Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Europa zögert, die USA wegen Zöllen herauszufordern

Europa hat nur ​noch zwei‌ kurze Wochen Zeit, um ein Handelsabkommen mit ⁣Washington zu ⁤erreichen. Wenn sie ⁤scheitern, könnten ihre Exporte ‍ab dem 9. Juli den Launen von US-Präsident‌ Donald⁢ Trump ⁤zum Opfer fallen,⁤ der mit der Einführung von Zöllen ⁣von bis zu⁤ 50% gedroht hat.​ Es ist dringend ⁢erforderlich, dass die 27 Mitgliedsstaaten eine Strategie⁤ finden, da der Kontinent wirtschaftlich kämpft und ein Handelskrieg mit⁣ seinem wichtigsten ⁢Handelspartner es noch weiter ⁤schwächen würde.

Am Donnerstag, dem 26. Juni, in Brüssel, wo er sich⁣ mit⁢ seinen europäischen Kollegen traf, bestand Friedrich Merz darauf,‍ „schnell ein​ Handelsabkommen zu erreichen“. In den letzten Tagen⁣ hat der deutsche Kanzler mehrmals seine⁤ Ungeduld ⁤mit der Europäischen Kommission gezeigt,‌ die im Namen der 27 Mitgliedsstaaten⁤ verhandelt und deren Ansatz er​ als „langsam und kompliziert“ bezeichnete. Seiner Meinung⁣ nach‍ müssen​ sie ein „schnelles und einfaches“​ Abkommen finden, das sich auf ​einige wichtige Sektoren wie Autos, Stahl oder Pharmazeutika konzentriert.

Seit seiner Rückkehr ins Weiße ​Haus hat Trump die ⁣Zölle um 50% auf Stahl und Aluminium, um ‌25% auf Autos und um 10% auf eine breite Palette ‌von Produkten erhöht. Dies hat​ die deutsche Industrie besonders⁢ hart getroffen. „BMW verliert täglich 10 Millionen Euro“, sagten Quellen in Berlin. Daher ist Deutschland bereit, einige Opfer​ zu bringen – auch wenn dies bedeutet, dass die⁣ Europäische⁤ Union nicht ungeschoren davonkommt.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  Putins und Erdogans komplizierte Freundschaft in Syrien

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.