Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Los Angeles Times - USA

Erinnerungen an den berüchtigten Tag: Ein Pearl Harbor Überlebender berichtet

Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien, die wir lediglich übersetzt haben.⁢ Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr ⁣über uns erfahrt‍ Ihr auf „Über Uns“.

Fragen zu diesem Tag kommen das ganze ⁣Jahr über, aber nichts wie im November und Dezember. Die Antworten haben sich zu Geschichten⁤ entwickelt, jetzt kürzer als⁣ zuvor, aber immer noch größtenteils vollständig. Details werden manchmal durcheinander gebracht, aber niemand beschwert sich. Für alle, sagen sie, geht⁣ es Bob Fernandez gut.

„Du kannst meine Geschichte ⁢erzählen, wenn du willst“, sagt ⁣er, „aber ⁤manchmal bin ich nicht ganz⁣ da.“

So ‍sehr Fernandez seine Grenzen kennt, ist er sich auch seiner Verpflichtung bewusst.

Am 7. Dezember 1941 war er ein Matrose und stand an einem Wendepunkt der Geschichte, einem Moment, den man nie vergessen sollte, als plötzliche und extreme Gewalt die Vergangenheit irrelevant machte‍ und die Zukunft von dem Ausgang des Krieges abhing.

An‌ einem kürzlichen Morgen schenkt Maria ‍Dominguez ihm eine Tasse entkoffeinierten Kaffee, schwarz, zwei Zucker. Er ist gerade aufgewacht. Seine Schritte sind wackelig, als er sich zu seinem Stuhl im Wohnzimmer begibt, wo ein TV-Tisch mit einem Keks und drei Pillen auf ihn wartet.

„Erinnerst du dich an meinen‍ Namen?“, fragt sie.

„Emily? Juni?“

Dann erinnert er sich. Maria. Seine Frau ⁣hieß Mary.

„Du hast dich um sie gekümmert, als sie krank‍ war“, erinnert sie ‌ihn. „Du warst 90, als sie starb.“

Jetzt kümmert sich Dominguez um ihn.‌ Es ist etwas über ein Jahr‍ her.Es handelt‍ sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll ‌eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Er wurde als ​Held bezeichnet, ‌aber er⁣ ist sich‌ nicht sicher. Er hat einfach seinen Job gemacht, wie Tausende‌ andere auch, nur hat er überlebt, als 2.400 Soldaten es nicht taten. Heute weiß er, dass er für diejenigen steht, die es nicht können – in einer Bruderschaft,⁤ die⁤ umso besonderer wird, je kleiner sie geworden ist.

„Du kannst‌ meine Geschichte erzählen, ⁣wenn‍ du willst, aber manchmal bin ‍ich nicht ganz da“, sagt Bob Fernandez. ‍

Niemand weiß, wie viele Überlebende von Pearl Harbor⁤ noch am Leben sind. Einige sagen weniger als 20. Andere sagen,⁢ die Zahl sei unermesslich, wenn Zivilisten berücksichtigt werden. Aber ‌egal, bald wird es keine mehr geben, und‍ die Erinnerungen werden sich auf die Seiten von Büchern, Einträge im Internet und​ Museumsexponate zurückziehen.

Im Fernsehen hält Vincent Price eine Monolog über Abraham ‌Lincoln während einer Wiederholung der „Carol Burnett Show“. Draußen regnet es. Fernandez nippt an seinem Kaffee.

Bis Anfang dieses Jahres lebte er alleine. Sture Unabhängigkeit ist jedoch ein ⁤Segen und ein Fluch. Nach einem ⁤Sturz, Krankenhausaufenthalt und Reha​ zog er zu seinem Neffen Joe Guthrie,⁢ dessen⁣ Frau‍ Kimberly, ihrem​ Sohn, drei Hunden und vier Katzen.

