Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

G20: Neue geopolitische Herausforderungen für die Regierung Lula – 14/11/2024 – Welt

Es handelt sich hierbei​ um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese ⁣lediglich übersetzt. Dies ⁤soll eine Möglichkeit der freien ‌Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr ‌auf „Über Uns“

Der gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (PT) ​versprach⁣ vor zwei Jahren auf der COP27-Klimakonferenz in Ägypten, dass „Brasilien zurück sei“ und begeisterte Menschenmengen. Nachdem er seinen rechtsextremen Rivalen Jair Bolsonaro ‌besiegt hatte und nach mehr als einem⁣ Jahrzehnt wieder an der Macht ‌war, wollte der Petista nicht nur‌ seine eigene Rückkehr signalisieren, sondern auch den Wunsch, Brasilien wieder auf die globale Bühne zu bringen.

Während seiner ersten beiden Amtszeiten wurde​ Lula, bevor Korruptionsskandale seinen Ruf beschädigten, als internationaler Star gefeiert. Bei einem Treffen der G20 im Jahr‌ 2009⁢ nannte ihn der damalige US-Präsident Barack Obama ​“den beliebtesten Politiker der Welt“. Im selben ‍Jahr war Brasilien auch Mitbegründer des Brics-Blocks von Schwellenländern.

Nun sind Brasilien und⁤ Lula wieder im Rampenlicht. Am Montag wird der Präsident die G20-Führer in Rio de Janeiro empfangen, in einer Reihe​ bevorstehender hochrangiger internationaler⁤ Gipfeltreffen. Im nächsten Jahr wird Brasilien auch den⁤ erweiterten Brics-Gipfel der Schwellenländer⁢ empfangen. Im November 2025 wird es auch​ die jährliche UN-Klimakonferenz⁢ im Amazonas-Hafen von Belém ausrichten.

Die Rückkehr⁢ von Lula ⁣auf die globale Bühne sagt viel über die Veränderung der Geopolitik in der Ära aus, da der zunehmende Wettbewerb ⁤um​ Einfluss zwischen den USA und China​ allmählich ein von Washington dominiertes System internationaler Institutionen in den Hintergrund drängt.

Der neue Rahmen hat Raum für eine Gruppe von mittelgroßen Mächten geschaffen, ​viele von ihnen nicht formell verbündet – ​darunter Brasilien, die Türkei,​ Indonesien und die‌ Golfstaaten ‌sowie Indien. Viele dieser ⁢Regierungen versuchen, ‍ihren internationalen Einfluss auszubauen,‌ teilweise durch Spielchen mit den USA⁤ und China⁤ und in einigen ⁣Fällen mit Russland.

Die Bemühungen Brasiliens, die Veränderungen im ⁣geopolitischen Umfeld zu nutzen, stehen jedoch‌ auch vor ‍Herausforderungen. Lulas Versuch, als regionale⁢ Macht zu ‍agieren und die politische​ Krise‌ in Venezuela zu vermitteln, ⁣ist gescheitert.Das wichtigste Ereignis in der Welt ist passiert

Brasilien, ‌stolz auf seinen eigenen Übergang von der​ Diktatur‌ zur Demokratie, ⁤ist unbehaglich mit den‌ Bemühungen von Russland und China, den Brics offener anti-westlich zu machen. Und ‌die Wahl von Donald Trump in den USA wird voraussichtlich die⁢ Pläne von Präsident Lula zur Hervorhebung seiner Klimadiplomatie ‍erschweren.

Brasilien versucht nun, diese Multialignierungsstrategie in einer sehr unsicheren globalen Umgebung ‌umzusetzen. Das Land, sagen Analysten, sieht sich nun in einem ⁢viel komplizierteren internationalen Szenario, in dem seine traditionelle Neutralität von allen ​Seiten unter Druck geraten kann. „Brasilien schützt sich. Es ‍sitzt auf ‍dem Zaun“, sagt Oliver Stuenkel, Experte für Außenpolitik an der Fundação Getulio Vargas in Brasilien, über den Umgang mit China und den USA.

„Brasilien ‌versucht, ⁣diese Multialignierungsstrategie ‍in einer sehr unsicheren globalen⁢ Umgebung umzusetzen“, fügt er hinzu. „Seine‌ wichtigste Machtquelle, die Fähigkeit, in⁢ multilateralen Foren ⁤zu navigieren,​ steht unter so viel Druck, dass diese‌ Multialignierungsstrategie herausfordernder⁤ und vielleicht ​kostspieliger ‌wird.“

Zu Beginn seiner dritten Amtszeit stand Lula vor einem harten Kampf. Bolsonaro hatte die ⁢Abholzung des Amazonas ‍explodieren lassen, das⁣ Coronavirus als eine Art Grippe verspottet und die internationale Gemeinschaft gemieden. ​In der Zwischenzeit bezeichnete⁣ Ernesto Araújo, der ⁣erste Außenminister seines Vorgängers, den Klimawandel als eine Verschwörung von „kulturellen Marxisten“,​ um den​ Westen zu schwächen und China zu helfen.

