Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Times of India - Indien

Letzte Warnung: Israel startet Bodenoperationen in Gaza

Israel hat frische Bodenoperationen ​im‌ Gazastreifen gestartet und eine „letzte Warnung“ an die‍ Bewohner des palästinensischen Gebiets herausgegeben, Geiseln ‌freizulassen und die Hamas⁤ von der Macht zu entfernen. Diese erneute‍ Offensive folgt auf die tödlichste Welle israelischer Luftangriffe seit dem Ende des vorübergehenden Waffenstillstands im Januar. Die israelische Armee erklärte, dass ihre Truppen „gezielte Bodenaktivitäten im zentralen und südlichen Gazastreifen begonnen haben, um ⁢die Sicherheitszone ⁤zu erweitern und eine teilweise Pufferzone zwischen dem nördlichen und südlichen Gazastreifen zu schaffen.“

Trotz wachsender internationaler Forderungen nach Wiederherstellung ⁢des Waffenstillstands setzte Israel sein Bombardement fort, was‍ zu neuen Wellen der Vertreibung führte. ‌Lange Schlangen von Zivilisten, darunter Familien mit‍ kleinen Kindern, wurden dabei⁣ beobachtet, wie‌ sie aus dem nördlichen⁢ Gazastreifen in Richtung Süden flohen, um Sicherheit zu suchen. Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant richtete ⁢auch eine klare⁢ Botschaft an die Bewohner ⁤des Gazastreifens. „Befolgen Sie den Rat des Präsidenten der Vereinigten​ Staaten. ⁤Lassen Sie die Geiseln frei und entfernen Sie die Hamas, und es werden⁣ sich andere Möglichkeiten für Sie eröffnen – einschließlich der Möglichkeit, für diejenigen, die es wollen, an andere Orte auf der Welt zu gehen“, sagte ⁤er. Seine Äußerungen bezogen ‌sich auf eine Aussage von US-Präsident Donald Trump, der zuvor in diesem Monat ​gewarnt hatte: „An das Volk des Gazastreifens: Eine schöne Zukunft erwartet Sie, aber nicht, ​wenn Sie Geiseln halten. Wenn Sie das tun, sind Sie tot!“

Mindestens 470 Menschen wurden seit der Wiederaufnahme der groß angelegten Luftangriffe Israels in der Nacht von Montag auf Dienstag getötet, so die Gaza Civil Defense Agency, wie von AFP berichtet. Die Agentur berichtete auch, ‌dass 14 Mitglieder einer einzigen Familie bei einem ⁢israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen ums Leben gekommen seien. Von den 251 Menschen, die bei dem Angriff der ​Hamas am 7. Oktober 2023 entführt wurden, befinden sich noch 58 in Gefangenschaft, darunter 34, von denen das israelische Militär glaubt, dass⁤ sie tot‍ sind.

Bislang hat die Hamas nicht militärisch auf die neuesten israelischen Angriffe reagiert. Ein​ hochrangiger Hamas-Vertreter sagte, die Gruppe bleibe offen‌ für Gespräche über die Wiederbelebung des Waffenstillstands, lehne jedoch jeden​ Versuch ab, das bestehende Abkommen, das von Ägypten, Katar und den​ USA vermittelt wurde, ⁢neu ‌zu verhandeln. „Die Hamas hat die Tür für Verhandlungen nicht geschlossen, aber wir bestehen ‍darauf, dass es ‍keine Notwendigkeit für neue Abkommen gibt“, sagte Sprecher Taher al-Nunu.

lies auch:  Trumps Regierung kürzt Millionen für „Kondome in Gaza“ - Skandalös!

Gespräche über die Fortsetzung des Waffenstillstands, der Anfang März auslief, sind ins Stocken geraten. Während Israel und die USA darauf drängen, die⁣ erste ​Phase des Abkommens zu verlängern, besteht die Hamas darauf, zur​ zweiten Phase überzugehen, die​ einen langfristigen Waffenstillstand​ und einen israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen ‍im Austausch gegen die Freilassung weiterer Geiseln vorsieht. „Die Überführung in die zweite Phase scheint für Israel keine‍ Option zu sein“, sagte der politische Analyst und⁢ ehemalige Minister der Palästinensischen Autonomiebehörde Ghassan Khatib. „Sie mögen die zweite Phase nicht, weil sie das Ende des ⁣Krieges ohne⁤ zwangsläufiges Erreichen ihres Ziels, die Hamas‍ zu beenden, beinhaltet.“

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.