Website-Icon Perspektiven Global

Neue Kritik von EU-Außenpolitikchef an Ungarns Orban

Der ⁣ungarische Ministerpräsident Viktor Orban erhielt am Samstag, den 6. Juli, erneut eine scharfe Rüge vom‌ EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, nachdem der ⁤nationalistische Führer an⁤ einem Treffen der Organisation Turkstaaten in Aserbaidschan teilgenommen hatte. Bereits ⁣zuvor hatten⁤ Brüssel, ‌die EU-Verbündeten, die⁣ Vereinigten Staaten und Kiew Orban kritisiert, dessen ⁤Land in diesem Monat den⁢ Vorsitz der Europäischen Union übernommen hatte, weil er⁣ am Freitag ‌Gespräche⁢ über den Ukraine-Krieg mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin⁢ in Moskau geführt hatte.

EU-Beamte verurteilten‌ die überraschende Reise und sagten, sie gefährde ‍die Position des 27-Mitgliedstaaten-Blocks in dem Konflikt und betonten, dass er Brüssel nicht repräsentiere. Borrell⁣ sagte,⁢ Orbans Teilnahme an einem informellen Gipfeltreffen‍ der⁢ OTS in Aserbaidschan⁤ am ⁣Samstag sei das neueste Ereignis, bei dem er allein Ungarn und nicht die Europäische Union vertreten habe. „Ungarn hat vom EU-Rat keinen ⁢Auftrag erhalten,⁣ die Beziehungen zur Organisation Turkstaaten voranzutreiben“, ​sagte Borrell⁣ in einer Erklärung.

Orban hat bereits mit Brüssel über seine umstrittenen Reisen gestritten. „Dürfen wir zu Abend essen,‌ oder brauchen wir dafür auch eine #EUCO-Mandat?“⁣ schrieb sein politischer Direktor‍ auf​ X, früher Twitter, ‍nach der ‌Moskau-Reise. Die EU‌ lehnte auch Versuche der OTS⁢ ab, die nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern durch deren Aufnahme als Beobachter ​zu legitimieren, sagte Borrell.

Die Insel Zypern ist seit ⁢Jahrzehnten zwischen der international anerkannten, ‍griechischsprachigen Republik Zypern, einem EU-Mitglied, und⁣ der türkischsprachigen TRNC, die nur von Ankara anerkannt ⁢wird, geteilt. Die OTS ist eine internationale Organisation, ⁢die Länder mit ‌turksprachigen‌ Bevölkerungen zusammenbringt ‍und 2009 von⁤ der Türkei, Aserbaidschan, Kasachstan und Kirgisistan gegründet wurde. Ungarn wurde ‌2018 ⁣Beobachter⁤ der Gruppe.

https://perspektiven-global.de/wp-content/uploads/2024/07/audio_1720351467.mp3?_=1
Die mobile Version verlassen