Bei Amtsantritt definierte Lula die diplomatischen Ziele ‌Brasiliens neu – er ​strebte nach Führung ‍in der globalen ⁣Klimadiplomatie,⁤ belebte seinen Kampf gegen Hunger und Armut und suchte das⁢ Ende von Kriegen durch eine Nicht-Alignement-Haltung, die die Zusammenarbeit fördern soll, ohne Partei zu ergreifen.

In ⁢einem „Diplomatie-Wirbelwind“ seit‍ seinem Amtsantritt​ im Januar 2023 hat Lula die Beziehungen zu US-Präsident Joe Biden, der Europäischen Union, Afrika ⁤und China wiederhergestellt⁣ – allesamt während der​ Amtszeit von Bolsonaro abgewiesen – und gleichzeitig die Beziehungen zu Russland und ⁢Indien aufrechterhalten.

„Es ist eine Außenpolitik, die Unabhängigkeit durch Gleichgewicht ⁣in der Welt und​ Multipolarität sucht“, sagt Celso⁣ Amorim, ⁤Außenminister in Lulas früheren Amtszeiten und jetzt ⁤sein Hauptberater für internationale Angelegenheiten. „Wir ⁢wollen nicht, dass die Welt von einem Land oder einer Ideologie dominiert wird, geschweige denn von⁣ einer Person.“

Dennoch verursacht die Haltung des Landes manchmal Unbehagen in ⁤Washington und Brüssel. Lulas Wunsch, als Vermittler im Ukraine-Konflikt⁢ aufzutreten, verärgerte die Unterstützer ⁢Kiews, die ihn beschuldigten, Russland zu‍ bevorzugen, insbesondere als er​ im⁢ April 2023 den russischen Außenminister Sergej Lawrow in Brasília empfing.

Selbst⁢ vor seiner Wahl verärgerte der Präsident die europäischen und ⁤amerikanischen Verbündeten der ​Ukraine, indem er suggerierte, dass.Der ehemalige brasilianische Präsident Lula‌ hat erneut behauptet, dass die Ukraine ebenso wie ⁤Russland für den Konflikt verantwortlich sei. Nachdem Lula im ⁣vergangenen Jahr angedeutet hatte, dass Washington den Krieg verlängere, indem es Waffen an die Ukraine liefere, beschuldigte ein ⁢Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates ‍der USA Brasília, die russische und chinesische Propaganda nachzuplappern.

Brasilianische Diplomaten bestehen darauf, dass Brasilien⁢ in der UNO für die Verurteilung ⁢der russischen Invasion der Ukraine gestimmt hat⁣ (Indien und Südafrika enthielten sich), und Lulas⁤ Verbündete ⁢weisen den Vorwurf der Parteilichkeit ‌zurück. „Ich rechtfertige nicht, was Russland getan hat. Ich bin kritisch“, sagt Amorim. „Präsident Lula war⁢ kritisch, aber zu denken, dass man Russland zerstören ⁢kann… ist eine‌ gefährliche Illusion.“

Nicht alle sind dieser Argumentation zugeneigt. Einige verweisen auf die engen wirtschaftlichen Beziehungen Brasiliens zu Russland als Beweis dafür, dass Brasília nicht neutral ist. Moskau ist der größte Lieferant von Düngemitteln für den brasilianischen ⁢Agrarsektor, und Brasilien hat sich als eifriger Käufer von ‌russischem Diesel erwiesen, während ‍der Westen russische Treibstoffe boykottiert.

Obwohl Lulas Position zur Ukraine in ⁢weiten Teilen des Westens ⁤unbeliebt sein mag, wird sie in der gesamten Entwicklungs- und Schwellenländerwelt weitgehend geteilt. Nationen wie Indien, China, Mexiko und ‍Südafrika stimmen mit der Ansicht überein, dass die USA und Europa eine diplomatische Lösung des Konflikts suchen sollten, anstatt immer mächtigere Waffen an⁣ Kiew zu liefern und Moskau drakonische wirtschaftliche Sanktionen‌ aufzuerlegen.

