Gesundheitssystem „überlebt kaum“, während OCHA ein Ende der Hilfsbeschränkungen für den Gazastreifen fordert
In einem Beitrag in den sozialen Medien sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus, dass nur noch 10 von 36 Krankenhäusern in der Enklave teilweise funktionieren.
Das Al-Amal-Krankenhaus in der südlichen Stadt Khan Younis wurde am Dienstag geschlossen, nachdem Medienberichte darauf hindeuteten, dass israelische Truppen medizinische Teams und Patienten zur Evakuierung zwangen.
Die Entwicklung kam, als das UN-Büro zur Koordinierung der Hilfe, OCHADer oberste UN-Beauftragte für Menschenrechte betonte, dass der Fluss humanitärer Hilfsgüter durch den Gazastreifen weiterhin behindert werde und dass es „plausibel“, dass Israel den Hunger als Kriegswaffe in der Enklave einsetzt.
‚Brutaler Hindernislauf‘
In einem Tweet bezeichnete OCHA die Lieferung lebenswichtiger Hilfsgüter als „brutalen Hindernislauf“ und forderte Israel auf, die Einschränkungen zu beenden.
Etwa 1,1 Millionen Menschen im Gazastreifen leiden unter „extremer Ernährungsunsicherheit“ und es gibt keine Alternative zum Transport von Hilfsgütern auf dem Landweg, vor allem nicht für diejenigen, die im Norden von einer Hungersnot bedroht sind.
Das UN-Hilfswerk für die Palästinenser, UNRWAtweetete, dass die „Uhr schnell in Richtung Hungersnot in Gaza tickt“ und dass, obwohl die Agentur das Rückgrat der humanitären Operation ist, ihre Lebensmittelkonvois „daran gehindert werden, den Norden zu erreichen, wo eine Hungersnot droht„.
Jonathan Fowler, leitender Kommunikationsbeauftragter des UNRWA, bezeichnete den Norden als das Epizentrum: „wir müssen einfach Zugang haben um Nahrungsmittellieferungen zu erhalten.“
Zahl der zivilen Todesopfer im Südlibanon steigt
Luftangriffe Israels und Raketenbeschuss durch militante Hisbollah-Kämpfer entlang der Grenzregion zum Südlibanon haben am Mittwoch im Zusammenhang mit dem Krieg im Gazastreifen zum tödlichsten Tag seit Monaten eskalierender Spannungen entlang der Grenze geführt.
In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung sagte der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Libanon, Imran Riza, dass „die tragischen Ereignisse der letzten 36 Stunden zu einem erheblichen Verlust an Menschenleben und Verletzten“ in der südlichen Region geführt haben.
„Bis zu 11 Zivilisten wurden an einem einzigen Tag getötet, darunter 10 Sanitäter. Ich bin zutiefst beunruhigt über die wiederholten Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und medizinisches Personal die ihr Leben riskieren, um den Menschen vor Ort dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen“, sagte er.
Der Raketenbeschuss durch die Hisbollah hat Berichten zufolge am Mittwoch einen israelischen Mann getötet. Zehntausende von Zivilisten auf beiden Seiten sind seit den Angriffen vom 7. Oktober vertrieben worden.
Herr Riza erinnerte daran, dass Angriffe auf die Gesundheitsversorgung „gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen und inakzeptabel sind“.
Resolution des Sicherheitsrates „verbindlich und zwingend
In der Zwischenzeit gehen die hochrangigen diplomatischen Bemühungen zur Beendigung der Kämpfe und der Auswirkungen des Krieges in Gaza weiter, nachdem am Montag die Sicherheitsrat Resolution, die einen sofortigen Waffenstillstand während des heiligen Monats Ramadan fordert – die erste, die ein Veto verhindert.
Nach der Stimmenthaltung der USA bei der Abstimmung bezeichnete Botschafterin Linda Thomas-Greenfield die Resolution als „unverbindlich“, eine Ansicht, die von anderen hochrangigen Beamten in Washington bekräftigt wurde.
Im Gespräch mit UN News’s portugiesischen Dienst am Mittwoch rief Pedro Comissário, der Botschafter von Mosambik bei der UNO, alle Staaten auf, die Resolution des Sicherheitsrates vom Montag zu respektieren.
Mosambik hatte die Resolution am Montag im Namen der 10 gewählten Mitglieder des Rates (E-10) eingebracht, die den kurzen Text verfasst hatten.
„Die vom Sicherheitsrat herausgegebenen und angenommenen Resolutionen sind natürlich bindend und zwingend.. Das ist der Grund, warum wir den Sicherheitsrat haben“, betonte er.
„Sonst hätte es keinen Sinn gemacht. Wir hoffen, dass alle Mitglieder des Sicherheitsrates und diejenigen, an die sich die Resolution richtet – ich spreche von Israel, der Palästinensischen Autonomiebehörde und allen anderen Staaten – in der Lage sein werden, diese Resolution zu respektieren und umzusetzen. [Not implementing the resolution] ist eine Auflehnung gegen die Charta der Vereinten Nationen, gegen unser menschliches Gewissen, gegen alles, was uns zu Menschen macht“.
Herr Comissário verwies auf die Symbolik der Verabschiedung der Resolution und auf die Hoffnung, dass sie zum Frieden führen wird: „Es geht vor allem darum, den Konflikt in Gaza zu beenden, alle von der Hamas festgehaltenen Geiseln freizulassen und humanitäre Hilfe zuzulassen, damit wir dem palästinensischen Volk und insbesondere den Menschen in Gaza angemessen helfen können“.
https://news.un.org/feed/view/en/story/2024/03/1148106?rand=396
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen der UN. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“