Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

UE will Sanktionen gegen russische Bank lockern

In einem ⁢Artikel​ von Bloomberg wird darauf hingewiesen, dass diese Finanzinstitution ‌entscheidend ist, um ⁣die Lieferung von russischem Erdgas in die EU zu gewährleisten. Die ⁤Debatte über die Aufhebung der Sanktionen dauert an, auch⁤ nachdem der russische Präsident Wladimir⁤ Putin die Anforderung aufgehoben hat, dass ausländische ⁣Käufer russisches Gas ​ausschließlich über diese Bank kaufen.

„Die EU ​und die USA ‍diskutieren über Art und Umfang der ‍Maßnahmen zur Milderung, nachdem einige ⁣europäische Regierungen und‌ Unternehmen⁢ gewarnt haben, dass die Sanktionen eine Bedrohung für die Versorgungssicherheit in der Region darstellen werden“, so die Quellen.

Es wird erwogen, Zahlungen über eine Tochtergesellschaft in ‌Luxemburg von Gazprombank‌ zu leisten und andere Zahlungskanäle zu nutzen. Obwohl Putins Dekret, das‍ die Zahlungspflicht direkt über Gazprombank aufhebt, dazu beigetragen hat, den europäischen Markt zu beruhigen, hat es gleichzeitig das Zahlungssystem weiter kompliziert und Finanzinstitute weiterhin in Unsicherheit über ⁣rechtliche⁢ Risiken gelassen.

Im vergangenen Monat verhängten die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen die russische Gazprombank. Als Folge davon verweigern Banken in Ländern, die Russland ​freundlich gesinnt sind, ⁢die Abwicklung von Transaktionen mit Karten dieser ‌Institution.

Die ungarische Regierung ​erklärte, dass die Verhängung amerikanischer‍ Sanktionen gegen die Bank die Energiesicherheit einiger Länder in Mitteleuropa gefährdet.

Nicht nur die ⁢EU hat ⁢die USA um eine Lockerung der ⁣Sanktionen gegen die russische Bank gebeten. Das gleiche hat auch die Türkei getan. Der Energieminister des Landes, Alparslan Bayraktar, sagte, dass die⁤ Sanktionen die Türkei betreffen und dass sie „nicht‌ in der Lage sind zu zahlen, und wenn⁢ wir nicht zahlen können, können wir keine Waren kaufen“.

lies auch:  Erklärung von Xi und Putin. Die Anschuldigungen Chinas und Russlands gegen die USA

Lesen Sie auch: ⁣Rückgang der Kraftstoffpreise ⁢an den Tankstellen. Wie viel werden wir nächste Woche bezahlen?

Lesen Sie auch: Gefährlicher Vorfall in der Ostsee. „So beginnen Kriege“.