Großbrand in einer Diskothek in Nordmazedonien: Mindestens 50 Tote
Am Abend des 15. März brach ein großflächiger Brand im Pulse-Nachtclub in der Stadt Kočani im Osten Nordmazedoniens aus. Nach vorläufigen Angaben starben mindestens 50 Menschen und Dutzende wurden verletzt. Dies berichtet Radio Liberty, schreibt UNN.
Die genaue Anzahl der Opfer ist noch unbekannt und wird geklärt. Einige der Verletzten wurden in Kliniken in Shtip und Skopje gebracht. Es gibt noch keine offiziellen Informationen darüber, wie der Brand begann und was ihn verursacht hat.
Lokalen Medien zufolge wurde das Feuer in der Diskothek durch den Einsatz von Pyrotechnik verursacht, als die mazedonische Band DNA auftrat. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich viele Besucher in der Einrichtung.
Feuerwehrleute, Rettungswagen und Polizei trafen schnell am Ort des Geschehens ein. Die Opfer werden in Krankenhäuser in Kočani, Shtip und der Hauptstadt des Landes, Skopje, gebracht. Derzeit befinden sich mehr als 80 Personen in den medizinischen Einrichtungen der Hauptstadt, darunter Minderjährige.
Insbesondere bestätigte der Direktor des Stadtkrankenhauses „St. Naum Ohridski“, Nebojsha Nasto, dem Innenministerium, dass sie bisher 29 Personen, darunter Minderjährige, mit schweren Verbrennungen im Gesicht, am Hals und an den Händen aufgenommen haben.
Angehörige der Toten und Vermissten versammelten sich in der Nähe des Clubs und der örtlichen Krankenhäuser, um Informationen über ihre Lieben zu erhalten. Das Rote Kreuz hilft bei der Identifizierung der Toten.
Der Innenminister Pancho Toshkovski und die Leiter der Strafverfolgungsbehörden sind bereits am Ort des Geschehens eingetroffen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung des Unglücks eingeleitet, und die endgültige Anzahl der Opfer steht noch nicht fest.