Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Los Angeles Times - USA

Die Zukunft gehört der Kernenergie

Als Heather Hoff einen Job im Kernkraftwerk Diablo‌ Canyon annahm, war sie skeptisch gegenüber Kernenergie ‌- so sehr,‌ dass sie sich​ vornahm, alles Fragwürdige⁤ der Anti-Atomkraft-Gruppe Mothers for Peace zu melden. ‌Stattdessen gründete sie​ nach über einem Jahrzehnt Arbeit im Werk und nachdem sie ⁣alle Fragen ​zu‌ Betrieb⁤ und ⁢Sicherheit gestellt hatte, im Jahr 2016 ihre eigene Gruppe, Mothers for Nuclear, um das Werk am Leben zu erhalten. ‌“Ich ⁣war ziemlich nervös“, ‌sagte Hoff, ⁢45. „Es fühlte⁢ sich sehr einsam an​ – niemand sonst tat das. Wir suchten nach Verbündeten – anderen pro-nuklearen Gruppen. … ‌Es gab einfach nicht viele.“ Heute⁣ ist die ⁣öffentliche Unterstützung für Kernenergie ‌so hoch wie seit mehr als einem Jahrzehnt,⁢ da Regierung und‌ Privatwirtschaft darum kämpfen, die Abhängigkeit von klimaschädlichen fossilen Brennstoffen zu ​reduzieren.⁢ Obwohl eine Reihe von Atomkatastrophen ⁣vor⁤ Jahrzehnten dazu geführt hatte, dass die Mehrheit‍ der älteren Amerikaner der Technologie misstraute, trifft dies nicht auf jüngere Generationen ‍zu. „Die alten Umweltschützer sind in der Generation von Three Mile‌ Island⁢ und ⁤Tschernobyl‍ aufgewachsen. … ‌Die heutigen Gen Zers⁤ nicht“, sagte David Weisman, 63, der seit den ​90er⁢ Jahren an ⁣der Bewegung zur Stilllegung von Diablo Canyon beteiligt ist und als Legislative Direktor der Alliance⁣ for Nuclear⁢ Responsibility ⁤arbeitet. „Sie ⁤erinnern sich nicht daran, wie das Land in der⁣ Woche​ nach Three Mile Island vor ‌Angst gelähmt war. … Sie erinnern sich nicht an den⁢ Schock⁤ von Tschernobyl weniger als sieben ⁢Jahre später.“Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen iranischer‌ Onlinemedien.⁢ Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine⁣ Möglichkeit der ⁢freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt‍ Ihr auf „Über Uns“

Die ​Unterstützung für die Kernenergie ist so ⁣hoch wie seit mehr als ⁣einem ⁤Jahrzehnt nicht mehr. Hier ⁣erheben sich ‌die kuppelförmigen Reaktoren‍ des Diablo​ Canyon Power Plant entlang der kalifornischen Küste. (Brian van der Brug/Los Angeles Times)

Viele dieser jüngeren Befürworter der Kernenergie – die auf sozialen Medienplattformen wie X⁢ und Instagram offen ihre Meinung äußern – hoffen, ​dass das erneute Interesse eine zweite Renaissance in der Kernenergie‌ antreiben wird,​ die Kalifornien, den USA und der ‌Welt hilft, ehrgeizige Klimaziele zu erreichen.

„Ich denke, wir sind die Generation, die bereit ist, diesen Wandel herbeizuführen, Fakten über Gefühle zu akzeptieren und bereit ist,⁤ zu⁢ einer saubereren, zuverlässigeren und sichereren Energiequelle‌ überzugehen“, sagte⁣ Veronica Annala, ​23, Studentin an der Texas‌ A&M⁣ University und Präsidentin der neuen Nuclear‌ Advocacy Resource Organization⁢ der Schule.

In den letzten Monaten allein hat Microsoft Pläne angekündigt, die Wiedereröffnung der stillgelegten Einheit von ​Three Mile⁣ Island zur Stromversorgung ⁢eines ⁣Rechenzentrums zu finanzieren. Auch Amazon und ‌Google haben in neue, hochmoderne Kernenergietechnologien​ investiert, um saubere Energieziele zu erreichen.

