Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Die geheime Falle der Europäischen Union in Georgien

Die regierende Partei Georgiens seit 12 Jahren, Georgian Dream, unter der ‍Führung des Milliardärs Bidzina Ivanishvili, hat wenig überraschend den Sieg bei den Parlamentswahlen am 26. Oktober mit 54% der Stimmen errungen. Die Wahlkommission bestätigte diesen Sieg wenig überraschend. Die Opposition bestreitet jedoch die Ergebnisse. Die georgische Präsidentin Salome Zourabichvili verurteilte eine „totale Fälschung“, machte Russland dafür verantwortlich und rief ihre Mitbürger dazu auf, am Montagabend zu demonstrieren.

Leider war diese Situation in einem Land, in dem die Demokratie abnimmt, die regierende Partei allmählich die Kontrolle über wichtige Institutionen ⁤übernommen hat ‍und die überwältigende Übermacht ihrer Wahlplakate die ungleichen Ressourcen und ⁢das⁢ wachsende Ungleichgewicht in politischer Macht ​verdeutlichte, seit mehreren​ Wochen absehbar.

Überraschenderweise gratulierte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, dessen Land bis zum 1. Januar die⁢ EU-Ratspräsidentschaft innehat, nicht nur öffentlich der georgischen Regierung zu ihrem Sieg, noch bevor die Stimmen gezählt waren, sondern beschloss auch, am Montag, zwei Tage nach der umstrittenen Wahl, einen offiziellen Besuch in Tiflis abzustatten, begleitet von einigen seiner Minister.

Orbans Handlungen stellen ein‍ ernsthaftes Problem für Brüssel und andere EU-Mitgliedstaaten dar. Die georgischen Wahlen wurden weitgehend kritisiert, da sie weder ⁤frei noch fair waren. Am Sonntag erklärten Beobachter⁣ der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, der‌ NATO und der EU, dass die Wahl von einem „ungleichen ⁢Spielfeld zwischen den Kandidaten, Druck und Spannungen“ geprägt war.

Kein anderer europäischer ⁣Führer‍ gratulierte der georgischen Regierung​ am Sonntag oder erkannte sogar das Wahlergebnis‍ an. Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, forderte die​ Wahlkommission in⁤ Tiflis auf, „schnell, transparent​ und unabhängig“ auf die Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten zu ⁣reagieren. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot äußerte seine Besorgnis über die jüngsten Entwicklungen in Georgien.

Orban stellt seine Amtskollegen heraus, während er sich⁤ darauf vorbereitet, sie zum Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Budapest am 7. November zu empfangen – zu dem der georgische Ministerpräsident⁤ eingeladen ist – ⁣und zu einem Treffen des Europäischen Rates am nächsten Tag. Michel hat⁣ die georgische Frage⁤ auf die Tagesordnung gesetzt.

lies auch:  Sorgen um die Küstenlinie: Griechenland in Gefahr

Eine Woche nach unsicheren Wahlen für die⁤ pro-europäischen Führer Moldawiens darf die ‌EU nicht zulassen, dass die georgische Falle zuschnappt. In einem⁢ aufschlussreichen Kommentar, der am Abend der georgischen Wahlen in der Telegramm-App veröffentlicht wurde, ⁣sagte das kremlfreundliche‍ Magazin Russia in Global ‌Affairs, dass ⁤die Westler „ihre Enttäuschung zum Ausdruck​ bringen und‍ symbolische Maßnahmen ergreifen“ werden,⁤ aber zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt seien, um die oppositionelle Dissidenz effektiv zu unterstützen, wie sie es während der „Farbrevolutionen“ in Georgien (2003) und der Ukraine (2004) taten.

Während Europa in seiner Expansionsphase demokratische Bewegungen in ehemaligen kommunistischen Ländern unterstützte, ist​ Russland heute auf⁣ dem Vormarsch,⁣ führt einen mörderischen Krieg in der Ukraine⁤ und schürt Desinformation und Korruption in Moldawien‍ und Georgien, um ​sie am Beitritt zur EU zu hindern. Die regierende Partei Georgian Dream hat erfolgreich mit den Ängsten vor einem Konflikt mit Moskau gespielt, sollte⁣ die pro-europäische Opposition gewinnen. Wenn Europa Georgien verliert, wird ‌es mit Orbans Segen geschehen.