Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

UN-Tägliche Pressekonferenz: Aktuelle Themen wie Irak, Gaza, Ukraine & mehr

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies ⁤soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen.‌ Mehr über ‍uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

SECRETARY-GENERAL / IRAK
Der Generalsekretär ist vor einigen⁣ Stunden in New York ⁢gelandet. ⁢Er wird gegen ​15 ​Uhr im Hauptquartier zur fortgesetzten Sitzung mit der Generalversammlung über die UN80-Initiative‌ sein, die auch im Webcast übertragen wird.
Im Irak, wo er am Gipfeltreffen der Liga der Arabischen Staaten teilnahm und sprach. In‌ seinen Äußerungen ‍bekräftigte der Generalsekretär⁤ unsere ständigen Aufrufe nach einem⁢ dringend benötigten dauerhaften Waffenstillstand in Gaza, der ‍bedingungslosen Freilassung⁢ aller Geiseln und der Notwendigkeit des freien ‌Flusses‌ humanitärer Hilfe. „Nur eine Zwei-Staaten-Lösung kann einen nachhaltigen Frieden bringen“, sagte er.
Er sprach auch über die Situation in anderen Teilen der Region, darunter Syrien, Jemen, Libanon, Sudan und‍ Somalia. Und betonte die wichtige⁢ Partnerschaft zwischen ​den Vereinten Nationen und der Liga der Arabischen ‌Staaten.
Am Rande​ des Gipfels führte er ein ⁣trilaterales Treffen mit dem Vorsitzenden der ⁤Afrikanischen‌ Union, Mahamoud Youssouf, und dem Generalsekretär der Liga ‍der Arabischen Staaten, Herrn Abu Al-Ghait, durch.
Ihr Treffen​ konzentrierte ‌sich​ auf den Sudan und wie man besser zusammenarbeiten und regelmäßigen Kontakt halten kann, um alle Initiativen ‌in Bezug auf den Frieden ‌im Sudan besser zu ​koordinieren.
Er traf auch den Premierminister von Jordanien, Jafar Hassan, mit dem er die Entwicklungen in ‍der Region und natürlich das Geschehen in Gaza besprach. Separat ⁤diskutierte er mit Premierminister Nawaf Salam von Libanon ⁤die Situation im ​Libanon.
Am Sonntag sprach er mit dem ⁢Premierminister ​des‍ Irak [Mohammed] ​ Shia‘ Al Sudani. Der Generalsekretär bekräftigte während⁤ dieser ​Gespräche, dass wir weiterhin voll und ganz dazu verpflichtet sind, die‌ Regierung und das​ Volk des⁣ Irak nach‌ dem geplanten Abzug der UN-Mission im ​Irak ⁣ [UNAMI] zu unterstützen. Wie Sie wissen, wird das Mandat der Mission über⁢ den ‍31. Dezember dieses Jahres hinaus nicht verlängert.
Der Generalsekretär sprach auch das UN-Personal in Bagdad an, um ihnen ‌seinen Dank auszusprechen. Er legte einen Kranz an einem Denkmal im ⁣UN-Gelände zu Ehren⁢ von 22 unserer Kollegen‍ nieder, die, wie Sie wissen, am 19.‍ August 2003 bei ​dem terroristischen Angriff auf das Canal Hotel brutal getötet wurden. Herr ​Guterres sagte: „Dieses Denkmal erinnert deutlich an die wichtige Arbeit, die die Vereinten⁤ Nationen auf der ganzen Welt leisten -​ und an die⁢ Gefahren, denen unsere Mitarbeiter bei der Ausführung dieser Arbeit ausgesetzt sind.“

lies auch:  Verzweifelte Gazaner erwachen nach weiterer Nacht israelischer Bombardierung: UN-Hilfsteams

GAZA
Der Generalsekretär ist alarmiert über⁢ die Intensivierung der israelischen Luftangriffe und Bodenoperationen im ⁣Gazastreifen, die in den letzten⁣ Tagen‍ zur Tötung von ⁣Hunderten von palästinensischen Zivilisten geführt haben, darunter viele Frauen und Kinder, ​sowie natürlich zu großflächigen Evakuierungsanordnungen.
Der Generalsekretär fordert die schnelle, sichere und ungehinderte Lieferung ‌von humanitärer Hilfe in großem Umfang ‍direkt ​an⁢ die Zivilbevölkerung, um‌ eine Hungersnot zu verhindern, weit verbreitetes Leiden​ zu lindern und weiteren Verlust von Menschenleben zu verhindern.
Der Generalsekretär fordert weiterhin einen dauerhaften Waffenstillstand und die sofortige und bedingungslose Freilassung aller ‍Geiseln und begrüßt die laufenden Bemühungen der Vermittler, eine​ Einigung in Gaza zu erzielen. Er hat wiederholt davor gewarnt, dass die‍ anhaltende Gewalt und die Zerstörung nur das Leiden der Zivilbevölkerung verschärfen und das Risiko eines breiteren regionalen ⁤Konflikts erhöhen werden.
Der ​Generalsekretär betont, dass Zivilisten⁤ jederzeit respektiert und ‌geschützt werden müssen und dass alle ⁤Parteien sich strikt an ihre Verpflichtungen nach dem Völkerrecht halten müssen.
Der Generalsekretär lehnt ‌jegliche zwangsweise Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung entschieden ab.

Quelle: source

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.