Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Prognose: US-Wirtschaft trotzt Trumps Turbulenzen!

Jerome Powell,⁣ der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed, Zentralbank), ist nicht bereit, ‍dem vorherrschenden Pessimismus in Bezug auf die Wirtschaftspolitik von⁢ Präsident Donald Trump nachzugeben, insbesondere seinem uneingeschränkten Handelskrieg. Powell sagte: „Wir ⁣konzentrieren uns darauf, das Signal vom Rauschen⁤ zu ⁤trennen.“ Am Ende der Sitzung des Offenmarktausschusses der ⁢Institution am Mittwoch, dem 19. März, veröffentlichten Powell und seine Kollegen zwar verschlechterte Wirtschaftsprognosen, aber sie sahen sicherlich keinen Zusammenbruch voraus und beließen die Zinssätze unverändert.

Die Fed hat ihre Wachstumsprognose für 2025 von 2,1% in ‌ihrer Prognose vom Dezember 2024 auf 1,7% ​nach unten korrigiert. Sie erwartet ‌nun ‌eine Inflation von 2,7% ⁤in ​diesem Jahr,​ leicht um 0,2 Punkte⁢ gestiegen – ⁤aber dieser Aufschwung wäre nur von kurzer Dauer, da die Institution Preissteigerungen von 2,2% und 2%‍ in den Jahren 2026 und 2027 prognostiziert. Schließlich macht sie​ sich keine allzu großen Sorgen um den Arbeitsmarkt, da⁣ sie erwartet, dass die ⁢Arbeitslosigkeit⁢ bei 4,4% der Erwerbsbevölkerung bleibt, ein ⁣Anstieg um 0,1 Punkte.

„Die Unsicherheit über den wirtschaftlichen Ausblick hat zugenommen“, schrieb die Fed in ihrer Erklärung. Powell milderte die Rezessionsrisiken ab, die in den letzten zwei Wochen von⁤ Ökonomen und an den Märkten ‍beschworen wurden: „Es hat zugenommen, aber es ist nicht hoch.“ Das hinderte ⁤ihn jedoch⁤ nicht daran, bescheiden zu⁢ sein: „Ich kenne niemanden, der viel Vertrauen in⁤ seine Prognose ⁢hat.“ Dennoch betrachtet er sich als „gut positioniert“, ​um bei Bedarf die Zinssätze zu erhöhen oder zu senken.