Mehrheit der Israelis fordert Ende des Israel-Hamas-Konflikts und Rückkehr der Geiseln
Eine Mehrheit der Israelis ist der Meinung, dass es an der Zeit ist, den Israel-Hamas-Krieg zu beenden, so eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Israel Democracy Institute.
Laut der Umfrage denken etwa 53% der Gesamtstichprobe, 45% der Juden und 93% der Araber, dass es an der Zeit ist, den Krieg zu beenden, während 43% der Juden, 5% der Araber und 36% der Gesamtstichprobe der Meinung sind, dass es noch nicht an der Zeit ist, den Krieg zu beenden.
Auf die Frage, warum der Krieg beendet werden sollte, gaben 53% der Israelis an, dass er beendet werden sollte, weil seine „Fortsetzung die Geiseln gefährdet“. 56% der Juden und 45% der Araber nannten die Geiseln als Hauptgrund für das Ende des Krieges.
Die nächstgrößere Gruppe, 16%, sagte, dass der Krieg beendet werden sollte, um es Israels Führung und der IDF zu ermöglichen, ihre Aufmerksamkeit auf die nördliche Front zu richten.
Fünfzehn Prozent der Juden und 11% der Araber sagten, dass der Krieg beendet werden sollte, weil „der Kampf bereits das meiste erreicht hat, was erreicht werden kann“.
Die Umfrage untersuchte auch, was das Land für das „Hauptziel“ des Krieges hielt, als gefragt wurde, ob es darum geht, die Geiseln zurückzubringen oder Hamas zu stürzen. Etwa 77% der Israelis gaben an, dass die Rückführung der Geiseln oberste Priorität haben sollte, während nur 12% angaben, dass der Sturz von Hamas die erste Priorität haben sollte.
Die Unterstützung für die Rückkehr der Geiseln gegenüber dem Sturz von Hamas hat seit Januar stetig zugenommen, als 47% die Rückführung der Geiseln wählten und 42% angaben, dass der Sturz von Hamas am wichtigsten sei.
Die Umfrage untersuchte auch die Meinungen der Israelis zum Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat. 39% der Gesamtstichprobe gaben an, dass die Palästinenser das Recht auf einen eigenen Staat haben, während 52% glauben, dass sie es nicht haben.
Wenn man die jüdischen Meinungen zu dieser Frage betrachtet, glauben nur 28% der Juden, dass die Palästinenser das Recht auf einen eigenen Staat haben, während 61% der Meinung sind, dass sie es nicht haben.
Betrachtet man die Antworten der jüdischen Bevölkerung nach politischer Ausrichtung, so glauben eine große Mehrheit der Israelis auf der politischen Linken (73%), dass die Palästinenser das Recht auf einen eigenen Staat haben, 39% derjenigen in der politischen Mitte denken, dass sie es haben, und 12% der Menschen auf der rechten Seite denken, dass sie es haben.
In Bezug auf die öffentliche Meinung zu Wahlen denken 47% der Israelis, dass die Wahlen für die Regierung Israels im Jahr 2024 stattfinden sollten, 16% denken, dass sie im Jahr 2025 stattfinden sollten, und 33% glauben, dass die Regierung ihre volle Amtszeit absolvieren sollte und die Wahlen im Jahr 2026 stattfinden sollten.
Die Befragten wurden gebeten, diejenigen, die an den Geiselverhandlungen beteiligt sind, auf einer Skala von eins bis fünf zu bewerten. Unter den Juden betrug der durchschnittliche Notendurchschnitt des Premierministers Benjamin Netanyahu 2,34 von fünf. Bei den Arabern lag er bei 1,36. Seine Note in der Gesamtstichprobe betrug 2,17.
Vermittelnde Länder erhielten eine durchschnittliche Note von 2,19 von fünf, und das Verhandlungsteam erhielt eine Note von 2,76 von fünf.
Die Befragten wurden auch gebeten, andere Führer nach ihrer Leistung seit dem 7. Oktober zu bewerten. Verteidigungsminister Yoav Gallant erhielt eine Note von 2,67, und der Generalstabschef der IDF, Herzi Halevi, erhielt eine Note von 2,75.
Auf die Frage nach der Funktionsweise der IDF bewerteten 76% die Kampffähigkeiten der IDF mit vier oder fünf von fünf. Bei der ethischen Führung der IDF bewerteten 83% der Juden dies mit vier oder fünf von fünf, während 9% dies mit drei von fünf bewerteten und 6% dies mit eins oder zwei von fünf bewerteten.
Für arabische Befragte bewerteten 67,5% die ethische Führung der IDF mit eins oder zwei von fünf, 15% bewerteten sie mit drei von fünf und 14% bewerteten sie mit vier oder fünf von fünf.
In der Gesamtstichprobe bewerteten 71% die ethische Führung der IDF mit vier oder fünf von fünf, 10% bewerteten sie mit drei von fünf und 17% bewerteten sie mit eins oder zwei von fünf.
Die Umfrage fragte die Befragten auch, ob sie es befürworten, Soldaten zu untersuchen, „wenn der Verdacht auf Missbrauch von Palästinensern aus dem Gazastreifen besteht, die von der IDF in Haft gehalten werden“.
61,5% der Juden sprachen sich gegen solche Untersuchungen aus, während 34,5% sie befürworteten. Unter den Arabern unterstützten 75% diese, und 21% waren dagegen.
Es gab bedeutende Unterschiede entlang politischer Linien innerhalb der jüdischen Bevölkerung, wobei 76,5% der linksgerichteten Israelis die Untersuchung von Soldaten in diesen Fällen unterstützten und 51,5% der Mitte dies unterstützten. 78% der Juden auf der rechten Seite lehnten diese Untersuchungen ab.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.