Neue Regeln für Landwirte: Rada erleichtert Kreditvergabe
Die Verkhovna Rada hat die Bedingungen für Kredite für Landwirte unterstützt, deren Eigentum in der Besatzung verblieben ist. 273 Abgeordnete stimmten für diese Entscheidung, berichtet UNN unter Berufung auf die Nachricht des Abgeordneten Oleksiy Honcharenko in Telegramm.
„Viele Menschen haben mich mit diesem Thema angesprochen, also habe ich zugehört und bin Mitautor des entsprechenden Gesetzes geworden“, sagte Honcharenko.
Der Abgeordnete erklärte, dass es viele Unternehmer gibt, die die besetzten Gebiete verlassen haben und ihr Eigentum dort zurückgelassen haben. Gleichzeitig sind sie verpflichtet, Kredite für dieses Eigentum zu zahlen.
Sie haben die Ukraine nicht verraten, aber jetzt müssen sie für etwas bezahlen, das sie nicht einmal haben. Sie können diese Kredite nicht zurückzahlen. Denn ihr Eigentum und ihr Geschäft blieben in der Besatzung. Sie haben keinen Zugang dazu“, bemerkte der Abgeordnete.
Der Abgeordnete erklärte auch die Hauptbestimmungen des Gesetzes:
Für die Zeit des Kriegsrechts ist es verboten, Schulden von Personen zwangsweise einzutreiben, deren verpfändetes Eigentum in der Besatzung oder im Gebiet aktiver Feindseligkeiten verblieben ist. Das Gleiche gilt für Leasingobjekte.
Es wird angeordnet, die Laufzeit des Kreditvertrags und der abgeschlossenen Vereinbarungen zur Erfüllung von Verpflichtungen für die Zeit der Aussetzung der Anrechnung und Zahlung der entsprechenden Geldverpflichtung zu verlängern.
Auch für die Zeit der Aussetzung der Verpflichtung zur Rückzahlung des Kredits - den Prozess ihrer zwangsweisen Rückgewinnung auszusetzen.
Zusätzlich informierte der Premierminister der Ukraine, Denys Shmyhal, dass die Regierung bevorzugte Kreditprogramme für die Installation von Energieausrüstungen gestartet hat. Laut ihm wurden bereits Kredite in Höhe von 14,1 Milliarden UAH gewährt.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.