„Was ​die Ukraine betrifft, oder andere politische Fragen, sei⁣ es im Nahen Osten oder im Umgang‍ mit China, hat Lula Brasilien auf ‍eine weitgehend nicht ausgerichtete‍ Politik ausgerichtet, die von anderen‍ aufstrebenden ⁢Mächten ​im G20 verfolgt wird“,⁣ sagt Michael McKinley,‌ ehemaliger hochrangiger Beamter im Außenministerium und US-Botschafter in Brasilien.

lies auch:  Amputierte ukrainische Soldaten kehren in den Krieg zurück - 12/04/2024 - Welt

Alle diese Nationen ⁤arbeiten „in einem herausfordernden Umfeld daran, Kanäle‌ offen zu ⁤halten​ und gleichzeitig ihre eigenen nationalen‌ Interessen zu verfolgen“, fügt er hinzu.

In ähnlicher Weise könnte Lulas Vergleich der israelischen Militäraktionen im Gazastreifen mit⁣ dem Holocaust Unterschiede zu Washington‌ unterstreichen und die israelische ​Regierung ‌veranlasst haben, ihn zur unerwünschten Person zu erklären. Doch dieser Standpunkt steht eher im Einklang‌ mit den Positionen anderer G20-Entwicklungsstaaten wie Indien, der Türkei, Saudi-Arabien und‍ Südafrika – letzteres hat Israel vor dem Internationalen Gerichtshof der UNO wegen Völkermords⁤ angeklagt.

Der Botschafter Südafrikas in Brasilien lobt Lulas außenpolitische Plattform. „Aus ​südafrikanischer Sicht ist das positiv. Und⁤ zum ‌Wohl des Globalen ⁢Südens sollten wir ihn unterstützen“, sagt ‍Vusumuzi Wellington.⁢ „Brasilien war von der⁢ globalen Bühne verschwunden. Jetzt hat sich seine Position verbessert.“

Zu⁤ Hause haben Lulas ⁢Positionen ‌jedoch Kritik von ‌Konservativen hervorgerufen, die ⁣ihm ⁢vorwerfen, die Glaubwürdigkeit‌ bei ⁣traditionellen Partnern Brasiliens zu verlieren. „Die Position‌ dieser Regierung zu den Konflikten in der Ukraine ​und im Nahen​ Osten hat Brasilien vom ‍Westen entfremdet“, sagt Marcos Troyjo,‍ ein ehemaliger Diplomat, der von⁢ Bolsonaro ernannt wurde,​ um die BRICS-Bank ⁤zu leiten.

Er argumentiert,‌ dass die Regierung​ Lula​ grundlegende Werte aufgegeben und ⁢die Interessen Brasiliens „in einem recht naiven Umarmen der Rhetorik des Globalen Südens“ ​geschädigt hat. „Die ​Konsequenz ist, dass Brasilien unter seinem potenziellen Gewicht kämpft“, ⁤fügt er‌ hinzu.

Andere warnen vor ⁢den Gefahren⁤ übermäßiger Ambitionen.Brasilien wird‍ von Rubens​ Barbosa, dem Präsidenten des Instituts für Internationale Beziehungen und Außenhandel und ehemaligen brasilianischen Botschafter in Washington, als mittlere regionale Macht bezeichnet. ‌Er ​betont, dass ‌Brasilien ⁢nicht über die überschüssige Macht verfügt, um große Fragen von Krieg und Frieden in ​der Welt zu beeinflussen.

Im Gegensatz⁤ dazu⁤ argumentiert Amorim, ein Berater von Lula, ⁤dass es⁤ wichtig ist, gegen ⁢die Polarisierung vorzugehen, die sowohl für⁢ China als auch für die USA schädlich ist.

Westliche Diplomaten sind besorgt über die Richtung, die Brasilien ⁤einschlagen könnte, insbesondere in Bezug auf die ‌Nähe zu Peking, dem⁢ größten Handelspartner des Landes. Die Europäische Union versucht,⁤ ein historisches Handelsabkommen mit dem Mercosur-Block zu ​ratifizieren, das die‍ Abhängigkeit Brasiliens von China verringern könnte.

Lula nutzte während seiner ‍Amtszeit als‌ Präsident von 2003 ‌bis ‍2011 Pragmatismus,​ um Beziehungen ⁣zwischen entwickelten⁣ und Entwicklungsländern aufzubauen. Seine ⁣Fähigkeiten sind in einer Welt mit mehreren ⁢Kriegen und einer Klimakrise besonders gefragt.

Brasilien hat zusammen ‍mit ‍Indien⁢ vorsichtig im Rahmen der Brics agiert, um sicherzustellen, dass der⁢ Block nicht explizit anti-westlich wird. Das Land hat sich bisher nicht der chinesischen Initiative „One Belt, One Road“ angeschlossen.

