Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

Putin als Vorbild? Mastalerek über Tusk

Die Situation an ⁢der Grenze zu Deutschland wird immer besorgniserregender. Aufgrund des Schmuggels illegaler Migranten nach Polen durch die ⁤Behörden dieses Landes am Grenzübergang Lubieszyn-Linken ⁢entstand eine Bürgerwehr. Am Sonntag fand in Zgorzelec ‌bereits zum wiederholten Mal eine Protestaktion gegen das Vorgehen deutscher Beamter statt. In der Zwischenzeit versichert⁤ die Regierung von Donald Tusk, dass die Grenze gut geschützt ist und der Zustrom von Migranten kontrolliert wird. Es sei daran erinnert, dass der ‌Vorsitzende der Bürgerplattform während des Wahlkampfs im Jahr ⁢2023 versprochen hatte, dass Polen keine Migranten aufnehmen werde.

Marcin Mastalerek, Chef‌ des Kabinetts des Präsidenten der Republik Polen, ist der⁢ Meinung, dass das Fehlen einer entschlossenen Reaktion der polnischen Behörden ⁢eine Folge der Entscheidung des Premierministers Donald Tusk ist, der „eine politische Schuld begleicht, die⁣ er im Parlamentswahlkampf 2023 aufgenommen hat“.

Er schloss nicht aus, dass‍ es bald zu Provokationen an der polnisch-deutschen Grenze kommen könnte, die die Basisbewegung zur Verteidigung der Grenzen diskreditieren ‍und ​von der Unfähigkeit der⁤ Regierung ablenken sollen.

Mastalerek betonte, ​dass er ⁤Donald Tusk kenne ​und ‌glaube, dass er nach Provokationen suche. Er sei ein besonders‍ zynischer‍ Politiker und werde mit‍ eher ⁢europäischen und brüsselerischen Methoden versuchen, Putin nachzuahmen.

Lesen Sie ⁣auch: „Er hat ein klares Signal ‌gesendet“. Mastalerek über das ⁣Treffen von Kosiniak-Kamysz mit Nawrocki.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

lies auch:  Pieczyński: Wer hat die russische Opposition im Stich gelassen?

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.