Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Frankreich steht ‚an der Seite der Syrer‘ nach Assads Sturz, sagt Botschafter in Damaskus

Der französische Sondergesandte für Syrien, Jean-François Guillaume, sagte am Dienstag, den 17.⁢ Dezember, dass sein‌ Land ​sich darauf vorbereite, nach dem Sturz von Bashar ⁣al-Assad durch Rebellen in diesem ⁤Monat an der⁤ Seite der Syrer ​zu stehen. ⁤“Frankreich⁤ bereitet sich darauf vor, langfristig bei den Syrern zu sein“, einschließlich der aktuellen Übergangsphase, ‍“die hoffentlich ‌friedlich verläuft“, sagte Guillaume gegenüber Journalisten. Sein Besuch in Syrien an ‍der Spitze einer ⁣französischen⁢ diplomatischen Delegation sollte auch dazu dienen, „Kontakt mit den de facto ‍Behörden in Damaskus aufzunehmen“, ⁣sagte er.

Die französische Botschaft in Damaskus, die seit März 2012 ​geschlossen war, wurde noch nicht ⁣wiedereröffnet, aber ein Journalist ‌der Agence France-Presse (AFP) berichtete, dass französisches Sicherheitspersonal⁤ am⁢ Dienstag durch die Küche in das Gebäude ⁣eingetreten sei​ und das Haupttor aufgebrochen habe. Die französische Flagge wurde zum ersten Mal seit 2012 im Eingangsbereich der Botschaft gehisst.

Zur ​damaligen Zeit hatte Präsident⁣ Nicolas Sarkozy⁤ die Schließung der Botschaft angekündigt, um gegen das „Skandal“ von Assads blutigem Vorgehen gegen regierungskritische Demonstranten zu protestieren. Die Mission wurde hastig geschlossen, Archive verbrannt oder entfernt und Computer zerstört.

Auf die Frage, wann die Mission wiedereröffnet werde, sagte Guillaume den Journalisten, dass er kein Datum festlegen könne,‌ „solange die Sicherheitskriterien nicht erfüllt sind“. Ausländische Regierungen ​haben seitdem ​vorsichtige Kontakte zu Syriens neuen Übergangsregierungen aufgenommen,⁣ nachdem Rebellen der islamistischen ⁤Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS)‌ am 8. Dezember die⁣ Hauptstadt ​erobert​ hatten.

Deutsche Diplomaten sollten am Dienstag⁣ Gespräche⁣ mit der neuen Verwaltung in Damaskus führen, teilte das Außenministerium ‌mit, nachdem die EU-Beauftragte für ⁢Syrien am Montag in ⁣Damaskus zu Gesprächen eingetroffen war.

lies auch:  Deutschland bestreitet, mit seiner Militärhilfe für Israel einen Völkermord in Gaza zu unterstützen

Die Botschaft Katars in Syrien sollte⁤ am Dienstag Gespräche mit der neuen Verwaltung in Damaskus führen, ‍teilte das Außenministerium mit, ⁢nachdem die EU-Beauftragte für Syrien am Montag zu⁢ Gesprächen in Damaskus eingetroffen war.

Die Botschaft Katars in Syrien ⁤sollte ihren Betrieb⁣ am Dienstag wieder aufnehmen, kündigte das Golfemirat am Wochenende an, als ihre Diplomaten das Land besuchten und sich mit der Übergangsregierung trafen.⁣ US- und britische ‍Beamte haben Gespräche ⁢mit syrischen ‍Beamten aufgenommen, und die Türkei, die lange Zeit Rebellen unterstützt hat, hat ihre‍ Botschaft ⁤wiedereröffnet.