Lula steht vor diplomatischen Herausforderungen in Lateinamerika, da sich ⁤das ⁣regionale Umfeld von linksgerichteten ‍Regierungen zu einem antagonistischeren Szenario entwickelt hat. Die Beziehungen zu Venezuela sind angespannt, da‍ Maduro die Ergebnisse‌ der Wahlen nicht⁤ anerkennt.

Insgesamt zeigt ‌sich, dass Brasilien​ unter Lula eine aktive Rolle in internationalen Beziehungen spielt​ und sich⁤ bemüht,⁤ seine Position in der Welt zu stärken.Das sozialistische revolutionäre PSUV-Bewegung von Maduro erlebte ein unerwartetes Ende. In einer Anhörung im Kongress⁤ sagte Amorim, dass es einen „Vertrauensbruch“ in​ Venezuela gegeben ​habe, was dazu führte, dass Caracas ihn beschuldigte, ein „Bote des ‌nordamerikanischen Imperialismus“ zu sein. Nachdem Brasilien ‌die Bemühungen Venezuelas, dem Brics beizutreten, blockiert hatte, zog Caracas seinen⁢ Botschafter aus Brasilien ab und beschwerte sich über eine „unmoralische⁣ Aggression“.

Gunther Rudzit, Assistenzprofessor für internationale Angelegenheiten ‍an der ESPM, glaubt, dass Lulas Kämpfe für die regionale Integration eine Niederlage in⁢ der Außenpolitik darstellen. „Wenn wir regionale‌ Probleme nicht lösen können, ist es einfach unmöglich, den globalen Süden zu führen“, sagt‍ er.

Aber andere, wie⁤ McKinley, sind optimistischer. „Ich denke, Brasilien​ hat auf eine veränderte globale Umgebung reagiert“, sagt er.‌ „Es ist wichtig zu sehen, wo Brasilien passt, wo Brasilien Einfluss nehmen kann und wo es vielleicht ein wenig ‌zurücktreten muss.“

Es besteht weitgehender Konsens darüber, dass der Klimawandel der Bereich ist,‍ in​ dem Brasilien das größte Potenzial – und die moralische ⁢Autorität – hat, um diplomatische Führung ​auszuüben. Das Abholzen des Amazonasgebiets ist⁢ unter Lula drastisch zurückgegangen, und das Land ​erzeugt bereits den ​Großteil seines ​Stroms aus⁤ erneuerbaren Quellen und ‍ist führend bei Biokraftstoffen.

Einige Umweltaktivisten beklagen​ die⁤ Heuchelei, da Lula für ⁣die ⁤Ausweitung der Ölproduktion Brasiliens ist. Aber Brasílias ‌Argument,‍ dass die Einnahmen aus den Kohlenwasserstoffen dazu beitragen können, den⁤ grünen Übergang und Sozialprogramme zu‌ finanzieren, findet in anderen rohstoffreichen‌ Entwicklungsländern Anklang.

In Rio wird Brasilien nächste Woche voraussichtlich ⁤offiziell eine internationale Allianz gegen den​ Hunger starten, ein Thema, ⁢das ⁤Lula am Herzen liegt, aufgrund seiner Kindheitserfahrung in Armut. Ein weiterer Schlüsselvorschlag seiner Präsidentschaft im G20 ist eine ‍globale Steuer für Superreiche. Obwohl die USA die Idee abgekühlt haben, glaubt⁢ Brasilien, dass ‌seine Zeit kommen wird.

„Es ist wie Samen zu ​pflanzen“, sagt ein Berater ⁢von Lula. „Denken Sie⁢ an die Idee ⁢des ⁤globalen Südens. Es ‌hat lange gedauert, aber jetzt blüht es.“

Dennoch läuft die Glanzzeit ​von Lula Gefahr, durch die Wahl ​von ⁣Trump zum Präsidenten der USA überschattet zu werden.‌ Das Misstrauen des Republikaners gegenüber dem Klimawandel und die Geringschätzung⁢ des ​Multilateralismus bedrohen⁣ einige der wichtigsten Ziele der brasilianischen Außenpolitik, sagen Analysten.

Thomas ‌Traumann, politischer Berater und ​ehemaliger ​Kommunikationsminister Brasiliens, sagt, dass ⁢Lula⁣ geplant ​hatte, „im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen“, aber die politische Turbulenz in Washington werde⁤ die Dinge komplizieren. „Das G20 wird wahrscheinlich ein Gipfel von Führern sein, die versuchen zu verstehen, was Trump tun oder nicht tun wird“, sagt ⁤er.