Während einige Befürworter wünschen, dass die Wiederbelebung der Kernenergie nicht von ⁣energiehungriger KI-Technologie vorangetrieben wird, ist die Begeisterung für ⁢die Kernenergie spürbarer als je zuvor, sagen sie.

„Es passieren so viele Dinge gleichzeitig. … Das ist die eigentliche nukleare⁢ Renaissance“, sagte Gabriel Ivory, ⁤22, Student an der Texas A&M University und Vizepräsident ‍von NARO. „Wenn man sich die Wiederinbetriebnahme ⁤von Three Mile Island ansieht – das war ‍etwas,⁢ an das niemand jemals ‌gedacht hätte.“

Dieser Enthusiasmus wurde auch von einer ⁤überraschenden politischen Verschiebung begleitet.

Während ‌des nuklearen Energiebooms des Kalten Krieges in ⁣den 1970er und 80er Jahren priesen⁤ nukleare Befürworter​ -⁤ oft Republikaner‍ – die Arbeitsplätze, die die Anlagen schaffen würden, und argumentierten,⁣ dass die Vereinigten Staaten ‌auf der globalen Bühne ein führender Akteur ⁤in der‌ nuklearen‌ Technologie und Waffen sein müssten.

In ⁣der Zwischenzeit lehnten Umweltgruppen, die oft ‌mit der Demokratischen Partei verbunden waren, die Kernenergie aufgrund der potenziell negativen Auswirkungen auf die umliegenden Ökosysteme, des​ schwierigen Problems der Lagerung von verbrauchtem Brennstoff und des kleinen,​ aber realen Risikos eines nuklearen GAUs ab.

„In ⁤Amerika … wurde es‌ stark politisiert“, sagte Jenifer ⁢Avellaneda Diaz, 29, die in der Branche arbeitet‍ und das ​Advocacy-Konto Nuclear‌ Hazelnut betreibt. „Das ist ein wenig beschämend, denn wir haben hier großartige Experten -⁣ viele Ärzte, viele Wissenschaftler, viele⁤ Ingenieure, Mathematiker, Physiker.“Jüngere Republikaner sind heute um 11% weniger wahrscheinlich, neue Atomkraftwerke in den USA zu unterstützen als ihre älteren Kollegen. Bei den Linken ist das Gegenteil der Fall:‌ Jüngere Demokraten sind um 9% wahrscheinlicher, neue‌ Atomkraftwerke ​zu unterstützen als ​ältere Demokraten, ‍so eine Umfrage des Pew Research Center. Während Republikaner über 65 Jahre 27% wahrscheinlicher⁤ sind, ‌Atomenergie zu⁤ unterstützen als ihre demokratischen Kollegen, sind Republikaner im ​Alter von 18 ‍bis 29 Jahren nur um 7% wahrscheinlicher, es zu unterstützen als ihre demokratischen Kollegen.

„Junge Demokraten‍ und junge Republikaner betrachten möglicherweise Zahlen – aber zwei​ verschiedene Zahlen“, sagte Weisman. „Die jungen Republikaner betrachten möglicherweise die Kosten‌ pro Megawattstunde, und die jungen Demokraten betrachten eine andere Zahl: Teile pro ‍Million CO2 in der​ Atmosphäre.“

Brendan Pittman,⁢ 33 – der ⁢die​ Berkeley Amend-Bewegung gegründet ‍hat, die darauf ‍abzielt, seine Stadt dazu⁢ zu bringen, ihren‌ Status als „atomwaffenfreie Zone“ aufzugeben – sagte, er habe ⁢festgestellt, dass ‍jüngere ​Menschen offener dafür geworden⁤ sind, sich über Atomenergie ⁣zu informieren.

„Jetzt, da wir in Energiekrisen geraten und mehr darüber sprechen, wie​ wir das lösen ⁤können, nehmen jüngere Menschen eine rationalere und nuanciertere Bewertung aller Energiequellen‍ vor, und ‌sie⁢ kommen zu demselben Schluss: Ja, Atomenergie erfüllt alle Kriterien“, sagte Pittman.

