Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Times of India - Indien

EU erlaubt Bulgarien und Rumänien volle Integration in Europas reisefreie ID-Zone

Die Europäischen Union Minister haben am Donnerstag ⁤beschlossen, Bulgarien und⁢ Rumänien‌ vollständig in die ID-Kontrollfreie Reisezone Europas, bekannt als Schengen-Raum, aufzunehmen, indem sie ab dem nächsten‍ Jahr die Landgrenzkontrollen aufheben, sagte die ungarische EU-Ratspräsidentschaft. Bulgarien und Rumänien traten im‍ März⁢ dem Schengen-Raum bei, nach jahrelangen Verhandlungen,⁤ was Reisenden, die in beiden Ländern per Luft oder‍ See ankommen, freien Zugang ermöglichte. Allerdings blieben aufgrund von Bedenken, hauptsächlich aus Österreich, dass die beiden Länder nicht genug tun, um zu verhindern, dass Migranten ​ohne Genehmigung eintreten,⁣ Landgrenzkontrollen bestehen. „Die Innenminister haben gerade beschlossen, die internen Landgrenzkontrollen mit und zwischen Bulgarien ⁣und Rumänien aufzuheben“, schrieb die ungarische Präsidentschaft​ auf X. „Ein großer Sieg für Bulgarien, Rumänien⁢ und ganz Europa!“ Die Landgrenzkontrollen enden ab​ dem 1. Januar. Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu sagte, die Entscheidung werde einen „großen Nutzen“ für die Wirtschaft seines Landes ⁤bringen und „schnellere Heimreisen für die Millionen von Rumänen“ innerhalb des Schengen-Raums ermöglichen. Die Freizügigkeit ‌ist zentral für die ⁤europäische Integration. Mehr als 420 Millionen Menschen leben im Schengen-Raum, und ihre⁢ Freiheit, über Grenzen hinweg zu reisen, trägt dazu ‌bei, dass Unternehmen und Tourismus gedeihen. ⁢Der ‍rumänische Präsident Klaus Iohannis nannte es einen „natürlichen und notwendigen Schritt“, der die Wartezeiten an den Grenzen erheblich verkürzen, die logistischen Kosten ​für ‍Unternehmen senken und ausländische Investoren anziehen wird. „Die ⁣Mitgliedschaft im Schengen-Raum war ein strategisches Ziel für unser Land“, sagte er ⁣in einer⁢ Erklärung. „Im Laufe der Zeit gab es zahlreiche Hindernisse, obwohl Rumänien seit‍ vielen Jahren technisch bereit ist, die Schengen-Standards ‍zu⁣ erfüllen.“ Er fügte hinzu, ‌dass Rumänien „weiterhin verantwortungsbewusst handeln wird,‌ um die externen Grenzen der EU zu schützen und zu stärken“, um die illegale Migration zu kontrollieren. Der Schengen-Raum ⁤wurde 1985 gegründet. Vor dem teilweisen Beitritt Bulgariens und Rumäniens bestand ⁣er aus 23 der 27 EU-Mitgliedsländer sowie der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein. Rund 3,5 Millionen Menschen überqueren⁢ täglich eine innere Grenze. Ökonomen der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften berechneten, ‍dass sich mit‌ der Entscheidung der Gesamtpositivfinanzielle Effekt für Bulgarien auf 800 Millionen Euro (840 Millionen US-Dollar) pro Jahr belaufen würde. Der bulgarische Innenminister Atanas Ilkov sagte, es‌ sei „ein⁢ historischer Tag‍ für Bulgarien, für bulgarische Bürger, für bulgarische Unternehmen, für die Regierung“. „Dies ⁣ist das wohlverdiente‍ Ergebnis all unserer Bemühungen in den letzten Jahren, Bemühungen, ⁣die ⁢von allen Mitarbeitern des Innenministeriums unternommen‌ wurden“,‍ sagte er. „Diese Bemühungen umfassten die⁤ physische Sicherheit an der bulgarisch-türkischen Grenze unter Verwendung aller verfügbaren Ressourcen.“ Ilkov fügte ‌hinzu, ‍dass letzte Woche „Kollegen erneut eine organisierte ⁤kriminelle Gruppe, die in illegale Migration verwickelt war, zerschlagen haben“ und dass⁤ zufällige Kontrollen an der bulgarisch-türkischen Grenze⁤ fortgesetzt werden. Am Donnerstag ⁢am bulgarischen Grenzübergang Kulata⁤ mit Griechenland, bekannt für seine riesigen Staus für Lastwagen und Touristen, begrüßten die meisten Fahrer die Entscheidung. Nazum Kasumov, ein 61-jähriger Lastwagenfahrer, sagte der Associated Press, dass der vollständige Beitritt zum Schengen-Raum „schon lange hätte passieren sollen“. „Normalerweise stehen wir hier zwei Tage lang Schlange“, sagte er‍ und fügte hinzu, dass Fahrer ähnlich lange Verzögerungen an anderen Kontrollpunkten haben. „Wenn es keine Grenzkontrolle⁣ gibt, wird⁢ das viele Nerven (und) Verzögerungen sparen“, sagte Nikolay ‌Iliev, ein weiterer Lastwagenfahrer, der‌ in Kulata wartete. „Wir sind vollständig im Schengen-Raum akzeptiert, und das macht​ mich sehr glücklich.“ Der ⁢Schengen-Raum ist eine der Hauptleistungen des⁢ europäischen ​Projekts. Er begann als ein zwischenstaatliches Projekt‌ zwischen fünf EU-Ländern – Frankreich, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg – und hat sich ⁢allmählich zu dem größten freien Reisegebiet der Welt entwickelt.