Pearl Harbor-Überlebender Bob ‍Fernandez, 100, tanzt​ mit Elizabeth Chitiva,‍ 74, im ⁣Whirlows-Restaurant in Stockton. Er dreht die Damen immer noch gerne herum, wo⁢ immer Live-Musik spielt.Es handelt ⁤sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Joe und Kim lieben ihn. Fernandez war Joes‌ Trauzeuge bei ihrer Hochzeit vor zwei Jahren, und sie freuen sich darauf, ihm zu helfen, sich ⁣in ihrem ⁢Zuhause in‍ Lodi einzuleben. Während sie bei der Arbeit​ sind, hilft ⁤Dominguez dabei,⁣ ein Versprechen zu erfüllen, das Joe vor 10 Jahren gemacht hat, als der alte Mann sich fragte, was er tun ​würde, wenn er alt⁣ wäre.

Als Fernandez versucht, sich an die Ereignisse jenes hellen und sonnigen Morgens vor 83 Jahren zu erinnern, sind die ⁢Details durch den Lauf der ⁣Zeit⁢ und die Zurückhaltung des Traumas fragmentiert. ⁢Ein paar Geschichten hat ​er oft ‌genug wiederholt, um sie richtig zu bekommen, aber was für ihn‌ verblasst, verblasst auch für⁢ Amerika.

Wie der Bürgerkrieg, wie⁢ das Attentat auf Kennedy und eines Tages⁢ auch 9/11 sind Tragödien, die einst unauslöschlich in den Köpfen aller Amerikaner waren, dazu bestimmt, eines Tages weniger präsent zu sein.

Dominguez bringt ihm​ Pfannkuchen, garniert mit ​einer Banane ⁤und Ahornsirup. Ein junger Mann namens Adam ⁢taucht im Fernsehen auf und beschreibt, wie er in Afghanistan kämpfte ⁤und ⁤von einem Scharfschützen angeschossen wurde.‍ Er hält ein Modell seines zertrümmerten Schädels. Die Disabled American‌ Veterans sicherten⁣ ihm ⁣seine Leistungen.

Wenn Fernandez fertig ist, bringt Maria ihn ins Badezimmer, um sich die Zähne zu putzen, und dann zum Umziehen für ⁢seinen Morgenspaziergang. Das ordentliche dreistöckige Haus ist leicht zu navigieren, und obwohl es nur ein Stockwerk hat, schwört Fernandez, dass sein⁣ Zimmer oben ist. Niemand korrigiert ihn.

Sein Cracker Jack Marineblauer Pullover hängt an einer Hutablage ⁣im Eingangsbereich. Memorabilien liegen auf dem Esstisch, eine Erinnerungshilfe, wenn der 7. Dezember näher rückt: Einsatzmedaillen,⁢ ein Foto mit Präsident Trump, ein gerahmter Zeitungsausschnitt und ein⁤ Schwarz-Weiß-Bild der USS Curtiss.

Er​ sah⁤ das Schiff erstmals im Oktober 1941 vor Anker liegen im Pearl Harbor, und was für ‌eine Schönheit – lang und hoch, ⁤in der Lage, 20 Knoten zu erreichen, mit einer Besatzung von 1.200 Matrosen. Weniger als zwei Jahre alt,⁣ wurde die Curtiss als Flugzeugträger für​ Wasserflugzeuge beschrieben, unverzichtbar an vorderster Front, wenn der Krieg im Pazifik ausbrechen sollte.Es handelt ⁤sich ⁢hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies ​soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über ‍uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Bob Fernandez, 100, zählt zu den wenigen verbliebenen Überlebenden von Pearl Harbor. Im Oktober 1941 sah ⁣er die USS Curtiss zum ersten Mal vor Anker‌ liegen.

Fernandez hatte sich in diesem Sommer freiwillig gemeldet. Er‌ sagt, er wollte etwas zusätzliches Geld verdienen, die Welt‌ sehen, aber​ die⁤ Geschichte ist komplizierter. Er war ‍17 Jahre⁣ alt, lebte zu Hause in San Jose. Sein Vater war behindert, ein Bein ⁢bei einem⁣ Zugunfall verloren, und er fand Trost im Trinken. Fernández‘ Mutter trug⁤ die ⁢Hauptlast seines Unglücks.

Dann war da ein Mädchen, etwas älter als Fernandez und​ schwanger mit seinem Kind. Drei Tage‍ nach der Geburt ‍seines Sohnes meldete er sich freiwillig.

Sein ​Vater hatte die Marines vorgeschlagen, aber er‌ war zu jung. Nur die Marine würde ihn nehmen, für 21 Dollar im Monat. Er ‍wurde in San Diego ausgebildet – um mit einem Maschinengewehr‌ zu schießen, eine Gasmaske zu‍ tragen,⁣ zu beweisen, dass er schwimmen konnte – und wurde nach Hawaii versetzt.

Kaum hatte er seinen ⁣Schlafplatz gefunden, legte die ⁣Curtiss ab, schloss sich einem Versorgungskonvoi ‍zur⁣ Wake-Insel an, dann nach Midway. Fernandez erinnert sich an die Monotonie​ des Deckschrubbens, bevor er einen Job in der‌ Kombüse ⁣bekam.

Am 6. ⁢Dezember kehrte⁣ das Schiff nach Pearl Harbor zurück. Zwei leichte Kreuzer und die USS Utah ⁤lagen an seinem Steuerbordbug, und Battleship Row, der ⁣berühmte, ​aber verwundbare Ankerplatz für die mächtigsten ‌Schiffe der Marine, befand ⁣sich auf der anderen Seite von Ford Island.

Nach fast zwei Monaten auf See ​planten Fernandez und seine Kameraden, nach ⁤Honolulu zu gehen, um Bier zu trinken und zu tanzen, aber⁣ er musste die⁣ Morgenschicht am 7. durchstehen.

Er bediente die Offiziere etwa um Viertel vor 8, als er die erste Explosion ⁣hörte.

Gebückt unter einem Regenschirm geht Fernandez mit Dominguez‌ an⁤ seiner Seite die Auffahrt hinunter. Der Regen ist nichts im Vergleich⁣ zu jeder Unterbrechung seines Tagesablaufs. Je vorhersehbarer sein Tag, desto weniger ​aufgeregt wird er wahrscheinlich. Seine ​Abenddämmerungsanfälle lassen alle erschöpft zurück.

Dominguez spielt Frank Sinatra, seinen Favoriten, auf ihrem Handy ab.⁢ Fernandez fängt an, zu „My Way“ zu singen, und wenn die Hörner einsetzen, fügt‍ er‌ seinem Schritt etwas Schwung hinzu.

Das Alter mag seine Statur ​verringert haben, seinen Gang schräger gemacht haben, aber er war schon immer leichtfüßig, ob ‍als Boxer in seinen Teenagerjahren oder später als Tänzer mit seiner Frau. Er dreht immer noch gerne ‍die ‌Damen herum, wo immer live Musik ​spielt.Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies⁢ soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf ‍“Über Uns“

Bob Fernandez, 100, macht einen Morgenspaziergang ‌mit seiner Betreuerin Maria⁢ Dominguez in Lodi, ⁤Kalifornien. Mehr als die Hälfte ⁣des Weges‍ um ‍den Block​ herum, nimmt der Regen zu und Dominguez beeilt sie nach Hause. Er setzt sich​ in seinen Stuhl. Sie wirft ein Holzscheit ins Feuer und stellt ein Mittagessen mit hawaiianischem Barbecue, Reis und Makkaroni ‍heraus. Sie schaltet einen Western‌ ein, und ​John Wayne mobilisiert die ‌Truppen.

Die erste ⁣Explosion kam aus Richtung der Ford-Insel,​ aber bevor Fernandez schauen konnte, begann der Alarm des Schiffs zu heulen. „Gefechtsstationen, das ⁤ist kein Übung!“ Der entfernte‍ Dröhnen von Flugzeugen kam näher. Plötzlich rannte jeder wie verrückt, sagt Fernandez, und als er ⁢zu seinem Posten eilte​ – über‍ das Schiff und unter Deck – sah er ein tief fliegendes Flugzeug mit einem großen roten Kreis auf dem Rumpf so nah,‌ dass er den Piloten erkennen konnte. „Und er⁢ hat mich nicht einmal ⁢angeschaut“, sagt er. „Er ist einfach weitergeflogen.“

