenrechtsmechanismen der UN und den Empfehlungen zusammenzuarbeiten.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/07/audio_1720331883.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen