Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Mail & Guardian - Südafrika

V&A Waterfront erobert erneut Land vom Meer zurück – The Mail & Guardian

Die Cape Wheel wurde kürzlich in das⁢ Granger Bay-Viertel am⁤ V&A Waterfront verlegt,​ das als Gebiet für neue⁤ Entwicklung‍ gekennzeichnet ‍ist. Foto: Bereitgestellt

Cape Town hat bereits Erfahrung damit, Land aus dem Meer zurückzugewinnen. Die Mother City hat eine Geschichte, wenn es ⁢darum geht,‌ das Meer physisch zurückzudrängen, um mehr Land für ⁢die Entwicklung verfügbar zu machen.

Vor fast einem Jahrhundert befanden sich das Foreshore und die V&A Waterfront unter dem Meer. Im Jahr 1935 ⁣begannen⁢ die Arbeiten zur ‌Modernisierung des Hafens und zur Rückgewinnung von Land für industrielle und kommerzielle Entwicklung. ⁤Die Landgewinnung, durchgeführt‍ von einem niederländischen Unternehmen, sollte 1941 abgeschlossen sein, aber⁤ der Zweite Weltkrieg intervenierte und ⁤wurde 1945 abgeschlossen.

Etwa 194‍ Hektar Land⁢ wurden zurückgewonnen und die Küstenlinie ‌wurde ⁣um 1,6 km ins Meer hinaus verschoben.

Dort,‍ wo heute‌ das Castle of Good ‍Hope steht, konnte das Meer seine Mauern erreichen. Woodstock ​hatte⁤ einen Strand.

Selbst auf der Weltbühne war dies für seine Zeit ein ziemlich eigenwilliges Projekt.

Das Foreshore liegt zwischen dem Stadtzentrum und ​dem Hafen. Heute ist das Foreshore⁤ ein⁣ belebter Knotenpunkt im City Bowl. Die Landgewinnung des Foreshore und der Table Bay, wo sich das V&A ​Waterfront Shopping Mall befindet, gab ‍Kapstadt Raum zum Wachsen.

Mit wenigen Einschränkungen bei ​Denkmalschutz- und Zonengesetzen stehen viele⁣ Neuentwicklungsprojekte entlang der Hauptstraßen des‌ Foreshore-Viertels. Aber die Landgewinnung hat wahrscheinlich viele ältere⁢ Gebäude davor‍ bewahrt, für Neuentwicklungen abgerissen zu ‌werden.

Einige der‌ aufregendsten Neuentwicklungen waren The Onyx, Zeeland Pier ‌I‌ und Zeeland Pier⁣ II, The Duke ‍und die jüngste Renovierung des Radisson.

Ich habe letzten Monat ​das Radisson besucht; es sieht innen fabulös modern aus, ⁢mit reichlich Bouclé und anderen warmen Elementen im Innenraumdesign. Das Foreshore-Immobilien hat immer nautische Nuancen‌ im Innenraumdesign und eine Art-Deco-Atmosphäre in der Architektur.​ Natürlich ist das Meer, das den Vorort umgibt,‍ die Hauptinspiration für den Look und das Gefühl.

Blicken wir heute in die Zukunft, und ⁤die V&A Waterfront hat einige der aufregendsten Neuigkeiten seit den⁤ 1930er ‍Jahren veröffentlicht. Ein Umwidmungsantrag wurde bei der Stadt ​Kapstadt eingereicht,⁣ um zusätzliche 440.000 m2 Entwicklungsmöglichkeiten über ihren‌ aktuellen ⁣Fußabdruck hinaus zurückzugewinnen.

Der Küstenschutz muss erheblich verbessert werden. Man muss sich fragen, was die Umweltauswirkungen einer Ausdehnung ins⁢ Meer sein⁤ werden. Mit‌ den vorhergesagten steigenden Meeresspiegeln aufgrund des Klimawandels könnte das Kapstädter Land für ein so⁣ großes​ Landgewinnungsprojekt anfällig sein?

Die V&A Waterfront ⁤hat mehrere Umweltauswirkungsstudien zum Granger Bay-Erweiterungsprojekt in Auftrag gegeben. Da Klimawissenschaftler ‍prognostiziert haben, dass die Meeresspiegel‍ jedes Jahr ⁤um 2⁢ mm steigen werden und dass ⁢schwere Wetterereignisse zunehmen werden, muss dies berücksichtigt werden, wenn neue Entwicklungen entlang der Küste gebaut⁢ werden sollen.