Dann kam das ​dröhnende Tat-tat-tat des beschossenen Schiffs. Weitere Explosionen. Über ⁤den Kanal hinweg wurden die Utah und Raleigh getroffen. Schwere schwarze Rauchwolken strömten aus den ‌öligen Infernos. Einmal an seinem Posten ‌angekommen ‌- dem Magazinraum, mittschiffs, drei Decks tiefer -​ begannen Fernandez und seine Kameraden zu arbeiten, indem sie sich die Patronen für die .50-Kaliber-Maschinengewehre und 5-Zoll-Kanonen über ihnen reichten. Inzwischen war das⁢ Feuer ⁣kontinuierlich,‌ die Curtiss⁣ bebte bei jedem Schuss. „Wir ⁤sind im Krieg“, hörte Fernandez jemanden in den beengten Räumen‌ sagen, in denen sie ⁤standen. Er sah, wie einige seiner‌ Kameraden vor Angst⁢ überwältigt waren, wissend, dass jeden Moment‍ eine Bombe durch das‍ Metall schneiden und sie erreichen könnte, Licht aus.Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben ⁢diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung ‌darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

lies auch:  Inspiriert vom Reality-TV werden buddhistische Mönche zu Heiratsvermittlern

Die‌ USS Curtiss stand in Flammen, nachdem sie von einem abstürzenden japanischen Sturzkampfbomber am 7. Dezember 1941 getroffen wurde. Das Foto‍ wurde von der USS Tangier aus aufgenommen.⁢ Die USS Medusa ist rechts zu sehen.

Mit schmerzenden Muskeln von der Last jedes 55-Pfund-Projektils, der Wiederholung, der Hitze, verlor Fernandez sich selbst aus den Augen, zu beschäftigt, um nachzudenken, zu ängstlich, um anzuhalten, nicht ⁤unähnlich seiner Zeit im Ring gegen einen anderen Fliegengewichtler.

„Ich habe einfach die Arbeit ‍gemacht,‍ die ich machen musste“, sagt er, „und der ⁢gute Herr ‌- der gute⁤ Herr – hat mich sicher gehalten.“

Während die Curtiss ‌versuchte, in Fahrt zu kommen, schaffte es das Schiff nie aus dem Hafen. Ein U-Boot tauchte 700 Meter entfernt auf. Die 5-Zoll-Geschütze⁣ der Curtiss eröffneten das Feuer, und ein vorbeifahrender Zerstörer nahm ‍es mit Wasserbomben heraus. Dann kam ein Flugzeug, bewaffnet mit Torpedos, aus seinem Sturzflug über Ford Island. Die Schützen ⁣auf der Curtiss⁣ eröffneten das Feuer.

Boom! Boom!

Ein Treffer, und sein Pilot stürzte in das Schiff; das Flugzeugbenzin breitete Feuer⁤ über das Deck aus.

Der‍ Angriff intensivierte‍ sich. Weiter achtern, wo Fernandez stand, ⁤landete eine 500-Pfund-Bombe, durchdrang drei‌ Decks und zündete ein weiteres Magazin. Die Explosion tötete 18 Seeleute und durchschlug den Rumpf. Die ⁢Curtiss⁤ begann​ Wasser aufzunehmen. Der ‍Schaden wäre schlimmer gewesen, wenn die Treibstofftanks nach der letzten Mission des Schiffes wieder aufgefüllt worden wären.Es‍ handelt sich‍ um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt.⁤ Dies⁢ soll eine Möglichkeit der‌ freien ⁣Willensbildung ⁤darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“.

Fernandez erinnert sich nicht daran, wie‌ lange er an seiner⁤ Station blieb oder ob er​ zum Löschen der Brände‌ eingeteilt war. Seine⁢ Erinnerung an⁤ diesen Tag springt vorwärts zur Nacht, als‌ er erschöpft von⁢ der Schlacht eine leere Ecke auf dem Deck⁤ fand, um zu schlafen. Als er aufwachte, fand er sich neben den Leichen von Kameraden, die in weiße⁣ Leinen gehüllt waren. Jemand, dachte ⁤er, muss⁤ auch geglaubt haben, ⁢dass er tot sei.

Zwei ⁢Wochen später listete ⁤der Kommandant der Curtiss 20 Tote, 54 Verletzte und einen Vermissten auf.

