Die gefährlichen Auswirkungen der vorgeschlagenen Verfassungsänderungen in Sambia, Teil II – The Mail & Guardian
In dieser Serie über Sambia befasst sich Teil II mit der Legalisierung der Verwendung öffentlicher Ressourcen für Wahlkampagnen. Der zweite Vorteil, den der Präsident Sambias, Hakainde Hichilema, durch das Gesetz Nr. 7 erreichen möchte, besteht darin, dass Mitglieder des Parlaments für seine Wiederwahl und ihre eigene unter Verwendung öffentlicher Ressourcen werben. Der Präsident hofft, dieses Ziel zu erreichen, indem er ändert, wie die Auflösung des Parlaments vor der allgemeinen Wahl funktioniert.
Laut Artikel 81 (3) der Verfassung Sambias steht das Parlament neunzig Tage vor der nächsten allgemeinen Wahl aufgelöst. Die drei Monate vor der Wahl dienen als festgelegter Zeitraum für offizielle Nominierungen und Wahlkämpfe. Sobald das Parlament durch Gesetz aufgelöst ist, sind die Abgeordneten keine Abgeordneten mehr und verlieren den Zugang zu allen Vorteilen, die mit dem Amt verbunden sind.
Die Auflösung des Parlaments lange vor der Wahl ist aus zwei Gründen wichtig für den demokratischen Prozess. Erstens ermöglicht es denjenigen, die vor der Auflösung Abgeordnete waren, sich auf den politischen Wahlkampf zu konzentrieren, anstatt durch parlamentarische Geschäfte behindert zu werden. Zweitens verhindert es, dass Abgeordnete öffentliche Gelder und andere Ressourcen für parteiische Aktivitäten zum Nachteil ihrer Gegner verwenden.
Durch das Gesetz Nr. 7 schlägt Hichilema zwei Änderungen der Bestimmungen zur Auflösung vor. Der erste Vorschlag besteht darin, Artikel 81 (3) wie folgt zu ändern: „Das Parlament wird einen Tag vor dem Datum der nächsten allgemeinen Wahl aufgelöst.“ Die offizielle Begründung dafür ist, dass diese Änderung sicherstellen würde, dass die Amtszeit der Abgeordneten streng fünf Jahre beträgt, anstatt der aktuellen Situation, in der sie um drei Monate verkürzt wird.
Der zweite Vorschlag besteht darin, dass die Abgeordneten ihre Position für diesen zusätzlichen Zeitraum von drei Monaten beibehalten, jedoch ohne offizielle Arbeit: „Ungeachtet von Absatz 3 soll das Parlament neunzig Tage vor der nächsten allgemeinen Wahl nicht zusammentreten oder Geschäfte führen.“
Durch diese beiden Vorschläge verfolgt Hichilema drei Ziele. Das Hauptziel besteht darin, alle Abgeordneten dazu zu verleiten, die Verabschiedung des Gesetzes Nr. 7 zu unterstützen, indem er ihnen eine Karotte vor die Nase hält. Diese Lektion erklärt, warum Hichilema nicht früher mit diesen Verfassungsänderungen beginnen konnte – er musste zuerst die erforderliche Zweidrittelmehrheit gewinnen, um sie zu verabschieden.
Die zweite Absicht besteht darin, den Abgeordneten zu ermöglichen, für ihre Wiederwahl unter Verwendung öffentlicher Ressourcen zu werben. Wahlkampffinanzierung ist in Sambia normalerweise schwierig zu beschaffen, weshalb alle Interventionen, die dazu beitragen würden, die Kosten der Politik zu senken, attraktiv sind.
Darüber hinaus erhalten die Abgeordneten ständig finanzielle Unterstützungsanfragen von ihren Wählern und sind verpflichtet, monatliche finanzielle Beiträge an ihre politischen Parteien für Nachwahlen und laufende Betriebskosten zu leisten. Es ermöglicht ihnen, drei Monate lang Gehälter zu beziehen, auch wenn sie keine offizielle Arbeit leisten werden, erheblich zu ihrem Wahlkampffonds beizutragen.
Das dritte Ziel besteht darin, den Abgeordneten zu ermöglichen, für Hichilema zu werben, indem sie öffentliche Gelder aus den freien Gehältern und der daraus resultierenden Erhöhung ihrer Renten beziehen. Insgesamt würden die vorgeschlagenen Änderungen Wahlbetrug, Korruption und unfaire Praktiken während der Wahlkämpfe fördern und demokratische Grundsätze wie ein faires Spielfeld ernsthaft untergraben.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.