Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

UN

Erneuerbare Energien beleben Wirtschaften“, sagt UN-Chef beim Klimaforum

2025 ist ein Meilenstein: das ⁢zehnjährige ⁤Jubiläum des Pariser⁤ Abkommens und der Stichtag für Länder, ihre aktualisierten Nationally Determined Contributions (NDCs) einzureichen, die darauf⁤ abzielen,​ das globale Ziel der ‍Begrenzung⁢ des Temperaturanstiegs auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau aufrechtzuerhalten.

Bei der 16. Petersberger Klimadialog in Berlin – dem ersten offiziellen⁢ Treffen ​zum Klima seit dem letztjährigen COP29-Gipfel in ​Baku – ​forderte der ‍UN-Generalsekretär António Guterres entschlossenes Handeln zum Klimaschutz.

Er sagte, das Jahr habe vor dem Hintergrund geopolitischer Instabilität ⁣und ‍weitreichender Kürzungen der Entwicklungshilfebudgets begonnen. „Es gibt viel ⁢Unsicherheit und Instabilität in unserer Welt“, betonte er, weshalb ‌“jedes Land seinen‌ Beitrag leisten muss“.

Erneuerbare Energien: ‌Ein Lichtblick

Trotz globaler Spannungen wies⁢ Herr Guterres auf eine vielversprechende Entwicklung⁣ hin: 2024 war offiziell ein Rekordjahr für die globale Produktion erneuerbarer Energien, so die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).

Erneuerbare Energien machten im letzten Jahr über 92 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten aus – das entspricht der Gesamtelektrizitätskapazität von Brasilien und Japan zusammen.

Die Kapazität Europas stieg um neun Prozent, wobei ‌Deutschland über⁢ ein Viertel dieses ‌Wachstums⁢ beitrug. Afrikas Kapazität wuchs ⁤um fast sieben Prozent.

„Dies ist eine weitere Erinnerung an⁣ eine ‍Wahrheit des 21. ​Jahrhunderts: Erneuerbare Energien erneuern‍ Wirtschaften“, sagte Herr Guterres. Sie „treiben das Wachstum an, schaffen⁤ Arbeitsplätze, senken Energierechnungen und reinigen⁢ unsere ‌Luft“.

Die Kosten für Windenergie sind seit 2010 um 60 ‍Prozent gesunken; Solar ist⁢ jetzt um‌ 90 Prozent billiger.

Saubere Energie trug 2023 signifikant zum Wirtschaftswachstum bei – sie machte fünf Prozent des BIP-Wachstums‍ Indiens, sechs Prozent des US-amerikanischen und ein Drittel des EU-Wachstums aus.

Die ⁢steigenden Kosten der Untätigkeit

Dennoch häufen sich die Herausforderungen des Klimawandels, fuhr der UN-Generalsekretär fort.

„Es scheint, als würden Rekorde bei jedem Schritt gebrochen⁣ – ‍der heißeste Tag des heißesten Monats des ⁤heißesten ‍Jahres des heißesten Jahrzehnts ​überhaupt“, sagte Herr​ Guterres.

Am stärksten leiden die verwundbarsten Menschen der Welt – sie kämpfen mit⁤ steigenden Lebensmittel- ‍und Versicherungskosten, Vertreibungen und‌ wachsender Unsicherheit.

Die Weltorganisation für Meteorologie bestätigte Ende Dezember,‍ dass ​2024 ein weiteres Jahr alarmierender Klimarekorde war.‌ Zum ersten Mal waren die globalen Temperaturen während eines Kalenderjahres ‍1,5°C über dem vorindustriellen Niveau.

„Wissenschaftler sind sich einig – es ist immer noch möglich,​ das langfristige 1,5-Grad-Limit ‍einzuhalten“,⁣ betonte der Generalsekretär. „Aber es erfordert dringendes Handeln. Und es erfordert Führung.“

Aufruf zur Ambition

Neue NDCs ⁢müssen ⁣bis September⁢ 2025 vorgelegt werden. Diese Pläne müssen sich auf das 1,5°C-Ziel ausrichten‍ und die Emissionen bis ‌2035 im Vergleich zu 2019 um 60⁣ Prozent senken.

lies auch:  Unsere Zukunft: Gaza erhebt sich aus den Trümmern des Krieges

„Diese neuen Pläne sind eine einzigartige Gelegenheit, um eine kohärente Vision für einen⁣ gerechten grünen Übergang zu entwickeln und umzusetzen“, sagte Herr Guterres.

Er‌ betonte, dass Anstrengungen gemäß dem Prinzip ​der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortlichkeiten unternommen werden müssen, fügte jedoch ‌hinzu: „Jeder muss mehr tun.“

Die G20-Nationen, ​die für die meisten globalen Emissionen verantwortlich sind, müssen den Weg weisen.

Das UN-Klimaversprechen ​unterstützt‌ bereits 100 Länder bei der Ausarbeitung ihrer nächsten‍ Pläne. Eine hochrangige Veranstaltung im September wird den Fortschritt bewerten und zu mehr Handeln drängen.

Finanzierung von Maßnahmen

Die Umsetzung des Finanzabkommens von COP29 ist entscheidend, um Entwicklungsländer zu unterstützen.

„Ich zähle auf die‌ Führung der COP29- und COP30-Präsidentschaften, um einen glaubwürdigen Fahrplan zur Mobilisierung von 1,3 ‌Billionen US-Dollar⁤ pro Jahr bis 2035 ⁤vorzulegen“, sagte der Generalsekretär.

Er forderte auch eine Verdoppelung der Anpassungsfinanzierung auf mindestens 40 Milliarden⁤ US-Dollar jährlich bis Ende dieses Jahres und‍ ernsthafte Beiträge zum Loss and Damage Fund.

Um dorthin zu gelangen, ist eine stärkere ⁣Zusammenarbeit – zwischen Regierungen, Gesellschaften und Sektoren – unerlässlich.

Ausblick

Während der Petersberger Dialog den Ton für das kommende Jahr angibt, gab Herr Guterres⁣ einen letzten Appell aus: „Diejenigen, die zurückbleiben, dürfen uns nicht entmutigen, sondern sollten ⁣unseren Entschluss stärken. Die Belohnungen liegen ⁣bereit für all ⁤jene, die bereit ‍und willens sind, die Welt durch diese schwierigen Zeiten‌ zu‌ führen.“

„Wir ⁢stehen an einem⁣ Wendepunkt. ⁤Ich fordere Sie auf, diesen Moment zu nutzen;‍ und den Preis zu ergreifen“, schloss er.

https://news.un.org/feed/view/en/story/2025/03/1161556?rand=396

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.