Von der Zerstörung‌ von Pearl Harbor sagt Fernandez nichts: nichts von⁤ dem ⁤teer-schwarzen Rauch, der in den blauen Himmel aufstieg, den‍ riesigen Schiffen, die in unheiligen ⁢Winkeln kenterten,⁤ der Utah, ⁢die nicht weit‌ entfernt kenterte, den Feuerbooten, die Wasser auf die Flammen‌ sprühten, den Leichen im Wasser, den⁢ Gefühlen des‌ Schocks, der Wut, den Rufen nach Rache.

Von dem japanischen Angriff ist sein Gefühl⁣ einfach. ​“Ich wünschte, sie wären nie gekommen.“

Am späten Nachmittag döst ⁤Fernandez in seinem Stuhl, den ‌Mund geöffnet, die Hände im Schoß gefaltet.‍ Das Feuer ⁢ist erloschen. Tommy Dorsey orchestriert den Soundtrack‍ für seine Träume. Ein Biopic über Sinatra – Männer im Smoking, junge Frauen im Badeanzug​ – läuft im Fernsehen.

Dann regt ⁤sich⁤ Fernandez ⁤und streckt‌ seine⁤ Hand aus, als ob er grüßen würde.

„Träumst du, Bob?“ fragt ⁤Dominguez.

„Muss wohl“, sagte er.

Ein schwerer Schläfer​ in seiner Jugend, war er nach⁣ dem Krieg anders. Er wälzte sich hin‌ und her. Jedes‍ Geräusch weckte ihn, und als er mit‍ jemandem sprechen wollte, ging er zu ⁣rnrnEs‍ handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies ‍soll eine Möglichkeit der‍ freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt ​Ihr auf „Über Uns“

Veteranenverwaltung, ihm⁤ wurde gesagt, dass er keine Hilfe brauche. Das würde später in seinem Leben in einem Restaurant nördlich von Merced⁢ kommen, wo sich Kapitel 10 des Pearl Harbor⁣ Survivor Assn. alle zwei Wochen donnerstags versammelte, um Musik zu ⁣spielen, Geschichten auszutauschen und am Glück teilzuhaben, ⁤am Leben zu sein.

„Man kann jemand ‍anderem nicht erklären, was man gesehen hat, es⁣ sei denn, er ist⁢ ein Pearl Harbor-Überlebender“, ‍sagte ein Veteran 1998 einem Reporter.

Fernandez war das jüngste Mitglied der Gruppe. Jetzt ist er das einzige Mitglied und ein Zeuge der Ironie der Erinnerung. Als er jünger war, ⁤wurde ihm gesagt, er solle weitermachen, wahrscheinlich sei es am besten, nicht‍ auf​ das zu beharren, was er gesehen ‌hatte, aber je älter er wurde und je mehr ​Amerika den Heldentum dieses Tages ehrte, desto mehr wurde er für das verehrt, was er sich erinnerte.

Interviews und Einladungen folgten. Fernandez stand mit anderen Veteranen auf Bühnen. ‍Er fuhr in Paraden mit. Er sprach mit Schulkindern. Er erzählte seine‌ Geschichte auf Video, das in der Library of Congress archiviert ist, und ‍war drei Mal am 7. Dezember wieder ‍in Pearl Harbor.

Fernandez blieb nach dem Angriff bei der Curtiss. Das ⁢Schiff, das schnell⁤ in San Diego repariert wurde, kehrte in das Pazifiktheater zurück und⁢ war ⁢bei Midway 1942, Guadalcanal und den Solomon-Operationen 1943 sowie den Schlachten von Tarawa, Kwajalein, Eniwetok, Saipan und⁣ Guam anwesend.

Aber Fernandez schweigt über diese Jahre. Sein Dienstzeugnis zeigt, dass er im November 1944 der Marinefliegerstation in San Francisco zugeteilt wurde. Als der ⁤Krieg endete, verlängerte er seinen⁤ Dienst, heiratete, bekam eine ⁣Tochter, ließ sich scheiden, wurde zum Steuern kleiner Boote befördert, ⁤diente auf ⁤den Philippinen und wurde 1947 entlassen.

Zwei Jahre später traf er Mary, und sie heirateten und bekamen zwei Kinder. Er arbeitete als Gabelstaplerfahrer in der East Bay, ging in den Ruhestand und zog nach Stockton.

