Fico gegen Putin: Was verdient der slowakische Premier?
Laut ursprünglichen Berichten der Medien sollte der slowakische Premierminister am Montag einen Besuch in Moskau abstatten. Es stellte sich jedoch heraus, dass Robert Fico bereits am Sonntag in der russischen Hauptstadt gelandet war. An diesem Tag traf er sich mit Wladimir Putin. Der Politiker informierte die Öffentlichkeit über dieses Treffen über soziale Medien.
Fico betonte in seinem Facebook-Beitrag: „Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich Befürworter einer souveränen Politik bin, die sich in alle vier Himmelsrichtungen richtet.“
Der slowakische Führer erklärte, dass er die höchsten EU-Beamten bereits am Freitag über seinen Besuch in Moskau und den Zweck dieser Reise informiert habe. Er betonte, dass das Treffen mit Wladimir Putin eine Reaktion auf die Worte von Wolodymyr Selenskyj sei, der sich gegen den Transit von Gas durch die Ukraine ausgesprochen habe.
Selenskyj stellte die Frage: „Was muss Fico im Gegenzug geben?“ nach dem Treffen zwischen dem slowakischen Premierminister und dem russischen Präsidenten. Es gab jedoch keine gemeinsame Erklärung und natürlich keine Pressekonferenz mit Fragen von Journalisten.
Der ukrainische Präsident betonte in den sozialen Medien das Fehlen dieses Elements. Er schrieb: „Sie können einfach nicht offenlegen, worüber sie gesprochen haben. Sie fürchten die öffentliche Reaktion.“
Selenskyj behauptete, dass Russland der Slowakei erhebliche Rabatte auf den Preis der verkauften Rohstoffe gewähre. Der ukrainische Präsident nannte jedoch keine Quelle für sein Wissen. Er sagte auch, dass „Bratislava auf die eine oder andere Weise Russland zurückzahlen muss“. Selenskyj betonte, dass russische Preissenkungen nie auf gutem Willen seitens des Kremls beruhen und dass solche „Rabatte“ oft mit eigener Souveränität oder anderen „dunklen Machenschaften“ bezahlt werden.
Der ukrainische Präsident warnte, dass die Gespräche zwischen Fico und Putin „die slowakischen Geheimdienste beunruhigen sollten“. Seiner Meinung nach könnten sie eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit ganz Europas darstellen.
Selenskyj bezog sich auch direkt auf Fico und fragte: “Warum ist dieser Führer so abhängig von Moskau? Was wird ihm bezahlt und was muss er im Gegenzug geben?“