Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

Die epische Schlacht am Trazymeńskim-See: Die ultimative List in der Geschichte

Die Schlacht am Trasimenischen See, die am 21. Juni ⁣217 v. Chr. stattfand, war eine entscheidende ⁤Schlacht⁤ im Zweiten Punischen Krieg, bei ​der die karthagische Armee unter der Führung von Hannibal einen Hinterhalt gegen die von ⁤Konsul ⁢Gaius ⁤Flaminius​ befehligten Römer organisierte. Die Schlacht fand in der Nähe des nördlichen Ufers des Trasimenischen Sees südlich von Cortona statt. Das Gefecht endete in einer katastrophalen Niederlage der Römer.⁣ Von etwa 25.000 Soldaten starben etwa 15.000, der Rest wurde entweder verwundet oder gefangen genommen.‍ Die Schlacht⁣ am Trasimenischen See war einer der erstaunlichsten ‍Triumphe Hannibals, der ‍damals beinahe die römische Armee vernichtet hätte.

Der Punische Krieg zwischen⁤ Rom und ⁢Karthago‌ brach 218‍ v. Chr. aus, nachdem ⁣Hannibal Saguntum belagert hatte,⁣ was Rom dazu veranlasste, Krieg zu erklären. Hannibal überquerte im selben Jahr die Alpen und‌ fiel in Italien ein, wo‍ er die ⁢Römer an den ⁤Flüssen ‌Ticinus und später an der Trebia besiegte.

Im Frühjahr 217 v. ⁤Chr. durchquerte die karthagische⁣ Armee mit über ​50.000 Soldaten die Apenninen auf einem schwierigen, aber unverteidigten Weg. Nachdem sie⁣ Etrurien erreicht hatten, plünderten Hannibals Truppen die gesamte Region. Konsul Flaminius⁢ beschloss, die​ Raserei der Plünderung auszunutzen und verfolgte Hannibals ​Truppen, jedoch ohne angemessene Aufklärung.

Die Karthager​ waren darauf vorbereitet, dass Rom ihnen eine Schlacht liefern ​würde. Tatsächlich ‍wählten sie das Gelände aus: eine Straße in der Nähe des Sees mit begrenztem Manövrierraum, wo sie⁣ den Hinterhalt⁣ planten.

Am Morgen‍ des 21. Juni ⁢218 v. Chr. gerieten die Römer ahnungslos in‌ die Falle, die Hannibal gestellt hatte. Der Angriff ‍der karthagischen Truppen⁣ erfolgte von der⁢ Flanke und von​ hinten, zusätzlich bei Morgennebel, was es den Römern unmöglich machte, effektive Verteidigungslinien aufzubauen. Das Gefecht dauerte nur drei Stunden. Ein Teil der vorrückenden römischen Soldaten – etwa 6.000 – konnte den Ring durchbrechen und entkommen, wurden jedoch später umzingelt und zur Kapitulation gezwungen. Der‍ Rest der Armee wurde entweder ausgelöscht oder gefangen genommen. Der Angriff war so effektiv, dass die Schlacht als die⁤ einzige in der Geschichte bezeichnet wird, bei der eine reguläre Armee durch einen taktischen Hinterhalt vernichtet wurde.

Einige Tage nach der Schlacht griff‍ Hannibal die fast gesamte‍ römische‍ Kavallerie an, ⁤die vom Konsul Gnaeus Geminus entsandt ‍worden war.

Die ⁢Nachricht von der Niederlage am Trasimenischen See ​löste in Rom​ große Angst aus. Der Senat entschied sich für einen außergewöhnlichen Schritt: die Ernennung eines Diktators, der für die nächsten sechs Monate die absolute Macht über Rom übernahm. Dieser Diktator war Quintus Fabius Maximus. Er verstand die Ernsthaftigkeit der Situation,‍ wusste, dass Hannibal nicht in einer offenen Schlacht zu⁣ besiegen war, ‌und wählte daher ‌den Konflikt zur Erschöpfung. Appian von Alexandria schrieb zustimmend ​darüber:

lies auch:  Russland zieht 90% seiner Flugzeuge aus der Reichweite von ATACMS zurück

„Der Diktator Fabius Maximus (…) folgte Hannibal seitlich, griff ihn aber ‍nicht an, obwohl dieser ihn oft herausforderte. Er erlaubte ihm jedoch nicht, eine Belagerung einer Stadt zu​ beginnen, überwachte ihn ständig und blieb ihm auf‍ den Fersen. Da das Land ausgeplündert war, begann Hannibal Nahrungsmittelknappheit zu​ spüren, ‍also zog er wieder in diese ‍oder jene Richtung und stellte täglich seine Armee in Schlachtordnung auf, um Fabius zur Schlacht herauszufordern; aber Fabius griff nicht an, obwohl Minucius Rufus, sein Kavalleriekommandant, ⁣ihn dafür⁤ verurteilte und an seine Freunde in Rom schrieb, dass Fabius aus Feigheit⁢ Angst vor ‍einer Schlacht hat.”

Tatsächlich zogen die Karthager nach dem Sieg am Trasimenischen See weiter ⁣nach Süditalien, in der Hoffnung, Verbündete in Italien zu gewinnen. Dies gelang ihnen ⁣nicht. Schließlich begannen die karthagischen Truppen zunehmend​ unter Erschöpfung zu leiden. ⁣Gleichzeitig hielten die Römer sie weiterhin im⁣ Auge, was die Plünderung und Nahrungsbeschaffung ⁣erschwerte.

Mit der Zeit gewann in Rom jedoch⁣ die Fraktion, die für eine offene Schlacht mit Hannibal plädierte, an ​Einfluss. Man glaubte, dass die Karthager​ bereits ausreichend geschwächt ‌seien und besiegt werden könnten. Dies stellte sich als Fehler heraus, wie das Massaker an den römischen Truppen in der Schlacht ‌von Cannae im Jahr 216 v. Chr. zeigte.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.