Früher dachte er mindestens einmal am ​Tag an ⁢Pearl Harbor, aber nicht mehr so sehr.

Um 18:30 Uhr⁢ ist Dominguez gegangen, und die Guthries sind von der Arbeit nach Hause gekommen. Kimberly serviert Fernandez ‌einen Teller Rinderbraten, legt seine Abendpillen bereit und hält ihm während des Essens Gesellschaft. ⁢Im⁢ Fernsehen klopft Sinatra in Schwarz-Weiß‍ an die Tür einer illegalen Bar in „The Joker is“.Es handelt sich hierbei ‌um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies ​soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr⁣ auf „Über Uns“

In den frühen Abendstunden wandert sein Geist ​am meisten, als wäre ‍er in einem Traum wach. Joe und Kimberly ⁢lassen ihn schwafeln, versuchen höflich, das zu verstehen, was er⁤ sagt. Oft bezieht es sich ⁣auf eine ferne⁤ Erinnerung.

„Ich bin ⁣kopfüber ⁤geboren“, sagt er, ohne dass sie es verstehen könnten.

Kimberly neckt ihn. „Nun, das erklärt alles.“ Er lacht.

Sie bereiten sich darauf vor, ihn zurück nach Pearl Harbor zur jährlichen Gedenkfeier zu bringen. Der Flug wurde arrangiert, ‍ein kurzer ⁤Zeitplan festgelegt. Joe glaubt, dass es für ihn bedeutsam wäre, sich mit ⁢den wenigen verbliebenen Veteranen zu verbinden und‌ dass ⁣ein gespaltenes Land an seine verlorene Einheit erinnert werden sollte. Fernandez stimmt zu.

„Ich hoffe nur, dass⁤ es keine weiteren Kriege wie den⁣ hatten und dass die ganze Welt glücklich sein und richtig leben könnte“, sagte er früh ​am Tag.

In den kommenden Tagen würden sie jedoch ihre⁣ Pläne ändern. Fernandez würde zu schwach sein. Hospizpflege, würden sie entscheiden, ​ist angemessener.Es handelt sich um eine Übersetzung eines Artikels aus iranischen Onlinemedien. Diese Übersetzung dient ⁣der freien Meinungsbildung.‌ Weitere Informationen über uns ‍finden Sie unter „Über Uns“.

Joe Guthrie‍ hilft seinem Onkel Bob Fernandez, sich für die Nacht fertig zu machen. Er hilft ihm⁤ beim Anziehen seines Schlafanzugs, spielt seine Lieblingslieder ​von ‍Frank Sinatra und schaltet dann das Licht aus.

Doch an diesem Abend, als Fernandez sein Abendessen beendet, geht Joe in⁢ sein ‌Zimmer und macht das Bett. Ein tragbarer ⁣Heizlüfter schnurrt mit einem hellen orangefarbenen ⁤Glühen.

Als ⁢Fernandez ins Bett schlurft, ​hilft ihm Joe, seinen Ring und seine ‍Uhr abzunehmen, sein Hemd ⁢aufzuknöpfen und die Ärmel ⁣aufzukrempeln,⁤ und zieht ⁣ihm ⁣die Schuhe aus.

„Wie bin ich so geworden?“ Das ist eine Frage,⁢ die ​er sich in letzter Zeit gestellt hat.

„Du bist⁢ 100 geworden, Onkel Bob.“

Er nickt und legt sich hin, eine Winnie-the-Pooh-Decke eng um sich gezogen.

Joe⁣ spielt auf einem ‍Kassettenrekorder die Lieder von Frank Sinatra ab.

JederEin Ort, den ich besuche

Nur⁢ die Einsamen gehen…

„Ich liebe dich.“

„Ich liebe dich auch.“

Joe geht hinaus, schließt die Tür und fängt an zu weinen.

https://www.latimes.com/california/story/2024-12-07/pearl-harbor-veteran-hawaii-world-war-anniversary?rand=723

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Los Angeles Times aus den USA. Wir haben diese lediglich übersetzt ‌und umgeschrieben.⁤ Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung⁢ darstellen. Mehr über uns‌ erfahrt Ihr auf „Über‌ Uns“