„Ich erinnere mich daran, Unterschriften auf den Straßen ​von Berkeley‍ zu sammeln, und ich würde sagen, die meisten jungen Menschen – wenn ich sagte, dass wir Atomenergie unterstützen wollen – würden mich einfach anhalten und sagen: ‚Oh, du unterstützt Atomenergie? Wo kann ​ich unterschreiben?'“, sagte er. „Ich musste es nicht einmal verkaufen.“

Dieser neu gefundene⁤ Enthusiasmus hat auch die Atomindustrie ⁣beeinflusst, in der ⁣zwei dominante Altersgruppen entstanden sind: Babyboomer, die hauptsächlich Atomarbeitsplätze für eine⁤ kontinuierliche Arbeit übernommen haben, und Millennials und Gen Zers, die ‌eine ‌motivierte Entscheidung ‍getroffen haben, in ein stigmatisiertes Feld einzutreten, sagen ⁣Befürworter der‌ Branche.

lies auch:  Enthüllt: Die Machtverhältnisse bei Navalnys Beerdigung in Russland

„Sie haben alle möglichen⁢ unterschiedlichen Hintergründe, und​ das führt wirklich zu frischen neuen Ideen, und ich denke, das ist es, was die Branche derzeit so aufregend macht“, sagte Matt⁤ Wargon, 33, ehemaliger Vorsitzender der Young Members Group⁤ der‍ American Nuclear ⁣Society.

Wie die Arbeiter selbst hat die Branche zwei Blasen gebildet: die traditionellen ​Anlagen, ⁢die seit Jahrzehnten in ‌Betrieb sind, und eine‍ Vielzahl‍ neuer⁤ Technologien – von kleinen Reaktoren, die einzelne⁣ Fabriken mit Energie versorgen ‍oder heizen könnten, bis hin ⁢zu⁢ einer potenziell sichereren Klasse von Großreaktoren, die in ihren Kernen statt mit Druckwasser mit ‌geschmolzenem ⁢Salz arbeiten.

An bestehenden Anlagen⁣ haben jüngere Menschen⁣ Innovationen in langjährige Betriebsnormen eingebracht,⁣ die Sicherheit und⁢ Effizienz verbessern. Bei den Start-ups liefern diejenigen, die jahrzehntelang in⁢ der Branche‌ tätig waren, „unschätzbare“ Kenntnisse, die einfach nicht in Lehrbüchern stehen, sagen Branchenmitarbeiter.Die ‍Einführung neuer Talente und Ideen stellt eine signifikante Veränderung dar im Vergleich zu den ⁢Zeiten, als die ⁢Katastrophe von Three⁤ Mile Island ‌in Pennsylvania im Jahr 1979 und der ⁢Reaktorunfall von⁢ Tschernobyl im Jahr 1986 die Branche erschütterten. ‌Die Vorschriften wurden strenger, und ⁣die Entwicklung neuer Reaktoren und neuer Technologien kam zum Stillstand.

Falsche Erzählungen über die Technologie ⁣verbreiteten sich in der ‌Gesellschaft. Sowohl Hoff als auch Avellaneda Diaz erinnern sich daran, wie ihre ⁢Eltern besorgt darüber waren, dass die Strahlung‌ ihre Fähigkeit,⁢ Kinder zu bekommen, beeinträchtigen könnte. (Ein durchschnittlicher Arbeiter im Diablo erhält in ⁤einer Woche signifikant weniger Strahlung als ein⁢ Passagier auf einem einzelnen Flug von ⁣der Ostküste ​zur Westküste.)

„Strahlung ist unsichtbar – man kann sie nicht ⁢sehen. Man ⁤kann sie nicht ​riechen. ⁢Man kann sie nicht hören“, sagte Wargon. „Und die Menschen neigen dazu,‍ sich vor dem Unbekannten zu fürchten. … ⁢Also, wenn man ihnen ‍sagt, ‚Oh, aus‌ diesem Kraftwerk kommt viel Strahlung heraus‘, ist es schwer, [die Fehlinformationen und die Angst] zu zerstreuen.“

Erst als die Erinnerungen ⁤verblassten⁤ und neue‍ Generationen in die ⁢Arbeitswelt eintraten, erholte sich der Ruf der Kernenergie langsam.

Befürworter sagen auch, dass Universitätscampuse zu einem führenden Raum ⁢für ⁣die Kernenergie-Vertretung geworden⁣ sind, mit Nuclear is Clean Energy (NiCE) Clubs, die in den letzten Jahren an mehreren kalifornischen Schulen entstanden sind.

