Flucht aus Baalbek: Bewohner verlassen Stadt nach Israels Evakuierungswarnung
Bewohner von Baalbek eilten am Mittwoch, dem 30. Oktober, aus ihren Häusern, nachdem die israelische Armee die Evakuierung der Hauptstadt des Libanons und ihrer Vororte angeordnet hatte, zum ersten Mal seit mehr als einem Monat Krieg.
Die israelische Armee forderte die Bewohner von Baalbek und den umliegenden Dörfern auf, sofort zu gehen, und warnte davor, Angriffe auf Ziele der Hisbollah vorzubereiten.
Die Hauptstraßen aus der Stadt waren mit Fahrzeugen verstopft, als Zivilisten in Panik flohen, berichtete ein Korrespondent der Agence France-Presse (AFP).
Fahrzeuge des Zivilschutzes fuhren durch die Stadt und forderten alle über Lautsprecher auf, sofort zu gehen. „Die Stadt ist fast leer“, sagte der Korrespondent etwa eine Stunde nach der Evakuierungswarnung.
„Die [israelische Armee] wird entschlossen gegen die Interessen der Hisbollah in Ihrer Stadt und den Dörfern vorgehen“, sagte der Militärsprecher Avichay Adraee in einem Beitrag auf X. Der Beitrag enthielt eine Karte der gesamten Stadt im östlichen Bekaa-Tal und ihrer Vororte, einem Gebiet, in dem die vom Iran unterstützte Hisbollah Einfluss hat.
Am Montag sagte das libanesische Gesundheitsministerium, dass bei israelischen Angriffen auf die Bekaa-Region mindestens 60 Menschen getötet wurden, die meisten davon in der Region Baalbek.
Nach fast einem Jahr gegenseitiger Beschüsse mit der Hisbollah verstärkte Israel im vergangenen Monat die Angriffe auf die Hochburgen der Gruppe und schickte dann Bodentruppen über die Grenze.
Der Krieg hat seit dem 23. September mindestens 1.754 Menschen im Libanon getötet, so eine AFP-Zählung von Zahlen des Gesundheitsministeriums, obwohl die tatsächliche Zahl aufgrund von Datenlücken wahrscheinlich höher ist.
Hezbollahs neuer Anführer: Naim Kassem, der langjährige Stellvertreter von Hassan Nasrallah
Le Monde mit AFP