Der größte ​Teil dieses Landes wird für den ​Neubau im Granger Bay-Viertel vorgesehen sein, wo mehr Land aus‌ dem Meer zurückgewonnen wird, um Platz​ für gemischt genutzte Entwicklungen wie Einzelhandelsflächen,‍ Restaurants, Hotels⁣ und Wohnungen⁣ zu schaffen. ⁤Es wird erhebliche öffentliche und kulturelle Einrichtungen geben, die eine Wiederherstellung des öffentlichen Zugangs zur Küste beinhalten.

Das ⁢Granger ‍Bay-Viertel⁢ befindet sich im ​nordwestlichen⁤ Teil der V&A​ Waterfront. Es erstreckt sich vom ⁢Hubschrauberlandeplatz nördlich des Victoria‍ Basin bis zu den Beach und⁤ Haul Roads. In diesem Bereich ⁤befinden​ sich⁢ mehrere Einrichtungen, darunter ‌der Oceana Power ⁤Boat Club, das Grand Africa Café & Beach ‍Restaurant und der Oranjezicht City Farm Market, der an einen neuen⁤ Standort in Granger Bay‌ umziehen‍ wird, mit Blick auf die Bucht und näher zur neuen ⁢Position des Cape Wheel. Dies ist für das erste Quartal 2025 geplant.

lies auch:  Leben in Angst" im unerbittlichen Kampf um den Osten der DRK - The Mail & Guardian

Neben dem Markt wurde vor nicht allzu langer ⁤Zeit ein neuer Parkplatz mit mehreren Etagen eröffnet.​ Er sollte ⁢den Kunden für den Markt und die benachbarte​ Lookout-Veranstaltung ‍dienen.

Diese Struktur war vorübergehend ⁢und demontierbar, was bedeutet, dass‌ die V&A Waterfront‌ wahrscheinlich auch dieses Parkplatz-Setup neu positionieren wird.

Das ‌V&A Waterfront-Viertel gehört zu 50% Growthpoint Properties (dem größten börsennotierten Immobilienfonds in Südafrika), ⁤während die Public Investment Corporation 50% im Auftrag⁢ des Government Employees Pension Fund besitzt.

Donald Kau,‍ der Leiter der ⁣Öffentlichkeitsarbeit‍ bei der⁤ V&A Waterfront, ‍sagte, dass der 20-Milliarden-Rand-Entwicklungsplan in den ‌nächsten 15 bis 20 Jahren​ in Phasen umgesetzt wird, mit Plänen, 2025 den ⁢ersten Spatenstich zu machen.

Die Landnutzungsanwendung wurde im Juli dieses Jahres zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben.

Nach der kürzlichen Entwicklung des Silo-Viertels ⁢und der Kanaldistrikte hofft die V&A Waterfront, dass der Umwidmungsantrag es ihr ermöglichen wird, zusätzliche Wohnungen in ⁢der Waterfront zu ⁣schaffen, öffentliche Bereiche ‌zu verbessern, die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und neue ⁢Wege zum Meer zu schaffen.

Weitere Aspekte ⁣für die‍ Entwicklung im Granger Bay-Gebiet sind ein​ öffentlicher Weg,⁣ der das Stadtzentrum mit Mouille Point verbinden⁣ wird, der mit der ⁣Atlantikküste-Promenade verbunden ist.

Ein Konzept, das‌ in Betracht gezogen wird, ist die Entwicklung ‍eines​ neuen öffentlichen Buchtgebiets, das​ von Küstenschutzmaßnahmen umgeben wäre. Dieser ‍neue Raum würde Möglichkeiten bieten, den öffentlichen Zugang zu einem neuen geschützten Bereich (mit öffentlichen Einrichtungen)​ zu öffnen, der zum Schwimmen geeignet ist.

Das ‍letzte Mal, dass Kapstadt ein so großes Infrastrukturprojekt gesehen hat, war⁤ für ‌die Fußball-Weltmeisterschaft, ‍die wir 2010 ausgerichtet haben. Allein das⁢ neue Kapstadt-Stadion kostete 4,5 ⁢Milliarden Rand.

Ich freue mich darauf zu sehen, wie ⁣sich‍ das stets innovative V&A Waterfront-Viertel in den nächsten zehn Jahren dank dieser‍ aufregenden Investition entwickeln wird.

Ask Ash ist eine neue Kolumne,⁢ die Südafrikas Immobilien, Architektur und Lebensräume ‍untersucht. Setzen Sie das Gespräch mit ihr per E-Mail ([email protected]) und X (@askashbroker) ⁢fort.