Im August hielt Ivory bei einer ESPN-Übertragung von College-Football ein großes ⁣“I ⁣ [heart] nuclear energy“-Schild hoch. ⁢Es verbreitete sich schnell in den sozialen Medien und​ erregte sogar ⁤die Aufmerksamkeit des US-Energieministeriums.

Kernenergie-Befürworter sagen, dass das​ Internet und der einfache​ Zugang​ zu genauen Informationen auch ihrer Sache geholfen haben.

„Das ⁤war ⁣sicherlich eine Revolution,​ denn heutzutage ist ​es ‌super einfach, es zu googeln“, sagte Avellaneda Diaz.​ „Damals musste man in die Bibliothek gehen, das Buch holen – es⁢ war⁣ nicht so einfach, an Informationen zu gelangen oder ‌informiert zu sein.“

Eine Umfrage, die von Ann Bisconti, ⁢einer Wissenschaftlerin und Expertin für die öffentliche Meinung zur Kernenergie, durchgeführt wurde, ergab, dass 74% der Menschen, die ‌angaben, sich sehr gut informiert ​zu ⁣fühlen, die Verwendung von Kernenergie⁤ in den USA nachdrücklich befürworteten,⁣ während nur 6% derjenigen, die sich überhaupt nicht informiert ​fühlten, sie unterstützten.

Daher ist die öffentliche Aufklärung und Bildung ⁢zu einem Kernstück der neuen Kernenergie-Vertretungsbewegung geworden.

„Lassen Sie uns realistisch sein“, sagte ‍Annala, „unsere Generation hat das gesamte Internet zur Verfügung … also ist es wirklich wichtig, einfach Gespräche ⁣zu beginnen.“

Befürworter ⁤spekulieren, dass die Fähigkeit, Informationen zur Kernenergie schnell zu verbreiten, um Missverständnisse zu bekämpfen, dazu beigetragen haben⁤ könnte, dass die Kernenergie⁣ nach dem ‍Fukushima-Unfall nicht ‍politisch und ⁢kulturell toxisch wurde, im Gegensatz zu Tschernobyl und Three⁣ Mile Island.

Während ‍die Studenten von Texas ‍A&M noch recht ⁣jung waren, als die Katastrophe geschah, waren sowohl ​Wargon​ als auch Pittman ⁤im Jahr ‍2011 im College, als⁢ ein ​Erdbeben und ein ‌Tsunami in Japan ⁢die Stromsysteme im‌ Kernkraftwerk Fukushima Daiichi lahmlegten ⁣und einen Schmelzunfall auslösten. ⁤Avellaneda Diaz war zu dieser Zeit in der High School.

Hoff arbeitete⁢ im Diablo Canyon,‌ als⁤ Fukushima passierte. Die öffentliche Angst, teilweise geschürt durch die Medien, hätte sie ‌beinahe dazu ​gebracht, ihren Job zu kündigen.

Stattdessen entschied ‍sie⁣ sich nach eingehender Analyse der Ursachen des Schmelzunfalls und der Fehler, die gemacht wurden, die Kernenergie zu unterstützen.

Für sie war Fukushima eine Erinnerung daran, dass die Kernenergie mit ⁣Risiken verbunden ist – wenn auch geringfügig -, aber ⁣dass selbst im schlimmsten Fall⁤ die Betreiber geschickt darin sind, ‍eine Katastrophe zu verhindern. (PG&E ⁤sagt, dass ein Fukushima-Überschwemmungsereignis im ⁤Diablo​ Canyon ⁣unmöglich wäre.In​ Seoul marschieren Umweltaktivisten während einer Kundgebung⁣ zum 12.⁢ Jahrestag der Fukushima-Nuklearkatastrophe.⁤ Hoff schreibt heute die Notfallprotokolle für ‌Diablo Canyon und hofft, dass‌ die Branche wieder lernt, wie man mit der Öffentlichkeit umgeht. Sie sagte, dass⁢ dies auch bei ‌ihr passiert sei, als sie zunächst zögerlich einen Job⁣ bei⁤ Diablo annahm. „Ich war die‍ ersten paar Jahre etwas aufdringlich“, sagte Hoff über ihr ständiges Hinterfragen und ⁢die Suche nach einem kritischen Fehler. Anstatt sich ⁢gegen sie zu wehren, begrüßte das Kraftwerk⁣ dies.